Milliarden

21. April 2025

Intel kassiert Umsatzprognose und wartet auf Windows 8 | Unternehmen

San Francisco/München (Reuters) – Die Kaufzurückhaltung der Verbraucher bereitet dem weltgrößten Chipkonzern Intel zunehmend Sorgen.

Der US-Konzern kappte wegen der weltweit schwächeren Konjunktur in der Nacht zum Mittwoch seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr. Die Einnahmen würden nurmehr zwischen drei und fünf Prozent zulegen, teilte Intel mit. Bislang hatte Intel ein prozentual hohes Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Computer: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Intel aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Der weltgrößte Chiphersteller Intel bekommt die weltwirtschaftlichen Probleme von der Euro-Schuldenkrise bis zur mauen US-Konjunktur zu spüren. Wegen des herausfordernden makroökonomischen Umfelds wird unser Wachstum langsamer sein als wir erwartet hatten, erklärte Konzernchef Otellini.

Intel traut sich statt eines Umsatzplus im Gesamtjahr im hohen einstelligen Prozentbereich nun nur noch ein Wachstum Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Das Surface-Gehäuse macht Ärger

Das angekündigte Microsoft-Tablet namens Surface (siehe Diashow) markiert einen Meilenstein in der 37-jährigen Geschichte des weltweit grössten Software-Herstellers. Zum ersten Mal wird Microsoft selbst einen Computer bauen – oder besser zusammenbauen lassen. Und genau hier beginnen die Probleme.

Bildstrecken
Lob und Tadel für Windows 8

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google schließt Übernahme von Motorola Mobility ab

Google hat die Mobilsparte von Motorola jetzt endgültig übernommen. Dieser 12,5 Milliarden US-Dollar teure Kauf soll das Android-Ökosystem bedeutend stärken – nicht zuletzt durch das große Patentportfolio von Motorola.
Von
Hans-Joachim Baader

Motorola
Motorola XOOM mit Android 3.0

Fast elf Monate ist es her, dass Google seine Absicht bekannt gab, die Mobilsparte von Motorola zu Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Empfindlicher Umsatzrückgang bei HTC anDROID NEWS & TV

Der Konkurrenzkampf ist nicht immer ein Zuckerschlecken, erst Recht nicht wenn man sich im Haifischbecken der Smartphone-Industrie wiederfindet. Der Marktführer Apple geht gerne mal klagetechnisch gegen Konkurrenten vor aber auch Hersteller in den eigenen OS-Gefilden machen einem zunehmend das Leben schwer. Wie sich das äußern kann, erlebt derzeit der taiwanische Konzern HTC.
Denn das Importverbot in Amerika Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung: Galaxy S3 sorgt für Rekordergebnis

Galaxy S3 sorgt für Rekordgewinn

Auch wenn Samsung seine endgültigen Quartalsergebnisse erst am 27. Juli bekanntgeben will, teilte das südkoreanische Unternehmen bereits heute mit, dass es Umsatz und Gewinn im abgelaufenen zweiten Quartal deutlich steigern konnte.
Vor allem dem Galaxy S3 soll es zu verdanken sein, dass Samsung seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 80 Prozent steigern konnte. Das Umsatzplus Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.

Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Marktschlager Galaxy füllt Samsung die Kassen | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.

Der operative Gewinn habe sich im zweiten Quartal binnen Jahresfrist auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) fast verdoppelt, teilte Samsung am Freitag mit. Den detaillierten Zwischenbericht will der Konzern gegen Ende des Monats vorlegen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung: Auf Augenhöhe mit Apple und Microsoft – Business News

Samsung hat Eckdaten für das vergangene Quartal gemeldet und es zeichnet sich ab, dass das Unternehmen zumindest in Sachen Profit inzwischen in der Liga von Apple und Microsoft angekommen ist. Umgerechnet 5,9 Milliarden Dollar Gewinn bei einem Umsatz von 41,4 Milliarden Dollar meldet Reuters vorab für das eben abgelaufene Quartal. Das ist eine Gewinnsteigerung von 79 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2011 (siehe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphone-Boom: Handyhersteller Samsung erreicht neue Rekorde – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Der Smartphone-Boom spült weiter viel Geld in die Kassen des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung. Der größte Handyhersteller rechnet für das zweite Quartal 2012 mit dem höchsten operativen Quartalsgewinn der Firmengeschichte.

[weiterlesen]