Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Verkaufszahlen: iPad schlägt Galaxy Tab 24:1
Die Flut an interessanten Veröffentlichungen aus dem amerikanischen Verfahren von Apple gegen Samsung reißt nicht ab. Nun mussten beide Unternehmen ihre Verkaufszahlen für Smartphones und Tablets offenlegen – mit überraschendem Ergebnis.
Mit der Veröffentlichung dieser Zahlen ist schnell klar, dass Apple weiterhin bei Mobilgeräten das Maß aller Dinge ist. Sowohl mit dem iPhone als auch mit dem iPad scheinen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Interne Verkaufszahlen von Apple und Samsung veröffentlicht – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Beide Unternehmen versuchen interne Dokumente vor der Öffentlichkeit zu schützenWährend des Patentprozesses zwischen Apple und Samsung sind in den letzten Wochen schon viele Details beider Unternehmen bekannt geworden. Da beide Unternehmen auch interne Unterlagen vorweisen müssen, gibt es nun ganz konkrete Zahlen zu den Smartphone-Verkäufen beider Hersteller. Trotz des Bemühens der Anwälte beider Parteien Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nagoya Corp- Die Rekordhöhe von Samsung.
Samsung, die grösste Technologiefirma der Welt bei Einkommen,hat Einnahmen von $ 4.5 Milliarden für die drei letzten Monate bis Juni berichtet,ein Sprung von 48% gegenüber letztes Jahr,als Kunden sich gehetzt haben um den neuen Galaxy kluge Handy zu kaufen. Obwohl Samsung die Verkaufsdaten nicht veröffentlichen,hat Nagoya Corp geschätzt,dass etwas 50 Millionen Smart Phones (einschliesslich um 6.5 Millionen Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
HTC rechnet mit weiterem Umsatzrückgang
Der anhaltende Umsatzrückgang bei HTC findet kein Ende. Im zweiten Quartal 2012 setzte der taiwanische Smartphone-Hersteller 91 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD – entsprechend 2,5 Milliarden Euro) um, gegenüber 124 Milliarden NTD im Vergleichszeitraum (3,4 Milliarden Euro). Für das dritte Quartal erwarten die Taiwaner laut heutiger Mitteilung nur noch Umsätze im Bereich zwischen 70 Milliarden und 80 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Keine “Odyssee im Weltraum”
Samsung wollte durch Szenenfotos aus 2001 – Odyssee im Weltraum belegen, dass das iPad-Design nichts Neues ist.
Bild: Screenshot aus Gerichtsunterlagen
Samsung wird in dem kalifornischen Prozess um Patent- und Designschutz-Verletzungen keine Hilfe von Stanley Kubricks Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum gegen Apple bekommen. Samsung wollte auf eine Szene verweisen, in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
US-Patentprozess: Apple und Samsung bekräftigen Ideenklauvorwürfe – Apple – derStandard.at › Web
Lautstarkes Wortgefecht des Samsung-Anwalts mit der Richterin Apple und Samsung haben in dem mit Spannung erwarteten Patentprozess in Kalifornien ihre gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt. Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag laut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Erste Gefechte im entscheidenden Patentprozess
Samsungs Galaxy Tab 10.1 (r) und Apples iPad2 sind ebenfalls Thema im erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen.
Bild: dpa, Robert Vos/Archiv
Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den wohl entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in großem Stil iPhone und iPad nachgebaut. Die Südkoreaner konterten, Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
WhatsApp versagt im Sicherheitscheck
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp macht der SMS zu schaffen. Das Start-up aus den USA stellt gratis Milliarden von Kurznachrichten zu und trifft damit die Telekombranche ins Mark. Insbesondere bei den jungen und preissensiblen Handy-Nutzern läuft der Gratis-Dienst quasi im Dauerbetrieb.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple fordert von Samsung 2,5 Milliarden Dollar Schadensersatz – Freie Presse
San Francisco (dapd). Der milliardenschwere Patentprozess zwischen Apple und Samsung wird am (heutigen) Dienstag mit den Eröffnungsplädoyers beider Seiten fortgesetzt. Später will Apples Anwaltsteam als ersten Zeugen einen Designer aufrufen. Der Technologiekonzern fordert 2,5 Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro) Schadensersatz von seinem Konkurrenten Samsung. Apple wirft dem südkoreanischen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]