Rund um Weihnachten kämpfen die Mobilfunkanbieter mit Lockangeboten um wechselwillige Kunden. Dabei setzen sie darauf, dass die Menschen das Kleingedruckte nicht lesen wir haben genauer hingesehen. Eine Analyse von Roman HuberFoto © Reuters, APAAlle Jahre wieder beglücken die Mobilfunker Österreich mit einer wahren Flut an Weihnachtsangeboten. Ein Weihnachtsbaum aus Superphones, ein Vater, der mit Smartphones Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Preisvergleich: Weihnachts-Smartphone: Licht im Tarifdschungel > Kleine Zeitung
Keine Smartphones mehr von Dell
Dell verabschiedet sich nun endgültig vom Smartphone-Geschäft. Wie die Zeitschrift Forbes berichtet, wird der amerikanische Hersteller das bereits in den USA gestoppte Geschäft auch im Rest der Welt beenden. Gerade in China hat sich das Unternehmen noch einiges von Smartphone-Verkäufen erhofft, aber auch dort wird der Verkauf jetzt eingestellt.
Auf der Dell World Conference am Mittwoch erklärte Dell-Verkaufsleiter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5 in China: Die Konkurrenten sind zu stark
Der schwache Verkaufsstart des Apple-Smartphones in China zeigte sich bereits öfter in der Vergangenheit. So fand das damalige neue iPhone 3G auf dem chinesischen Markt nur bedingt Anklang.
Zudem trifft Apple in China auf große Konkurrenz in Form der Hersteller ZTE und Huawei die auf dem einheimischen Smartphone-Markt sehr stark sind. Kein Wunder, denn die Ausstattung der Geräte kann teilweise mit dem des iPhone 5 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 3: Kommt es mit 6,3-Zoll-Display? – COMPUTER BILD
Um was es sich bei Samsungs Note-Reihe eigentlich handelt, ist schwer zu sagen. Ob Smartphone oder Tablet, eins ist klar: Mit 6,3-Zoll-Display wäre das Galaxy Note 3 noch größer als seine Vorgänger.
Der Vorgänger: Samsung Galaxy Note 2 – Geht’s noch größer?Displays von aktuellen Smartphones wachsen immer weiter. Gerade erst kam das Gerücht auf, dass Samsung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Nur telefonieren kann man damit nicht
Brauchen Fotokameras wirklich einen Touchscreen und Apps? Wer sich schon mal mit einer internetfähigen Kamera ohne Touchscreeen herumgeärgert hat, kennt die Antwort. Samsung und Nikon gehören zu den ersten Anbietern von Smart-Cameras mit Googles Android-Betriebssystem. Wir haben uns die Zukunft der Kompaktkameras angeschaut.
Bildstrecken
Samsungs Smart-Kamera im PraxistestUnsere liebsten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das neue BlackBerry kommt am 30. Januar
Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) bringt im kommenden Jahr sein schon mehrmals verschobenes neues Betriebssystem für Mobilgeräte heraus:
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Leiser Start des iPhone 5 in China – Digital – Augsburger Allgemeine
Das iPhone 5 hat am Freitag im weltgrößten Smartphone-Markt China einen verhaltenen Verkaufsstart erlebt. Im Gegensatz zu den Tumulten um seinen Vorgänger 4S im Januar hielt sich der Ansturm allein schon dadurch in Grenzen, dass das neue Modell des Erfolgshandys von Apple diesmal online vorbestellt werden musste.
Die Packung eines neuen iPhone guckt aus der Umhängetasche eine Chinesen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Grand Duos: Mit 5 Zoll & Dual-SIM?
Samsung plant mit dem Galaxy Grand Duos angeblich ein 5-Zoll-Smartphone mit Dual-SIM-Technologie.
So ist in den Testberichten der FCC (Federal Communications Commission), einer unabhängigen Prüfungseinrichtung für funkende Kommunikationsgeräte, ein bisher unbekanntes Gerät des südkoreanischen Herstellers Samsung aufgetaucht. Das japanische Portal ameblo.jp bringt diese geleakten Daten mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]