Yota: Ebook-Reader und Smartphone in einem
Wer jetzt alle seine Vorurteile herauskramt und eine klapprige Plastikkiste in der Dicke eines Tolstoi-Romans erwartet, wird sich wundern: Die technischen Details des YotaPhones klingen nach dem aktuellen Stand der Technik: ein Snapdragon-S4-Prozessor mit Dualcore und 1,5 GHz ist heute schon gehobener Standard, die verbauten 2 GB Hauptspeicher wären Spitzenklasse. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Yota: Russisches Smartphone mit zwei Screens ist auch ein Ebook-Reader “
HTC One SV: Mittelklasse-Smartphone mit LTE – COMPUTER BILD
Mit dem One SV stellt HTC ein Mittelklasse-Smartphone mit 4,3 Zoll großem Display vor. Ein Zweikern-Prozessor, LTE und Android 4.0 bilden die Eckdaten.
Eines wie alle? Das HTC One SV unterscheidet sich optisch kaum von anderen „One“-Smartphones.Äußerlich sieht man dem HTC One SV die Zugehörigkeit zur One-Familie sofort an. Das Design unterscheidet sich kaum Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Android 4.2 „Jelly Bean“: Eingebauter Virenschutz versagt im Test – COMPUTER BILD
Im Kampf gegen Malware-Angriffe auf Smartphones setzt Google seit Android 4.2 auf eine integrierte App-Prüfung. Doch ein aktueller Test zeigt: Der eingebaute Virenschutz lässt noch sehr zu wünschen übrig.
Der eingebaute Virenschutz von Jelly Bean hat Nachbesserungsbedarf.Banking-Apps, die Kontodaten übertragen, Shopping per Smartphone und nicht zuletzt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Angry Birds: Kinofilm für 2016 geplant – COMPUTER BILD SPIELE
Vom Handy-Bildschirm auf die große Leinwand: Rovios „Angry Birds“ legen eine Traumkarriere hin. Für 2016 plant der Entwickler einen Kinofilm mit den wütenden Vögeln.
Aus dem Spielprinzip von „Angry Birds“ einen ganzen Kinofilm zu spinnen, dürfte nicht leicht sein.Das Phänomen „Angry Birds“ setzt seinen Siegeszug fort: Wie Entwickler Rovio offiziell ankündigt, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Instagram-Konkurrenz: Twitter und Facebook kämpfen um Nutzer-Fotos > Kleine Zeitung
Twitter rüstet im Wettbewerb zu Facebook auf. Der Kurznachrichtendienst bietet nun auch die Möglichkeit, Fotos mit Farbfiltern zu verändern. Facebooks Foto-App Instagram schränkte im Gegenzug die Twitter-Unterstützung ein.Foto © APADer Kurzmitteilungs-Dienst Twitter verschärft den Wettstreit mit Facebook um Fotos der Nutzer. Die neue Smartphone-App von Twitter bietet wie die inzwischen zu Facebook gehörende Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Alle Gerüchte zum neuen Apple-Smartphone: Das iPhone 5S wird bunt – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Die Gerüchteküche zum iPhone-5-Nachfolger kocht: Das Apple-Smartphone soll angeblich in vielen Farben erhältlich sein – und eine Superkamera bekommen.
12. Dezember: Das iPhone bekommt mehr Farben – jedenfalls, wenn man den Gerüchten glaubt, die derzeit im Internet kursieren. Bislang war das Handy nur in Schwarz oder Weiß zu haben, ab der nächsten Generation wird es bunt. Sechs bis acht verschiedene Farben soll Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Weihnachts-Shopping: Das sind die Lieblingsgeräte der Deutschen – Weihnachts-Shopping – FOCUS Online – Nachrichten
E-Book-Reader, Tablets, Smartphones: Welches sind die beliebtesten Geräte bei den Amazon-Kunden? Ein Blick in die Liste der meistverkauften Artikel birgt einige Überraschungen.
Unterm Weihnachtsbaum liegen nicht nur klassische Geschenke wie Bücher, DVDs, Gutscheine oder Kleidung – viele Menschen verschenken auch technische Geräte. Doch die Auswahl ist riesig: iPhone 5 oder Samsung Galaxy S3 , iPad Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphone mit E-Ink-Display auf der Rückseite angekündigt
Der russische Mobilprovider Yota hat ein Smartphone angekündigt, das zusätzlich zum LCD auf der Vorderseite eine Rückseite mit einem E-Ink-Display hat. Darauf sollen durchgehend für den Nutzer wichtige Informationen angezeigt werden. Wenn darauf neue E-Mails, Termine oder Inhalte aus sozialen Netzwerken in Echtzeit geladen und angezeigt werden, belastet dies den Akku kaum.
Die beiden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Experten: Stationärer Einzelhandel in tiefem Wandel
Die Enkel von Tante Emma
Bild: dpa
Der Einzelhandel in Deutschland ist nach Einschätzung von Experten in einem dramatischen Wandel begriffen. Es sei bereits seit einigen Jahren bemerkbar, dass die Zahl der Kunden im stationären Handel deutlich zurückgeht, sagte Gerrit Heinemann, Professor an der Hochschule Niederrhein. In den letzten Jahren ist in den kleinen und mittleren Städten in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]