Windows

26. April 2025

Asus Vivo Tab RT – Test

Der Software-Riese Microsoft hat mit dem hauseigenen Tablet namens Surface RT bereits bewiesen, dass das nagelneue, für ARM-Prozessoren entwickelte Windows-Betriebssystem bei Handling und Performance durchaus konkurrenzfähig ist. Nun bietet auch der Tablet-Spezialist Asus ein RT-Modell an: Das Vivo Tab RT mit 10,1-Zoll-Display, serienmäßiger Docking-Station, vollwertiger QWERTZ-Tastatur und Touchpad.

Potente Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Newsflash: Messenger Hike und neues Lumia im Anmarsch

Nach Anlaufschwierigkeiten hat es der Messaging-Dienst Hike jetzt in die App-Stores für Android, iOS und Windows Phone geschafft. Neben der WhatsApp-Alternative ist auch das neue Nokia-Smartphone Lumia 620 Thema im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de.

Für den Namen der nächsten Android-Version brauchte es eigentlich nur noch eine offizielle Bestätigung, die Google jetzt auch lieferte: Key Lime Pie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher senken Prognose für Windows Phone

Nokia setzt voll auf den Erfolg von Windows Phone 8.

Bild: Nokia

Bisher waren die Marktforscher optimistisch: Windows Phone könnte das Zeug haben, sogar Apples iOS zu überholen, und bis 2016 auf fast 20 Prozent der verkauften Smartphones weltweit laufen. Die Auguren von IDC hatten noch im Sommer orakelt, dass in vier Jahren nur noch Google Android mit knapp 64 Prozent Marktanteil Microsofts Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Winulator: Spiele und Apps für Windows 95 und 98 auf dem Androiden nutzen | anDROID NEWS & TV

Kaum zu glauben dass es schon über 17 Jahre her ist, seit Microsoft Windows 95 auf den Markt brachte und 3 Jahre später Windows 98. Mit Windows 95 begründete Microsoft die 32-Bit-Ära der eigenen Betriebssysteme, welche sich mittlerweile in Windows 8 und 64 Bit befindet. Und noch etwas ermöglichte Windows 95: Eine Reihe von PC-Spielen mit Kultcharakter.
Es gab dutzende Spiele für die Windows-Plattform, die man stundenlang Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Microsoft erzürnt die Android-Community

Microsoft schiesst auf Twitter gegen Googles Betriebssystem Android. Um die Sicherheit von Windows Phone zu betonen und auf angebliche Probleme bei Android hinzuweisen, sucht man Twitter-Nutzer, die über ihre negativen Erlebnisse mit Android-Handys berichten.

Bildstrecken
Welcome back, Nokia!Die Südkoreaner haben das Galaxy S3 geschrumpftAtiv S – Das «Galaxy» im Windows-Kleid

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft belohnt Android-Horrorgeschichten mit Smartphones – Windows Phone – derStandard.at › Web

User halten mit Gegenbewegung #WindowsRage dagegenMicrosoft greift auf der Jagd nach Aufmerksamkeit – erneut – zu eher unkonventionellen Mitteln. Um die Sicherheit des eigenen Systems zu betonen und auf diesbezügliche Probleme beim Marktführer Android hinzuweisen, ist man auf der Suche nach Twitter-Testimonials, wie The Next Web berichtet.

Hast du eine Android Malware-Horrorgeschichte parat? Antworte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Millionenschaden durch mTAN-Betrug

Bis zu 36 Millionen Euro sollen von über 30.000 Bankkunden mit dem Trojaner Zeus in the Mobile (ZitMO) gestohlen worden sein, allein 13 Millionen davon in Deutschland. Kaspersky Lab hatte bereits vor einigen Monaten über Zeus in the Mobile berichtet, mit ihrer Studie (PDF-Datei) konkretisieren die Software- und Sicherheitsfirmen Versafe und Check Point Software Technologies nun die Informationen zu ZitMO und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apples iOS künftig weiterhin stärker als Windows Phone

Schon in ein paar Jahren hätte Windows Phone stärker am Markt etabliert sein sollen, als Apples Betriebssystem iOS. So die Prognose der IDC Marktforscher noch vor einigen Monaten. Nun hat man die Prognose zur Verteilung der jeweiligen Smartphone-Plattformen bis zum Jahr 2016 erneuert, wie das Unternehmen bekannt gegeben hat. Die optimistischen Erwartungen bezüglich Windows Phone wurden wieder gesenkt.

Bis Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone Store: Über 120.000 Apps

Am vergangenen Montag verkündete Microsoft stolz, dass seit dem Start von Windows Phone 8, der hauseigene App-Store doppelt so viele Downloads verzeichnet. Nicht weniger stolz zeigt sich nun der Nokia-Blog Conversations by Nokia, dass mittlerweile 120.000 Apps im Store zum Download bereitstehen.

Laut dem Blog sind von den 50 Top-Apps im Google Play Store und dem Apple App Store, 46 auch für Windows Phone verfügbar. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]