Zentimeter

24. Februar 2025

heise online | Android-Fernseher mit Sprachsteuerung von Lenovo

Das sonst eher für seine Notebooks bekannte Unternehmen Lenovo will künftig auch im Fernsehergeschäft mitmischen. Auf der CES debütiert Lenovo mit einem 55-Zoll-Fernseher (rund 140 Zentimeter). Besonderheit des K91: Auf dem Smart-TV läuft als Betriebssystem die aktuelle Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich).

Über die Android Oberfläche des K91 lassen sich Streaming-Videos Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

heise online | Android-Fernseher von Lenovo

Das sonst eher für seine Notebooks bekannte Unternehmen Lenovo will künftig auch im Fernsehergeschäft mitmischen. Auf der CES debütiert Lenovo mit einem 55-Zoll-Fernseher (rund 140 Zentimeter). Besonderheit des K91: Auf dem Smart-TV läuft als Betriebssystem die aktuelle Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich).

Über die Android Oberfläche des K91 lassen sich Streaming-Videos Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lenovo IdeaTab S2: Zehn-Zoll-Tablet mit Tastatur-Dock – COMPUTER BILD

Lenovo zeigt auf der CES seine Tablet-Neuheit: Das IdeaTab S2 erreicht mit dem optionalen Tastatur-Dock eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden und läuft mit Ice Cream Sandwich sowie der Lenovo-eigenen Benutzeroberfläche Mondrian.

Für das Lenovo IdeaTab S2 gibt es eine Tastatur-Dockingstation.Das Lenovo IdeaTab S2 hat einen 25,4 Zentimeter (zehn Zoll) großen IPS-Bildschirm Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Technik: Neue Produkte: Nachrüsten, übertakten, schrumpfen – Digital – Augsburger Allgemeine

In der Technik-Welt gibt es keine Ruhepause. Die Hersteller haben neue Digitalradios, Tablets und Tastaturen vorgestellt. Hier ein Überblick:

Bekannter Tablet-Look von Archos: Der Hersteller hat auch dem 70b einen breiten Metallrahmen verpasst. (Foto: Archos) dpa

Geschrumpft:  Die neue Version des Galaxy S  WiFi hat nur ein 3,6 Zoll großes Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Praxis-Check: Vor- und Nachteile der XL-Smartphones – COMPUTER BILD

Abgesehen vom iPhone werden Smartphones immer größer. Das ist prima beim Surfen und Filmegucken, aber lassen sich die Riesen-Handys überhaupt noch mit einer Hand bedienen? COMPUTER BILD hat es ausprobiert.

Das Galaxy Note überragt das Galaxy S2 und iPhone 4S deutlich.Wer das Samsung Galaxy Note zum ersten Mal sieht, dem verschlägt es fast die Sprache: Das soll noch ein Smartphone Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Huawei Sonic: Ideos X3 in groß – COMPUTER BILD

Kennern kommt das Huawei Sonic irgendwie bekannt vor – tatsächlich ist das Android-Smartphone der große Bruder vom beliebten Einsteiger-Gerät Huawei Ideos X3. Allerdings wächst die Diagonale des Displays von 3,2 auf 3,5 Zoll.

Huawei bringt mit dem Sonic (links) eine größere Variante des Ideos X3 (rechts).600-Megahertz-Prozessor, ein 512 Megabyte großer Speicher und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Luxus-Smartphone mit Android: Prada Phone by LG 3.0 – COMPUTER BILD

Als Ergebnis der bereits seit 2006 währenden Kooperation zwischen dem koreanischen Hersteller LG und der Luxusmarke Prada präsentieren die Firmen ihr drittes Designer-Smartphone.

Android-Smartphone Prada Phone by LG 3.0.DesignNachdem kürzlich Jil Sander mit dem LG E906 ein Windows-Phone-7-Design-Smartphone vorgestellt hat, gibt es nun auch für Android-Nutzer Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Blackberry Curve 9380 ohne QWERTY-Tastatur – COMPUTER BILD

Beim Blackberry Curve 9380 verzichtet Hersteller RIM auf eine Blackberry-typische Hardware-Tastatur. Dafür gibt es ein 3,2 Zoll (8,1 Zentimeter Bilddiagonale) großes Touchscreen-Display.

Blackberry Curve 9380 bietet einen Touchscreen statt einer üblichen Hardware-Tastatur.Zwischen den unzähligen erhältlichen Smartphones sticht das Blackberry Curve 9380 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Sony Ericsson Xperia Arc S: Android-Smartphone – COMPUTER BILD

Sony Ericsson erweitert seine Xperia-Reihe um ein Flaggschiff-Modell: Das Sony Ericsson Xperia Arc S ist das erste Smartphone der Marke mit einem 1,4-Gigahertz-Prozessor. Es läuft mit Android „Gingerbread“.

Das Display des Sony Ericsson Xperia Arc S misst 4,2 Zoll.LeistungDas Design des Xperia Arc S orientiert sich an der bogenartigen Form des Vorgängers („Arc“ heißt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Odys Loox: Einsteiger-Tablet zum Kampfpreis – COMPUTER BILD

Das Apple iPad 2 kostet ab 479 Euro, das Acer Iconia Tab A101 ab 399 Euro. Dagegen erscheint das Odys Loox für unter 100 Euro geradezu „billig“ – die Ausstattung ist tatsächlich mager.

Für Einsteiger: Das Android-Tablet Odys Loox gibt es schon für unter 100 Euro.Das resistive Sieben-Zoll-Display (17,8 Zentimeter Bilddiagonale) stellt 800×600 Pixel dar und unterstützt Multitouch. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]