Smartphone

22. April 2025

Newsflash: Spiele-Tablets und E-Reader-Smartphones

Drei neue Tablets und zwei neue Smartphones hält der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche bereit. Während HTC sein zukünftiges Smartphone-Flaggschiff Butterfly jetzt auch für Europa angekündigt hat, kommt aus Russland eine technische Neuerung: Das YotaPhone besitzt ein E-Ink-Display auf der Rückseite, mit dem E-Books betrachtet werden können.

Neue Tablets kommen von Samsung, Toshiba Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Grand Duos: Neues Dual-SIM-Handy aufgetaucht

Außerdem hat der japanische Blog das Samsung Galaxy S2 Plus gesichtet. Das Smartphone trägt die Bezeichnung GT-I9105p und ist mit Android 4.1.1 (Jelly Bean) ausgestattet. Zudem wurden ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor und ein 4,27 Zoll großer Touchscreen integriert – dieser löst 480 mal 800 Pixel auf. Bei diesem Smartphone kommen ebenfalls eine 8-Megapixel-Kamera und eine 2-Megapixel-Frontkamera zum Einsatz. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Base kündigt als erster Netzbetreiber Google Nexus 4 an

Seit dem 13. November ist das Google Nexus 4 in
Deutschland erhältlich. Dabei war die erste Lieferung innerhalb weniger Minuten
ausverkauft. Seit der vergangenen Woche nimmt Google im Play Store
wieder Bestellungen für das Smartphone mit Android-4.2-Betriebssystem an. Die
Geräte-Version mit 8 GB Speicher ist erneut ausverkauft, während das Modell mit
16 GB Speicherplatz nach Google-Angaben erst Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Streitgespräch: Hat Blackberry 10 eine Chance gegen Android, iOS und Windows Phone? “

Die Hoffnungen von RIM ruhen auf dem neuen Betriebssystem Blackberry 10.

Jan: Nachdem ich deinen Bericht über Blackberry 10 gelesen habe, Jürgen, bin ich schon neugierig geworden und auf jeden Fall bin ich sehr gespannt darauf, das einmal selbst auszuprobieren. Aber wenn man mich fragt, ob ich an einen zweiten Frühling für Blackberry glaube, muss ich klar sagen: Nein, das glaube ich nicht.
Android hat den Smartphone-Markt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

ne-na.de/Der Kunde als Klickvieh: Unternehmen ignorierenService-Anfragen im Social Web | Dow Jones News auf 4investors.de

13.12.2012 –

DJ ne-na.de/Der Kunde als Klickvieh: Unternehmen ignorierenService-Anfragen im Social Web

ne-na.de/Der [http://ne-na.de/Der] Kunde als Klickvieh: Unternehmen ignorieren Service-Anfragen im Social Web

Köln/Bonn, 13. Dezember 2012 – Liegt das desaströse Engagement der Service-Branche im Social Web nun an der geringen Nachfrage der Kunden oder eher am mangelhaften Verständnis der Quelle: 4investors… [weiterlesen]

FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN: Der Feind in der Tasche – FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN – FOCUS Online – Nachrichten

Polizei und Sicherheitsfirmen warnen vor Angriffen auf Smartphones. Brauchen Handys einen Viren-Scanner?
Die dunkle Bedrohung hat ein Gesicht: Es gehört einem Franzosen, der bei seinen Eltern in der Kleinstadt Amiens wohnt und als begabter Computer-Freak gilt. Dylan Caron, 20, infizierte 17 000 Smartphones mit einem selbst geschriebenen Programm und prellte ihre Besitzer möglicherweise um eine halbe Million Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple-Karten-Nutzer in die Wildnis geschickt: Samsung veräppelt Apple wegen Kartenfehlern – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Vor wenigen Tagen sorgte die Polizei in Australien für Aufsehen mit der Warnung, Nutzer von Apple-Karten könnten in Lebensgefahr geraten. Nun nimmt Samsung den iPhone-Hersteller mit einer spontanen Werbeaktion kräftigt auf die Schippe.
In den vergangenen Wochen seien bereits mehrere verirrte Autofahrer aufgesammelt worden, erklärte die Polizei. Einige von ihnen seien auf der Suche nach der Stadt Mildura Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Oppo Find 5: Chinesisches Full HD-Phone vorgestellt – – derStandard.at › Web

Kraftpaket mit Snapdragon Quadcore, 2 GB RAM und 120 FPS-KameraDas zweite offiziell präsentierte Smartphone mit Full HD-Display kommt aus China. Die Erstlinge brachte HTC mit dem HTC J Butterfly in Japan und dem praktisch identen HTC Droid DNA in den USA ans Licht der Öffentlichkeit. Dem folgt, wie GizChina berichtet, nun das Oppo Find 5.
Oppo gehört zu den bekannteren Elektronik-Herstellern in der Volksrepublik, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Yotaphone: Russisches Smartphone mit zwei Displays im Anmarsch – Innovationen – derStandard.at › Web

Ein russischer Hersteller will ein Smartphone mit zwei Displays auf den Markt bringenEine der größten Überraschungen zum Jahresende dürfte der neueste Coup des russischen Internetanbieters Yota sein. Wie mehrere Medien berichtet haben, soll Yota ein neues Smartphone auf den Markt bringen, das einen LCD Screen auf einer Seite und einen E-Ink-Display auf der anderen Seite hat. Und das alles bei einer Dicke, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das Rennen um den Tegra4: Kommt das Xiaomi MI-3 dem HTC-Gerät zuvor? | anDROID NEWS & TV

Der Quadcore-SoC von NVIDIA namens Tegra3 hat nun auch bald wieder ein gutes Jahr auf dem Buckel, denn das erste Gerät in Form des ASUS Transformer Prime kam im Januar 2012 auf den Markt. Seit April sind unterdessen die ersten Gerüchte zum Nachfolger von Kal-El aka Tegra3 bekannt und HTC wird der erste Hersteller mit einem entsprechenden Gerät sein. Oder etwa doch nicht?
Schon mit dem One X war HTC der erste Konzern, der Quelle: Android TV… [weiterlesen]