Für das zurückliegende Quartal präsentierte Research in Motion (RIM) am Donnerstag noch schlechtere Zahlen als von Analysten erwartet. Zudem kündigte der BlackBerry-Hersteller den Abbau von 5000 Jobs an und gab eine weitere Verzögerung bei der Einführung eines Smartphones mit einem neuen Betriebssystem bekannt. Gerade die Präsentation des neuen
Eine gefühlte Ewigkeit bis BlackBerry 10
RIM macht noch höheren Verlust als erwartet – Freie Presse
Toronto (dapd). Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) steckt noch tiefer in der Krise als gedacht: Für das zurückliegende Quartal präsentierte das Unternehmen am Donnerstag noch schlechtere Zahlen als von Analysten erwartet, kündigte den Abbau von 5.000 Jobs an und gab eine weitere Verzögerung bei der Einführung eines Smartphones mit einem neuen Betriebssystem bekannt. Gerade die Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Gerücht: RIM erwägt Verkauf der Smartphone-Sparte
Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) ist der große Verlierer der Blütezeit des Smartphones. Nicht nur die Marktanteile tendieren gegen Null, auch die einst so wichtige Geschäftskunden-Sparte gibt immer weniger Rückhalt. Laut einem Bericht der englischen Zeitung Sunday Times will RIM offenbar sein Smartphone-Geschäft abspalten, sogar vom Verkauf ist die Rede. Potenzielle Interessenten sollen Amazon Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blackberry-Hersteller RIM erwägt Verkauf der Hardware-Sparte
Der Umsatzrückgang hat dazu geführt, dass der Börsenkurs von RIM sich seit Februar halbiert hat. Sollte es tatsächlich zu einer Abtretung der Hardware-Sparte kommen, würde RIM das behalten, was die ursprüngliche Kernkompetenz des Blackberrys war, nämlich die Nachrichtenübermittlung. Bis zu einem Ausfall im letzten Jahr galt das Blackberry-Nachrichtenübermittlungssystem als zuverlässig, sicher und als Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
BlackBerry-Hersteller RIM erwägt Aufspaltung – Telekom – derStandard.at › Web
Smartphone-Geschäft könnte vom Messaging-Angebot getrennt werdenDer angeschlagene BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) erwägt einem Zeitungsbericht zufolge eine Aufspaltung des kanadischen Konzerns. Das Smartphone-Geschäft könnte vom Messaging-Angebot getrennt werden, berichtete die Sunday Times ohne Angaben von Quellen.
Amazon und Facebook
Die Handy-Sparte könnte als eigenständiges Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Developer Economics 2012: Studie zur App-Entwicklung
Branchenanalyst VisionMobile hat die neueste Ausgabe seiner jährlichen Fachstudie rund um den Bereich der mobilen App-Entwicklung veröffentlicht. Die Developer Economics 2012 skizzieren die aktuelle Marktsituation im mobilen Bereich und geben Anhaltspunkte für die Wahl einer Plattform. Der Report geht auch der Frage nach, was einzelne Systeme für Entwickler attraktiv macht und wägt die Verdienstmöglichkeiten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Erste Blackberry-Mitarbeiter müssen gehen – Digital – Augsburger Allgemeine
Beim angeschlagenen Blackberry-Hersteller Research in Motion rollt die befürchtete Entlassungswelle an. Die einst so beliebten E-Mail-Maschinen verkaufen sich nach dem Siegeszug von Apples iPhone und den Android-Smartphones immer schlechter.
Das Music Gateway von Blackberry im Einsatz: Per NFC kann sich ein Smartphone besonders schnell mit dem Adapter verbinden. Foto: RIM dpa
Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
BlackBerry App World: Apps über o2-Handyrechnung zahlen
Apps aus der BlackBerry App World können über die o2-Rechnung bezahlt werden
Nachdem o2 vor einiger Zeit bereits die Möglichkeit der Bezahlung von Android-Apps über die Mobilfunkrechnung einführte, funktioniert diese Zahlweise nun auch für Apps aus der BlackBerry App World. Allerdings steht der neue Service nur BlackBerry-Nutzern mit o2-Vertrag, nicht aber Prepaid-Kunden zur Verfügung.
Für Sicherheit Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Screenshots zu Blackberry OS 10 aufgetaucht anDROID NEWS & TV
Der kanadische Konzern Research in Motion (RIM) ist einer der Pioniere der Smartphones und nach wie vor Sinnbild für geschäftlichen eMail-Verkehr für mobile Geräte. Doch auch die Kanadier haben wie Nokia schon bessere Zeiten gesehen und befinden sich auf dem absteigenden Ast, was Innovation und Konkurrenzfähigkeit betrifft. Mit Blackberry OS 10 will man diesen Trend stoppen und zu iOS sowie Android oder Windows Quelle: Android TV… [weiterlesen]