Milliarden

21. April 2025

Facebook Aktie sinkt unter 20 US Dollar – Mark Zuckerberg verliert 600 Millionen US Dollar – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Am 16. August sank die Facebook Aktie erstmal unter 20 US Dollar seit dem sie auf dem Markt frei gehandelt wird. Sie fiel um 6 Prozent auf 19,87 USD und somit fast auf die Hälfte vom Betrag der bei der Einführung im Mai diesen Jahres festgelegt wurde.
Mark Zuckerberg sagt den Mitarbeitern wiederholt das sie sich um den Börsenwert des Unternehmens keine Gedanken machen sollen, denn selbst so ist Facebook noch Milliarden Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Samsung läuft die Zeit davon

Apple könnte im Patentprozess gegen Samsung in Kalifornien weitgehend freie Hand auf der Zielgeraden haben: Die Anwälte des südkoreanischen Elektronikkonzerns haben fast ihr gesamtes Zeitbudget verbraucht. Von den jeweils 25 Stunden, die Richterin Lucy Koh den beiden Seiten zu Beginn eingeräumt hatte, blieb Samsung nach der Verhandlung am Donnerstag nur noch eine gute Dreiviertelstunde übrig.
Der Computerkonzern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Richterin drängt zu neuen Gesprächen auf Chefebene

Mitten im bisher größten Patentprozess von Apple und Samsung hat die Richterin die Rivalen zu neuen Verhandlungen aufgerufen. Es ist Zeit für Frieden, sagte die kalifornische Richterin Lucy Koh in der Verhandlung am Mittwoch laut US-Medienberichten. Sie warnte beide Unternehmen vor den Risiken, wenn der Fall von Geschworenen entschieden werde. Die Chefs von Apple und Samsung hatten zuletzt auf Drängen des Gerichts Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Von nicht lizenzierbaren Designs und “Anti-Cloning”-Abkommen Mac & i

Apples Anwälte haben im kalifornischen Patentverfahren gegen Samsung ihre Beweisführung abgeschlossen. Zuvor hatte der Patentchef des Computerkonzerns, Boris Teksler, ausgesagt, die im Rechtsstreit mit Samsung vorkommenden Designpatente seien von einem Cross-Licensing-Abkommen mit Microsoft betroffen. Allerdings habe man ein spezielles Anti-Cloning-Abkommen mit dem Softwareriesen geschlossen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Was Samsung verkauft und Apple verdient Mac & i

Im kalifornischen Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat das Gericht Samsung gezwungen, detaillierte Verkaufsdaten für den US-Markt offenzulegen. So wurde nun erstmals bekannt, dass der Hersteller zwischen Juni 2010 und Juni 2012 in den USA insgesamt 21,25 Millionen Telefone verkauft hat, was 7,5 Milliarden US-Dollar Umsatz entsprach. Bei den Tablets (Galaxy Tab und Galaxy Tab 10.1) waren es nur 1,4 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Von nicht lizenzierbaren Designs und “Anti-Cloning”-Abkommen

Apples Anwälte haben im kalifornischen Patentverfahren gegen Samsung ihre Plädoyers abgeschlossen. Zuvor hatte der Patentchef des Computerkonzerns, Boris Teksler, ausgesagt, die im Rechtsstreit mit Samsung vorkommenden Designpatente seien von einem Cross-Licensing-Abkommen mit Microsoft betroffen. Allerdings habe man ein spezielles Anti-Cloning-Abkommen mit dem Softwareriesen geschlossen. Wir Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neues von Appsung – Absatzrückgänge und ausgeschlossene Geräte anDROID NEWS & TV

Es war verdächtig still um den Monsterprozess zwischen Apple und Samsung, der derzeit im kalifornischen San Jose tobt. Dort stehen sich die beiden Konzerne seit gut 2 Wochen gegenüber im bisher größten Prozess der Patentgeschichte. Zuletzt machte man vor allem wegen Inspirationsquellen und Schadensersatzansprüche auf sich aufmerksam.
Denn der Prozess, welcher heute fortgesetzt wurde, hat einen neuen vorläufigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Rationalisierung durch Google nach Motorola Übernahme anDROID NEWS & TV

Es war klar das Google primär das Unternehmen Motorola Mobility im Mai diesen Jahres für knapp 12,5 Milliarden US $, aufgrund des reichhaltigen Patent Portfolio (mehr als 17.000 Stck.) übernommen hat, um sich im Kampf um das mobile Betriebssystem Android zu rüsten. Doch wie nun Claire Cain Miller von der New York Times zu berichten weiß, plant Google den Ausbau neben Suchmaschinen- und anderer Software, im mobilen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nach Übernahme durch Google: Motorola streicht 4000 Jobs

[Bildunterschrift: Beim Handyhersteller Motorola sollen 4000 Jobs wegfallen. ]

Beim Handypionier Motorola wird nach der Übernahme durch Google jeder fünfte Arbeitsplatz gestrichen. Rund 4000 Jobs werden wegfallen, teilte der neue Besitzer Google mit. Die Mitarbeiter würden nach Auskunft von Google großzügige Abfindungsangeboten erhalten. Insgesamt soll der Stellenabbau maximal 275 Millionen Dollar Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Apple und Samsung müssen US-Verkaufszahlen offenlegen

Zwar sind viele Details des derzeit stattfindenden Patentprozesses zwischen Samsung und Apple wenig aufschlussreich und nur von geringer Relevanz – hier und da fördert das Verfahren allerdings auch durchaus interessante Informationen zutage. So hat das kalifornische Gericht jüngst beide Parteien dazu gezwungen, detailliert Auskunft über ihre US-Verkaufszahlen zu erteilen.

Das ist umso interessanter, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]