Motorola

23. Februar 2025

GTA Vice City erscheint am 6. Dezember | anDROID NEWS & TV

Jedes Jahr erscheinen hunderte neue Spiele aber nur die wenigsten erlangen einen dermaßen guten Ruf, das deren Kultstatus auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch diesen Hauch des gewissen Etwas hat, und einen sehnsüchtig zurückblicken lässt. Umso erfolgreicher sind Portierungen von Klassikern auf neue Plattformen, wie beispielsweise Android.
Einer dieser Klassiker ist zweifelsfrei GTA Vice City, welches Quelle: Android TV… [weiterlesen]

MOTOROLA RAZR I: Kamera mit Schnellstart und gemächlicherem Auslöser “

Die kanadische Rockband Fucked Up liefert den idealen Härtetest für eine schnelle Kamera.
Härtetest bedeutet für eine Kamera einen geringen Lichteinfall, harte Kontraste, schnelle Bewegungen. Als ich am vergangenen Montag in Köln ein Konzert besuchte, sah ich die beste Möglichkeit für den Praxistest gekommen. Auf und vor der Bühne spielte die kanadische Rockband “Fucked Up” (entschuldigt die Obszönität, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

GTA: Vice City erscheint am 06. Dezember- 24android

Rockstar Games hat eine neue Pressemitteilung veröffentlicht, die das Erscheinen von GTA: Vice City für den 06. Dezember 2012 terminiert. Für die Android Umsetzung versprechen die Entwickler neue Charaktermodelle und Lichteffekte, genauere Zielmöglichkeiten, anpassbare Steuerung und einiges mehr. Außerdem veröffentlichte das Unternehmen eine Liste der unterstützen Android Geräte, berichtet die englischsprachige Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Motorola Razr I bei Sparhandy für 1 Euro Handysuche.net News

Ein neuer Livedeal bei Sparhandy machts möglich: Das Smartphone Razr i von Motorola gibt es aktuell für einen Kaufpreis von gerade einmal 1 Euro. Das Handy gibt es in Verbindung mit vielen verschiedenen Tarifen. So kann man selbst entscheiden, in welchem Netz man telefonieren und wie viel Grundgebühr man bezahlen möchte.
Besonders lohnt sich der Tarif O2 Blue M: Er stellt eine Flatrate in alle deutschen Netze, eine Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Motorola RAZR i – Test

Intels Atom-Prozessor im RAZR i arbeitet zwar nur mit einem Kern, taktet aber immerhin mit 2 GHz und wird von 1 GByte Arbeitsspeicher unterstützt. Wie von Notebooks mit x86-Architektur gewohnt, kann die CPU dank Hyper-Threading mehrere Aufgabenstränge gleichzeitig bewältigen. Vor Smartphones mit ARM-Prozessoren braucht sich das Atombetriebene RAZR i mit seiner speziell angepassten Android-4-Version leistungsmäßig Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola RAZR i – Test

Intels Atom-Prozessor im RAZR i arbeitet zwar nur mit einem Kern, taktet aber immerhin mit 2 GHz und wird von 1 GByte Arbeitsspeicher unterstützt. Wie von Notebooks mit x86-Architektur gewohnt, kann die CPU dank Hyper-Threading mehrere Aufgabenstränge gleichzeitig bewältigen. Vor Smartphones mit ARM-Prozessoren braucht sich das Atombetriebene RAZR i mit seiner speziell angepassten Android-4-Version leistungsmäßig Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Firefox für Android unterstützt nun auch ARMv6-Smartphones

Auch ARMv6-Smartphones wie HTC Status, HTC ChaCha, Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q können nun Firefox für Android starten. Eine weitere Neuerung der nun veröffentlichten Version 17 ist die Unterstützung des Software- und Hardware-Dekodierens von h.264-Videos auf Android 4.0 und 4.1.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist die Unterstützung von Web Apps und die Integration des Screen Readers TalkBack Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

AppSurfer: Android Apps im Desktop Browser testen | anDROID NEWS & TV

Einer der wichtigsten Gründe für ein Smartphone ist dessen Erweiterbarkeit mit tausenden von Apps aller Art. Egal ob alternative Kamera, eine Wasserwaage oder ein simpler Bildschirmschoner: Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. Nur doof wenn das Objekt der Begierde etwas kostet und man sich nicht sicher ist, ob es wirklich nützlich ist und einem gefällt.
Früher, als der Google Play Store noch Android Market hieß, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android 4.2: Google überspringt Weltuntergang und Weihnachten

Während die neuen Nexus-Geräte – Nexus 4 und Nexus 10 – direkt mit dem neuen Google-Betriebssystem ausgeliefert werden, erhalten beispielsweise ältere mobile Geräte wie das Motorola Xoom oder auch das Nexus S überhaupt kein Update mehr auf die neue Jelly-Bean-Version. Insgesamt ist aber noch relativ offen, welche mobilen Endgeräte ein Update auf Jelly Bean erhalten werden.

Zu den neuen Features gehören beispielsweise Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Apple und Motorola Mobility wollen Einigung durch Schiedsgerichtsverfahren GIGA

Nachdem Apple sich mit dem Konkurrenten HTC auf ein gegenseitiges Lizenzabkommen verständigt hat, scheint jetzt in ein weiteres Verfahren im Patentkrieg Bewegung zu kommen: Aus Gerichtsdokumenten geht hervor, dass Apple und Motorola ein Schiedsgericht anrufen wollen, um ihre Streitigkeiten beizulegen.

Im Patentkrieg gegen Android sind die Verfahren zwischen Apple und Motorola Mobility Quelle: GIGA… [weiterlesen]