Video

24. Februar 2025

Moskau: Zehntausende demonstrieren für faire Wahlen

Mit einer kilometerlangen Menschenkette haben in Moskau Zehntausende für faire Wahlen und Meinungsfreiheit demonstriert. Die Sicherheitskräfte waren mit einem Großaufgebot aufmarschiert, hielten sich aber zurück. Offenbar sollten Bilder prügelnder Polizisten vermieden werden.Von Hermann Krause, ARD-Hörfunkstudio Moskau

[Bildunterschrift: Auch Oppositionspolitiker Nemzow (re.) trotzte Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

UNO will Nothilfe-Koordinatorin Amos nach Syrien schicken

Angesichts der dramatischen humanitären Lage in Syrien will UN-Generalsekretär Ban Ki Moon seine Nothilfekoordinatorin Valerie Amos in das Land schicken. Die Britin solle sich ein Bild von der Situation machen, sagte ein UN-Sprecher in New York. Ein Zeitpunkt für die Reise sei jedoch noch nicht festgelegt. Die Regierung in Damaskus müsse dem Besuch noch zustimmen. Amos wäre die ranghöchste UN-Vertreterin, die Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU will mehr Datenschutz durch “digitalen Radiergummi”

Die EU will die Datenschutzregeln in Europa verbessern. Denn sie stammen aus einer Zeit, in der an Facebook und Co. noch nicht zu denken war. Kern der EU-Pläne ist ein Rechtsanspruch auf das Löschen von Daten. Experten bezweifeln, ob dies den Verbrauchern tatsächlich nützen wird.Von Cai Rienäcker, SWR-Hörfunkstudio BrüsselBeim Datenschutz ist Europa noch ein Flickenteppich. Das gültige Regelwerk stammt von Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

CES 2012 – Überblick: Neuankündigungen, Gerüchte und Trends

Die größte Leitmesse des Elektronikmarktes, die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, beschäftigt derzeit die Techies in der GIGA Redaktion. Sie gilt vielen Branchenkennern als der wichtigste Indikator für die technologischen Entwicklungen im Unterhaltungssektor und wird stets mit Spannung erwartet. Die diesjährige CES 2012 bot ihren Besuchern wieder zahlreiche Neuankündigungen und Überraschungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Führungskräfte: Cook, Jain, Mehdorn & Co. – die Top-Manager 2012

Konzernchefs, Banker, Bürokraten: Auf diese 18 Top-Führungskräfte kommen 2012 gewaltige Aufgaben zu. Was wird von ihnen erwartet?

Jörg Asmussen

1 von 20

zurück blättern

weiter blättern

Das sind die Entscheider des Jahres 2012

Foto: dpa
Der Ökonom Jörg Asmussen wird in diesem Jahr im Direktorium der Europäischen Zentralbank eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Die Spur der rechtsextremen Mörder durch Europa

Wieder hat ein Rechtsextremist getötet. Nach der Terrorserie in Deutschland und dem Doppelanschlag in Norwegen erschoss nun ein Rechtsextremist in Italien zwei Schwarze. Der Täter ist Buchautor und Anhänger der neofaschistischen Vereinigung Casa Pound, die deutschen Neonazis als Vorbild dient. Von Patrick Gensing, tagesschau.de

[Bildunterschrift: Das Symbol der Casa Pound-Bewegung ]

Es war die NPD Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Putin macht USA mitverantwortlich für Proteste

Russlands Regierungschef Wladimir Putin hat die USA für die Proteste gegen die umstrittene Parlamentswahl mitverantwortlich gemacht. US-Außenministerin Hillary Clinton habe mit ihrer Kritik an der Wahl das Startsignal für die Proteste gegeben, sagte Putin. Einige Demonstranten hätten das Signal gehört und sich an die Arbeit gemacht. Die Mehrheit der Russen lehne politische Unruhen aber ab.Die Demonstranten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Proteste in Russland: Gorbatschow fordert Neuwahl

Trotz der Festnahmen in den vergangenen Tagen gehen in Russland die Proteste weiter. Für den Abend sind neue Demonstrationen angekündigt – sogar der ehemalige sowjetische Präsident Gorbatschow meldete sich zu Wort: Er verlangte eine neue Abstimmung. Von Heide Rasche, ARD-Hörfunkstudio MoskauHunderte Demonstranten sind immer noch in Polizeigewahrsam und warten auf ihre Gerichtsverfahren. Ihnen drohen bis Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Duma-Wahl: OSZE und Europarat werfen Regierung Betrug vor

Bei der russischen Parlamentswahl hat es laut OSZE und Europarat Manipulationen und Verfahrensverstöße gegeben. Zuvor hatte bereits die Opposition von Wahlbetrug berichtet. Dennoch büßte die Partei Einiges Russland von Ministerpräsident Putin bei der Wahl am Sonntag deutlich an Stimmen ein. Von Heide Rasche, ARD-Hörfunkstudio Moskau

[Bildunterschrift: In Wladiwostock öffneten die Wahllokale bereits Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Manipulationsvorwürfe gegen Putin-Partei nach Wahlsieg

Die russische Regierungspartei Einiges Russland hat bei der Parlamentswahl massive Verluste eingefahren, kann aber dennoch ohne Koalitionspartner weiter regieren. Zugleich sieht sie sich massiven Manipulationsvorwürfen ausgesetzt.Dem vorläufigen Endergebnis nach kam die Partei von Ministerpräsident Wladimir Putin und Präsident Dimitri Medwedjew auf 49,5 Prozent der Stimmen. Bei der vorangegangenen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]