offiziell

26. Februar 2025

Samsung Galaxy Note 10.1: Quad-Core-Tablet kommt im August

Der Hersteller Samsung hat offiziell den Start des Samsung Galaxy Note 10.1 für August angekündigt. Das Tablet soll im Laufe des Monats weltweit zur Verfügung gestellt werden. Das Galaxy Note 10.1 wurde bereits im Februar diesen Jahres auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Dabei hat es sich allerdings noch um ein Vorführmodell gehandelt, welches noch nicht über die jetzigen Spezifikationen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy Note 10.1: Alle Details zum Samsung-Tablet

Samsung hat nun offiziell alle Daten zum Tablet Galaxy Note 10.1 bekannt gegeben. Auf dem Mobile World Congress im Februar 2012 hatte die Firma den Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Galaxy Note angekündigt. Das Tablet setzt auf einen integrierten Stylus. Und es soll schon Ende August bei den Händlern liegen.

Wie schon zuvor vermutet, setzt Samsung auf eine CPU mit 4 Kernen, die bei einem Takt von 1,4 GHz rechnen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy Note 10.1 endlich offiziell angekündigt – mit Quad-Core CPU und 2GB Ram – TechFokus

Das Galaxy Note ist ein Gerät, welches seit dem ersten mal zeigen noch einige Male überarbeitet wurde, jedoch nun in einer endgültigen Fassung bald auf dem Markt erscheinen soll. Letztendlich wurde der Stylus in das Gehäuse integriert, die CPU hat ein Upgrade auf den Quad-Core Chip bekommen, der auch im Galaxy S3 steckt und der Arbeitsspeicher wurde mit 2GB Ram verdoppelt. Diese Informationen kennen wir alle bereits, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

• Android 4.1/Jelly Bean: SDK jetzt offiziell zum Download bereit GIGA

Eine kurze und gute Nachricht für alle, die gerne selbst Hand anlegen: Die Android Developer teilen mit, dass die SDK für Android 4.1 nun offiziell zum Download bereit steht. Den Quellcode zu Jelly Bean gibt es bereist seit etwas mehr als einer Woche.

Damit steht es  nun also allen Entwicklern frei, bestehende und neue Apps für die aktuellste Generation von Googles mobilem Betriebssystem zu optimieren. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kein Android 4.0 für HTC Desire HD

Die Gerüchte wurden zur Gewissheit. HTC hat das Desire HD nun offiziell von der Liste derjenigen Smartphone gestrichen, die für ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgesehen sind.
HTC entschuldigt sich im Unternehmensblog damit, dass nach detaillierten Test festgestellt wurde, dass die aktuelle Version der Sense-Oberfläche die best mögliche Bedienbarkeit für das HTC Desire HD mit sich bringt Quelle: Teledir… [weiterlesen]

ZTE N880E: 4-Zoll-Smartphone mit Jelly Bean

Mit dem ZTE N880E kommt eines der ersten Smartphones mit Android 4.1 alias Jelly Bean. Die brandaktuelle OS-Version wird bisher offiziell als Update für die Google-Handys Samsung Galaxy Nexus und Google Nexus S ausgerollt.

Den Antrieb für Jelly Bean übernimmt im N880E ein mit 1 GHz getakteter Singlecore-Prozessor. Die Nutzeroberfläche des Systems findt auf einem 4 Zoll großen TFT-Touchscreen mit einer Auflösung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola und die Updates anDROID NEWS & TV

Die Vielfalt von Anbietern in einem Marktsegment wird für gewöhnlich positiv aufgenommen, immerhin fördert das den Wettbewerb, die Preisgestaltung zugunsten des Kunden und die technische Entwicklung. Allerdings steht sich mancher Hersteller trotz guter Hardware selbst im Wege, was meistens an der Software liegt. Oder den Updates für die eigenen Geräte.
Einer dieser Hersteller ist der US-amerikanische Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]

14% aller Käufer würden das neue iPhone 5 kaufen

Trotz aller Gerüchte und Leaks wissen wir immer noch nicht genau, wie das iPhone 5 aussehen wird. Trotz allen Leaks gelingt es Apple wie erstaunlich gut alles geheim zu halten bis das Telefon dann offiziell vorgestellt wird. Trotzdem gibt es eine ganze Menge Leute die Bereit wären das neue iPhone trotzdem zu kaufen, wie ein Studie von 451 Research belegt.Um genau zu sein, der Wunsch nach dem neuen iPhone ist höher als Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Google-Tablet Nexus 7: Die Zeichen stehen auf Erfolg “

Das Google Nexus 7 Tablet wurde auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 offiziell vorgestellt.Das Android-Betriebssystem ist ohne Zweifel ein Erfolg, sofern man den Marktanteil bei Smartphones als Grundlage nimmt. Speziell in Europa findet sich Googles mobiles OS auf immer mehr Mobiltelefonen wieder. In Spanien laufen ganze 84 Prozent aller Smartphones mit Android, in Deutschland 69 Prozent und in Italien Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Viewsonic bringt vorerst keine neuen Tablets auf den deutschen Markt – TechFokus

Viewsonic hat auf der Mobile World Congress einige neue und günstige Tablet PCs vorgestellt die schon in Deutschland auf dem Markt hätten sein sollen. Nun wurde von der Firma aber offiziell bestätigt, das es erst im Spätherbst komplett neue Geräte geben soll. Bis dahin werden nur die vorgestellten Smartphones, die teilweise Dualsim mitbringen, erscheinen.
Das Viewsonic Viewpad E70, E100 und G70 werden somit nicht Quelle: Techfokus… [weiterlesen]