Die Samsung Tochter Samsung Display stellt wie jedes Jahr auf der CES einen neuen Prototypen ihres flexiblen Displays vor. Diesesmal gibt es sogar zwei davon und nicht nur einfache Konzeptstudien. Die präsentierten Modelle bieten bereits einen Ausblick auf die zukünftige Verwendung. Es geht also vorwärts mit dem Traum eines Smartphones, dass sich um den Arm wickeln lässt.
Wie erwartet wird ein 5,5 Zoll Display Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Display: Neue Prototypen des flexiblen Displays auf der CES | TechHive.de
Galaxy S III und Galaxy Note II: Samsung arbeitet an Sicherheits-Update
In der letzten Woche dürften viele Galaxy S III- und Galaxy Note II-Besitzer einen großen Schreck erlebt haben, als bekannt wurde, dass die Smartphones eine Sicherheitslücke aufweisen, die in deren Exynos 4-Prozessoren begründet ist. Samsung bestätigte gegenüber Android Central, dass das potenzielle Sicherheitsproblem untersucht wird und wies darauf hin, dass die Bedrohung nur dann auftritt, wenn eine Schadsoftware-App Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple verliert wichtiges Zoom-Patent
Im langwierigen Patentstreit mit Samsung hat der iPhone-Hersteller einen Rückschlag erlitten. Die US-Patentbehörde wies in einer Vorentscheidung ein wichtiges Apple-Schutzrecht zurück.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• Versicherung für Tablets, Notebooks, Smartphones bis zu 40 Prozent günstiger GIGA
Wer sowieso mit dem Gedanken spielt, eine Versicherung für sein neues Notebook, Tablet oder Smartphone abzuschließen, bekommt derzeit mit diesem Gutschein bei easyCARD einen Rabatt von bis zu 40 Prozent. Egal ob iPad, iPhone, Android-Devices oder Laptops, das Gerät ist dann u.a. gegen Sturz- und Wasserschäden, gegen Bedienungsfehler, Brand und Kurzschluss sowie gegen Diebstahl versichert.
Die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Kriegt der Handyhersteller die Kurve?: Nokia-Smartphones zu Weihnachten teils ausverkauft – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Hoffnungszeichen für den strauchelnden Handy-Pionier Nokia: Sein neues Windows-8-Smartphone kommt bei den Kunden gut an. Dennoch möchte kein Experte darauf wetten, dass die Zukunft der Finnen gesichert ist.
Zwar erfreuen sich die neuen Nokia-Flaggschiffe seit ihrer Markteinführung im vergangenen Monat einer regen Nachfrage und sind in vielen Läden in Europa und den USA rar oder ausverkauft. Doch Zweifel Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Apple-Patent zur Zoom-Bewegung mit zwei Fingern womöglich ungültig – Patente – derStandard.at › Web
Samsung reicht bei US-Gericht Einschätzung von Patentamt ein Apple hat im Patentstreit mit Samsung einen Rückschlag erlitten: Die US-Patentbehörde wies in einer Vorentscheidung ein wichtiges Apple-Schutzrecht zurück. Samsung liefert dieser Schritt weiteres Material in seiner Forderung nach einem neuen Verfahren im Streit mit dem iPhone- und iPad-Hersteller, da es dieses Patent zuvor erfolglos in einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Jelly-Bean-Updates für Xperia-Modelle kommen ab Februar
19.12.2012, 16:25 (0)
Sony hat in einer Pressemitteilung weitere Informationen zu Android-4.1-Updates der Xperia-Smartphones veröffentlicht. Demnach werden die Sony-Modelle Xperia T, TX und V Jelly Bean im Zeitraum Februar-März erhalten. Ende März sollen Jelly-Bean-Updates für das Xperia P, J und go erscheinen. Später werden dann noch Versionen für das Xperia S, das SL, ion und arco S folgen.Endgültig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
US-Patentbehörde weist vorläufig Apple-Schutzrecht zurück | Unternehmen
Bangalore (Reuters) – Apple hat im Patentstreit mit Samsung einen Rückschlag erlitten: Die US-Patentbehörde wies in einer Vorentscheidung ein wichtiges Apple-Schutzrecht zurück.
Samsung liefert dieser Schritt weiteres Material in seiner Forderung nach einem neuen Verfahren im Streit mit dem iPhone- und iPad-Hersteller, da es dieses Patent zuvor erfolglos in einem Gerichtsstreit angefochten hatte. Die Quelle: Reuters… [weiterlesen]