BlackBerry Music Gateway (Bild: kaz)Um einem Gerät den Hauch von Exklusivität zu verschaffen, gibt es viele Möglichkeiten: Verpackung, Design oder auch Preis. BlackBerrys differenzieren sich durch alle drei Qualitäten, den hohen Preis rechtfertigt man meist durch die verschärften Tests, die einen BlackBerry enorm widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse machen sollen. Doch beim BlackBerry Music Gateway Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
RIM BlackBerry Music Gateway im Test: Stereoanlage mit Bluetooth aufrüsten “
US-Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal
Der nordamerikanische Smartphone-Markt war im zweiten Quartal mit 23,8 Millionen ausgelieferten Geräten (-5,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr erstmals rückläufig und auch Android hat an Boden verloren. Das geht aus den jüngsten Zahlen von Strategy Analytics hervor, denen zufolge lediglich Apple im vergangenen Quartal einen Zuwachs verbuchen konnte. Googles mobiles Betriebssystem hingegen hat laut den Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
RIM: “Eines Tages wird auch Apple wieder unten sein” – Telekom – derStandard.at › Web
Paulo Baptista über die Zukunft von RIM und den österreichischen MarktDen immer größer werdenden Konkurrenzdruck in der Smartphone-Branche haben viele Unternehmen zu spüren bekommen. BlackBerry-Hersteller RIM befindet sich gerade in einer Phase der Umstrukturierung, um sich diesen Herausforderungen besser anzupassen und in eine neue Ära zu starten. Der WebStandard hat mit Paulo Baptista, Head of Sales für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Feature: Tipps & Tricks zur Smartphone-Sicherheit
24.07.2012 (0)Allem Anschein nach ist vielen Smartphone-Besitzern die Sicherheit ihres mobilen Alleskönners egal. Laut einer Umfrage von RIM sorgen sich sieben von zehn Deutschen nicht um die Sicherheit ihrer Mobilfunkgeräte. Verliert man sein Smartphone oder wird es gestohlen, sind sensible oder intime Daten oft ungeschützt für jedermann einsehbar. inside-handy.de zeigt, wie man sein Smartphone schützen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Patent-Niederlage für BlackBerry-Hersteller RIM – Smartphones – derStandard.at › Web
Zu Lizenzzahlungen von gut 147 Millionen Dollar an Mformation verdonnertMitten im Abwehrkampf gegen Apple und Google muss der angeschlagene BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) im Patentstreit mit einem anderen Technologiekonzern eine Schlappe einstecken. Auf Betreiben des Unternehmens Mformation Technologies verdonnerte ein Gericht in San Francisco den Smartphone-Pionier am Freitag zu Lizenzzahlungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android hat mittlerweile einen Anteil von 52% in den USA
Zwei Drittel aller Amerikaner haben sich im letzten Quartal ein Smartphone zu gelegt. Der Rest hat sich ein sogenanntes Feature Phone gekauft, also die älteren Nokia Modelle zum Beispiel mit einem proprieritären Betriebssystem, sagt der aktuellste Report von Nielsen. Und von diesen Zwei Dritteln haben sich 54,6% ein Android Smartphone gekauft, während sich 36,6% hingegen ein iPhone zulegten.Aus dem Report gehen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Huawei E5331: Mobile Hotspot für 79,95 Euro
Der Internet-Zugang lässt sich über GPRS, EDGE, UMTS und HSPA herstellen. Dabei
werden über HSPA+ Übertragungsraten
von bis zu 21,6 MBit/s im Downstream erreicht, während Uploads über HSUPA
mit bis zu 5,76 MBit/s möglich sind. Die neuen LTE-Mobilfunknetze lassen
sich mit dem Huawei E5331 nicht nutzen.
Zur Nutzung des Mobile Hotspots ist keine Software-Installation erforderlich. Die
Konfiguration Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei E5331: Mobile Hotspot für 79,95 Euro
Der Internet-Zugang lässt sich über GPRS, EDGE, UMTS und HSPA herstellen. Dabei
werden über HSPA+ Übertragungsraten
von bis zu 21,6 MBit/s im Downstream erreicht, während Uploads über HSUPA
mit bis zu 5,76 MBit/s möglich sind. Die neuen LTE-Mobilfunknetze lassen
sich mit dem Huawei E5331 nicht nutzen.
Zur Nutzung des Mobile Hotspots ist keine Software-Installation erforderlich. Die
Konfiguration Quelle: Teltarif… [weiterlesen]