Das Android-Smartphone trumpft mit langer Laufzeit und guter Performance aus – Schwächen beim Design Erstmals im Februar angekündigt, ist Huaweis Quad-Core-Smartphone seit Herbst auf dem Markt erhältlich. Ob der chinesische Konzern mit dem Ascend D1 quad XL ein Android-Flaggschiff geschaffen hat oder das Smartphone nur ein weiterer Zugang zur wachsenden Zahl der High-End-Modelle ist, soll ein Kurztest des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Huawei Ascend D1 quad XL: Akku-Kraftlackl im Kurztest – Smartphones – derStandard.at › Web
iPhone: Verücktes Zubehör fürs Apple-Smartphone
SchlagwörterApple iPhone Smartphone Multimedia Zubehör Lifestyle Apple Spiele Apple iPhone 5 16GB Apple iPhone 5 iTunes Musik Themenspecial Heimvernetzung
Anzeige:
Allnet-Flat für 19,90¤/Monat + Samsung Galaxy S2 ab 299¤
Jetzt supergünstige Allnet-Spar-Flat sichern!
Ultrabook™ Convertible.Eine Idee von Intel.
Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: X Phone soll Nachfolger vom Nexus 4 werden
23.12.2012, 16:12 (0)Mit dem Nexus 4, hergestellt von LG, hat Google zurzeit ein Handy der Oberklasse im Angebot. Das nächste Smartphone, das vom Internetriesen designt wird ist wohl schon unterwegs. Wie das Wall Street Journal (WSJ) online berichtet, soll Google-Tochter Motorola das intern bislang unter dem Namen X Phone geführte Projekt realisieren.
Ob wie bei den letzten Google-Geräten der Name „Nexus” Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google X Phone: iPhone-Killer von Motorola?
Google plant angeblich die Produktion eines neuen Highend-Phones, dass iPhone, Galaxy S3 und Co. einheizen soll.
AnzeigeWie mehrere Medien, darunter die großen deustschen Magazine, übereinstimmend berichten, plant Google ein neues Super-Smartphone. Unter dem Titel „X Phone“ soll das Android-Gerät den Berichten zufolge vom Hersteller Motorola gefertigt werden, den Google Anfang des Jahres für 12,5 Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Huawei Ascend D2: Vorstellung auf der CES 2013? – COMPUTER BILD
Die Ausstattung des Huawei Ascend D2 kann sich den Gerüchten zufolge sehen lassen: Fünf-Zoll-Display, Vierkernprozessor, 13-Megapixel-Kamera. Wahrscheinlich stellt das Unternehmen das Superphone Anfang 2013 vor.
Engadget berichtet über Huaweis Ascend-D2-Smartphone: Ist es zu teuer, um in Produktion zu gehen?Bringt Huawei bald ein Handy der Kategorie Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Android Essentials: Erste Schritte mit Android GIGA
Herzlichen Glückwunsch! Wenn der Weihnachtsmann alles richtig gemacht hat, dann haltet ihr gerade ein nigelnagelneues Smartphone mit dem Android Betriebssystem von Google. Wir helfen euch bei euren ersten Schritten von der Einrichtung eurer E-Mails bis zum Klingelton.
Dafür möchte ich kurz etwas erklären: Android hat mehrere Versionen seines Betriebssystems. Die aktuelle Version Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Acer arbeitet angeblich an V350-Android-Smartphone mit Snapdragon-S4-Prozessor – Gerücht – Androidwelt
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Web-Anbieter aus Deutschland holen auf – USA dominieren App-Liste – N24.de
Versenden
USA dominieren App-Liste
Deutsche Internetseiten wachsen rasant und hängen sogar US-Seiten deutlich ab. Besonders Quelle: N24… [weiterlesen]
Projekt “X phone”: Google will Super-Smartphone bauen > Kleine Zeitung
Google hat im Mai dieses Jahres 12,5 Milliarden Dollar für den schwächelnden Handy-Pionier Motorola bezahlt – offiziell, um sein Betriebssystem Android mit dessen Patentarsenal vor Klagen zu schützen. Jetzt arbeitet Motorola an einem Smartphone, das die Rivalen das Fürchten lehren soll.Foto © APA
Google
entwickelt bei seiner neuen Tochter Motorola laut einem
Zeitungsbericht ein Super-Smartphone. Es soll Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
• Google plant mit Motorola ersten eigenen iPhoneKonkurrenten GIGA
Im Jahr 2013 wird Google erstmals einen eigenen iPhone-Konkurrenten veröffentlichen. Anders als die “Nexus”-Geräte wird das Unternehmen das “X phone” nicht nur in Kooperation mit einem Smartphone-Hersteller entwickeln, sondern komplett über die Tochter Motorola Mobility selbst gestalten.
Als Google die Mobil-Sparte von Motorola übernommen hatte, meinten viele Beobachter, dass der Quelle: GIGA… [weiterlesen]