Smartphone

21. April 2025

LG Optimus True HD LTE: 330€ günstiger – zugreifen?

Das Android-Smartphone LG Optimus True HD LTE hat in relativ kurzer Zeit einen enormen Preisrutsch hingelegt.

Das für den schnelleren Mobilfunkstandard LTE ausgerichtet Handy ist bei den freien Online-Händlern ab rund 270 Euro ohne Vertrag gelistet. Zum Marktstart im August 2012 verlangten die Shops noch rund 600 Euro für das LG Optimus True HD LTE. Sparpotential: satte 330 Euro. Damit ist es das derzeit günstigste Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Huawei will 2013 Apple und Samsung mit eigenem Smartphone übertrumpfen | anDROID NEWS & TV

Viele Smartphones heutzutage unterscheiden sich technisch gesehen kaum noch, lediglich bei Software und Geräte-Design lassen sich noch großartig Unterschiede ausmachen. Insofern gehört das verbale Säbelrasseln quasi mit zum Tagesgeschäft, allerdings übertreiben es manche Hersteller mit den Verbalattacken gegen die Konkurrenz oder halten sich dezent zurück in dieser Art Wettstreit.
Definitiv ein Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Huawei Ascend D2: Das nächste Highend-Smartphone aus China | anDROID NEWS & TV

Huawei hat dieses Jahr schon mehrfach von sich Reden gemacht, wobei die negativen News überwiegen. Anfangs noch viel beachtet für das mutige Auftreten auf dem MWC 2012 mit Flaggschiffen die damals noch ihresgleichen suchten, muss der chinesische Konzern heute vor allem Kritik einstecken. Ob das für die CES 2013 erwartete Ascend D2 da etwas dran ändern kann, wird sich noch zeigen müssen.
Dabei ist das Ascend D2 nur Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Erste mögliche Details zum HTC M7 aufgetaucht | anDROID NEWS & TV

In diesen Tagen erscheinen immer mehr Gerüchte und Mutmaßungen zu den kommenden Flaggschiff-Modellen der Smartphone-Hersteller, welche für das nächste Jahr geplant sein könnten. Nachdem bei Samsung wenig und bei Sony Mobile umso mehr bekannt wurde, schickt sich nun HTC ebenfalls an in den Ring der Gerüchteküche zu steigen.
Das bisher unter dem Arbeitstitel M7 geführte Smartphone scheint dabei all das zu werden, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC stellt Pläne für Windows-Phablet ein

So ziemlich jeder große Smartphone-Hersteller bereitet dieser Tage ein eigenes 1.080p Android-”Phablet” vor. Nicht folgen wird diesem Trend der größeren Displays mit höherer Auflösung offenbar das Windows Phone 8 von Microsoft. Laut Bloomberg stellte HTC seine Pläne ein, ein übergroßes Smartphone mit Windows 8 herauszubringen, da die Display-Auflösung niedriger gelegen hätte als die konkurrierender Modelle Quelle: BGR… [weiterlesen]

Amazon Smartphone soll 2013 erscheinen

Amazon soll Taiwan Economic News zufolge Foxconn damit beauftragt haben, das “Kindle Smartphone”, über das schon lange gemunkelt wird, zu bauen. Die Nachricht bestätigt Digitimes Bericht aus dem letzten Monat, dass Foxconn die Smartphones für eine  Markteinführung Mitte 2013 produzieren könnte. Angeblich habe Amazon fünf Millionen Smartphones, die zwischen 100 bis 200 Dollar das Stück kosten sollen, bestellt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note III: In Zukunft noch größer?

Der Nachfolger des Samsung Galaxy Note II könnte einen noch größeren Touchscreen bekommen.

Ersten Andeutungen und Gerüchten zufolge wird Samsung bei der Displaygröße des Galaxy Note II noch keinen Schlussstrich setzen, sondern sich weiter den 7-Zoll-Tablets nähern.

Erster Schritt in diese Richtung soll das Samsung Galaxy Note III sein, wie die Zeitschrift Korean Times berichtet. Das Smartphone soll einen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Technische Daten zu HTCs M7 durchgesickert

Es wurde bereits über das M7 gemunkelt, mit dem HTC sein Comeback vorbereiten möchte. Erscheinen soll es im Frühjahr 2013 und es soll das neue Flaggschiff-Smartphone von HTC werden. Über ungenannte Quellen gelange UnwiredView nun an weitere Daten des Geräts und diese können sich tatsächlich sehen lassen. So soll das M7 über ein 4,7-Zoll-Display mit einer Pixeldichte von 468 Pixel pro Zoll, einen 1,7 GHz Quad Core-Prozessor, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Grand: 5-Zoll-Smartphone vorgestellt

Samsung erweitert sein Galaxy-Portfolio um ein 5-Zoll-Gerät.
Unter dem Banner seiner Galaxy-Serie versammelt Samsung seine zahlreichen Android-Geräte und kurz vorm Weihnachtsfest präsentieren die Südkoreaner mal wieder Familienzuwachs. Neuerster Spross ist das Galaxy Grand, das mit einem 5-Zoll-Screen die Display-Lücke zwischen dem Galaxy S3 und dem Galaxy Note schließt.
AnzeigeIm Gegensatz zu Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Android in China: Großer Marktanteil, geringe Gewinne

Obwohl Android in China den Smartphone-Markt dominiert, kann Google im Reich der Mitte nur geringe Gewinne daraus erzielen.

AnzeigeGünstige Smartphones findet man im urbanen China an so gut wie jeder Ecke und fast immer werden die Geräte mit Googles Android betrieben. Doch während der Internetgigant hierzulande mit Android gutes Geld verdient, streichen in China die Gewinne andere ein.Hauptgrund dafür Quelle: TweakPC… [weiterlesen]