iPad, iPod und iPhone: Apple ist auf dem digitalen Markt absoluter Trendsetter. Und auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen: Auf dem deutschen Handymarkt hat das US-Unternehmen sogar den bisher größten Konkurrenten Nokia abgehängt.
Der einst größte Handyhersteller der Welt, Nokia, verliert weiter deutlich Marktanteile. Nach FOCUS-Informationen verkaufte Nokia in Deutschland zwischen April und Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Konkurrent Nokia abgehängt: Apple Wachstumssieger auf deutschem Handymarkt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Blackberry-Hersteller RIM scheidet aus Börsenindex Nasdaq aus – IT-Business – derStandard.at › Web
Research in Motion leidet unter Smartphone-Konkurrenz Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) wird künftig nicht mehr
im US-Börsenindex Nasdaq geführt. Die kanadische Firma sei bei der
jährlichen Überprüfung der bei der Technologiebörse gelisteten Konzerne
gestrichen worden, teilte der Nasdaq-Betreiber am Samstag mit. Auch neun
weitere Unternehmen würden ab Montag nicht mehr geführt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gerücht: Sony Flaggschiff kommt mit Quad-Core-Chip von Samsung
Mit Sony wird wohl ab dem kommenden Jahr wieder zu rechnen sein. Sind doch schon einige Informationen über kommende Sony Flaggschiffe und angepeilte Verkaufszahlen von 50 Millionen Geräten herausgekommen. Schon seit längerem geistert der Smartphone-Name Yuga durch das Internet. Laut einem asiatischen Blog soll der darin verbaute Quad-Core-Chip von Samsung produziert werden.
Das kommende Sony-Flaggschiff Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
VW baut erstmals Digitalradio serienmäßig in Autos ein
Kurz vor Jahresende gibt es in einzelnen Regionen nochmals neue Radioprogramme über DAB+. Wie geplant hat der französische Dance-Sender FG. DJ Radio am 11. Dezember seinen deutschen Ableger in Berlin gestartet. Die Ausstrahlung im DAB+ Modus erfolgt im Kanal 7B. Am 1. Januar 2013 über Digitalradio starten möchte das bisherige Internetradio Schlagerhölle. Neben Berlin soll das Programm auch – wie bereits berichtet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Überblick zu Augmented Reality Brillen: Google Glass, die Konkurrenten und die Frage nach dem Sinn “
Keynote zum Thema Google Glass auf der Google I/O Entwicklerkonferenz 2012.
Als Google sein “Project Glass” vorgestellt hat, war die Aufregung groß. Vor allem der begleitende Werbefilm machte Lust auf eine Zukunft, in der wir wortwörtlich alles im Blick haben (siehe unten). Informationen, für die wir heute unser Smartphone zücken, bekommen wir künftig ins Blickfeld eingeblendet. Achja: Fotos und Videos nimmt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Yotaphone: Android-Smartphone mit zusätzlichem E-Ink-Display – COMPUTER BILD
Vorne Touchscreen und hinten ein E-Ink-Display: Das Yotaphone aus Russland verfügt über zwei Bildschirme. Bei dem Android-Smartphone handelt es sich vorerst nur um einen Prototyp, der aber innerhalb eines Jahres in den Handel kommen soll.
Das E-Ink-Display soll vor allem als stromsparende Statusanzeige dienen.Der russischer Hersteller Yota sieht das E-Ink-Display Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
WiFi Mouse: Tablet und Smartphone als Maus-Ersatz – – derStandard.at › Web
Clevere Android-Software bietet Bedienalternative für PC und MacWieder einmal schickt sich eine App an, eine Schwierigkeit zu lösen, die man gemeinhin als Erste-Welt-Problem angesehen wird. Für User, die gerade keine kabellose Maus zur Hand haben, um ihren Rechner gemütlich vom Sofa zu steuern oder Menschen, die gerne ihre Präsentationsfolien drahtlos umblättern würden, ohne dafür ein eigenes Gerät anzuschaffen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy Note III: Plant Samsung ein 6,3-Zoll-Display?
Der Trend zu übergroßen Smartphones (sogenannten “Phablets”) hält weiter an. Im nächsten Jahr werden die Smartphones, die noch mit einem 5-Zoll-Display ausgestattet sind, winzig gegenüber den Phablets mit Displays von 6 Zoll und größer erschienen. Laut der Korea Times plant Samsung für das nächste Jahr ein Galaxy Note III mit einem 6,3-Zoll OLED-Display. Zum Vergleich – das Display des Galaxy Note II ist 5,5 Zoll Quelle: BGR… [weiterlesen]
All-in Tarif mit Speed-Option für unter 10 ¤ | PrepaidRadar
Der Mobilfunkdiscounter McSIM macht seinem schottischen Namen mal wieder alle Ehre und bringt neue, schottengünstige Smartphone Tarife in bester D-Netzqualität. Bisher kennt man McSIM als Prepaid Anbieter mit einem Spartarif, bei dem nur Kosten in Höhe von 8 Cent pro Minute in alle Netze und pro SMS anfallen. Weiterhin gibt es bei McSIM einen günstigen Allnet Yourflat smart für nur 19,95 Euro, der neben einer Flatrate Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Telekom ersteigert LTE-Lizenzen in den Niederlanden
Thomas Berlemann von T-Mobile Netherlands zeigte sich mit dem
Ergebnis der Auktion zufrieden. Das Unternehmen habe eine ideale
Kombination von Frequenzen ersteigert, die die führende Position von
T-Mobile beim schnellen Internet festigen werde. T-Mobile hat in den
Niederlanden fast fünf Millionen Kunden (30. September). Im vergangenen
Jahr lag de Umsatz bei 1,7 Milliarden Euro.
Der Mobilfunkstandard Quelle: Teltarif… [weiterlesen]