Samsung beherrscht weiterhin den Handy-Markt in den USA: Wie die aktuellen Zahlen des Marktforschers Comscore zeigen, stammte im zweiten Quartal 2012 jedes vierte Handy von den Südkoreanern. LG Electronics verlor leicht, liegt aber weiter vor Apple. Bei den Betriebssystemen konnten sowohl Google mit Android als auch Apple mit iOS zulegen. Die Betriebssysteme von RIM und Microsoft verloren dagegen Marktanteile. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
US-Mobilfunkmarkt: Samsung, Google und Apple die Gewinner
FinFisher-Trojaner auch für iOS und Android gesichtet
Offensichtlich sind derzeit mobile Varianten des kommerziellen Trojaners FinSpy im Umlauf. Die Forscher des Citizen Lab von der Universität von Toronto berichten, FinSpy Mobile sowohl für Android, BlackBerry, iOS, Symbian und Windows Mobile gesichtet zu haben. Die Position der Kontrollserver legt Einsatzgebiete im Nahen Osten nahe.
Hersteller der kommerziellen Spyware FinFisher ist Gamma International; Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
RIM stellt BlackBerry 10 vor
Erster Blick aufs Blackberry 10: Der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) hat internationalen Mobilfunkanbietern das neue Smartphone-Betriebssystem vorgestellt. Die Resonanz sei positiv ausgefallen, teilte der Leiter des kanadischen Geschäftsbereichs von RIM, Andrew McLeod, am Donnerstag im kanadischen Waterloo mit. Das Unternehmen werde bald mit den Anbietern Einzelheiten zur Markteinführung Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
RIM präsentiert ersten Mobilfunkanbietern neues Blackberry-System 10 – Freie Presse
Kitchener (dapd). Erster Blick aufs Blackberry 10: Der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) hat internationalen Mobilfunkanbietern das neue Smartphone-Betriebssystem vorgestellt. Die Resonanz sei positiv ausgefallen, teilte der Leiter des kanadischen Geschäftsbereichs von RIM, Andrew McLeod, am Donnerstag im kanadischen Waterloo mit. Das Unternehmen werde bald mit den Anbietern Einzelheiten Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Vodafone: Kunden zahlen BlackBerry-Apps via Handy
Seit knapp einer Wochen können Vodafone-Kunden in der sogenannten BlackBerry App World direkt per Handy zahlen. In der BlackBerry App World von Research-In-Motion (RIM) gibt es bis dato über 90.000 BlackBerry-Anwendungen, die aufs Smartphone heruntergeladen werden können.
Vodafone hatte es im Sommer vorigen Jahres als erster deutscher Mobilfunkanbieter möglich gemacht, das Bezahlen mobiler Anwendungen Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Downloads: Deutschlands beliebteste Smartphone-Apps – COMPUTER BILD
Unter den vielen Hunderttausend Apps, die für Mobilgeräte zu haben sind, stehen einige in der Gunst der Nutzer ganz weit oben. Lesen Sie, welche 20 Anwendungen deutsche „Smartphoner“ präferieren.
Goldmedia ermittelte für den Mobile Monitor 2012 die beliebtesten Apps.Die 20 Apps, die in der Gunst der Nutzer vorne liegen, entstammen den Ergebnissen des Mobile Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
GDC: Blackberry will spielen
Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM hat Ambitionen im Spielebereich: Ich glaube nicht, dass wir mehr Geräte als Android verkaufen, aber ich glaube, wir werden mehr Umsätze als Android erwirtschaften, erklärte Volker Hirsch, Chef der neu geschaffenen Spiele-Abteilung bei RIM am Dienstag auf der Game Developer Conference Europe (GDC) in Köln. Mit seiner einträglichen Plattform App World wirbt der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Preisradar Handys: Neben Android verblasst die Konkurrenz heise resale
Der Smartphone-Boom ist weltweit ungebrochen. Laut Gartner wurden 2011 rund 472 Millionen dieser Geräte verkauft – damit war schon jedes dritte verkaufte Handy ein Smartphone. Der Branchendienst Digitimes erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg auf gut 630 Millionen Geräte, was einem Wachstum von immer noch 35 Prozent entspräche. In den beiden Jahren zuvor hatten die Absatzzahlen von Smartphones allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bericht: IBM hat Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Der Computerriese IBM zeigt Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters Research in Motion (RIM). IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von RIM vorgefühlt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM als Ganzes oder die Handy-Produktion Quelle: Focus.de… [weiterlesen]