Der Computerriese IBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden
Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme
des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt,
berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg. Der
Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten
E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
IBM liebäugelt mit Blackberry-Firmengeschäft
IBM hat angeblich Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Telekom – derStandard.at › Web
Vor allem E-Mail-Dienst reiztIBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bericht: IBM hat Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Computerriese IBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg.
Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kreise: IBM hat Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Der Computerriese IBM hat Kreisen zufolge Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM.
IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM als Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web
Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neuauflage des ZeuS-Trojaners spioniert auf Android anDROID NEWS & TV
Malware für den Windows-PC gibt es wie Sand am Meer und das schon seit etlichen Jahren. Selbst der immer für sicher gehaltene Mac wird immer öfters Ziel für Malware-Angriffe, wie zuletzt Anfang des Jahres Flashback demonstrierte. Das Problem ist sogar unter Android schon länger bekannt und nun gibt es eine neue Angriffswelle, die vornehmlich auf Benutzer des mTAN-Verfahrens abzielt.
mTAN gilt als eine sichere Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Zeus-Trojaner verstärkt Angriffe auf mTANs
Der Trojaner tarnt sich als Zertifikats-Update.
Bild: Kaspersky Lab
Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat neue Exemplare der Zeus-Trojaner-Apps für Android und Blackberry gesichtet, die es vor allem auf eines abgesehen haben: mobile TANs fürs Online-Banking. Ziel der Attacken sind vor allem Anwender in Deutschland, Spanien und Italien.
Die Vorgehensweise ist grundsätzlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Über die Hälfte aller verkauften Smartphones läuft unter Android
Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben aktuelle Zahlen (PDF) zur Verteilung der verschiedenen Smartphone-OS für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, USA und Australien veröffentlicht. Der Anteil der Android-Smartphones liegt in Deutschland Ende Juni bei gut 70 Prozent. Damit konnte Android den Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um über ein Viertel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blackberry Playbook kommt mit LTE auf den Markt
Bei den restlichen Daten hat sich wenig geändert. Immerhin bekommt die LTE-Variante einen stärkeren Prozessor mit 1,5 GHz spendiert. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 GB gleich geblieben.
Die Mobilfunkvariante ist auf der kanadischen RIM-Seite mit einem internen Speicher von 32 GB gelistet. Die alte WiFi-Version des Tablets ist dort mit 16, 32 und 64 GB erhältlich.
Bei den Funkfrequenzen, die das Blackberry Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Umfrage: iPhone-User reicher und gebildeter als Android-Nutzer – Smartphones – derStandard.at › Web
Auch deutliche Unterschiede beim Nachrichtenkonsum wurden festgestelltZündstoff für heiße Diskussionen liefert eine US-Umfrage von RJI Online., die vom Center for Advanced Social Research durchgeführt wurde. Sie lässt den Schluss zu, dass Nutzer des iPhone im Schnitt mehr verdienen und besser gebildet sind, als jene, die mit Googles Android unterwegs sind.
63,9 Prozent der befragten Android-Verwender Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]