Jahren

21. April 2025

Soziales Netzwerk: Facebook plant spezielle Kinderseite für unter 13-Jährige – Digital – Augsburger Allgemeine

Facebook für Kinder unter 13? Der Konzern bastelt angeblich an einer entsprechenden Lösung. Kritiker sind skeptisch.

Ein Kind meldet sich beim sozialen Netzwerk Facebook an.Foto: Jens Wolf, dpa

Wer keinen Facebook-Account hat verpasst etwas. Das finden nicht nur viele Jugendliche und Erwachsene. Auch Kinder unter 13 Jahren hegen den Wunsch, im sozialen Netzwerk aktiv zu sein. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Analyse: Facebook für Kinder unter 13 ist ein heißes Eisen – Digital – Augsburger Allgemeine

Es ist das wohl heikelste Problem von Facebook: Millionen Kinder sind heimlich bei dem weltgrößten Online-Netzwerk aktiv. Sie geben ein falsches Alter ein, weil sie das Netzwerk eigentlich erst an ihrem 13. Geburtstag zum ersten Mal offiziell betreten dürften.

Ein Kind meldet sich beim sozialen Netzwerk Facebook an. Foto: Jens Wolf dpa

Aber der soziale Druck in der Klasse oder unter Freunden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphones: Macht Android produktiver? “

Android-Handys von HTC (Foto: kaz)Nach vier Jahren iPhone war es vor einigen Wochen soweit: Ich habe mir ein Android-Smartphone zugelegt, das HTC One X – hier bei neuerdings.com vorgestellt. Ausschlaggebend war das größere Display. Ich hatte Smartphones mit Displays über vier Zoll in den Händen – sowas wollte ich auch. Als imgriff.com-Autor interessiert mich bei solchen Geräten immer die Frage: Macht es produktiver? Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

LG zeigt erstes Full-HD Smartphone-Display – Innovationen – derStandard.at › Web

Pixeldichte deutlich über aktueller Gerätegeneration – 440 PPI bei 5 Zoll GrößeIn den vergangenen Jahren haben Smartphone-Displays eine rasante Entwicklung genommen: Waren vor nicht all zu langer Zeit noch Auflösungen von 320×480 Pixel Gang und Gäbe ist man mittlerweile bei 720p-Displays angelangt – also Bildschirmen mit einer Auflösung von 720×1280 Pixel. Selbst bei sehr großen Bildschirmen – wie jenen von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das taugt Nokias Megapixel-Maschine

Vor zehn Jahren tauchten die ersten Handys mit Kameras auf. Digitale Kompaktkameras vollständig ersetzen können aber auch die Smartphones der neusten Generation nicht. Bei schlechten Lichtbedingungen, etwa in dunklen Räumen, versagen sie auf ganzer Linie. Auch auf einen optischen Zoom, bei dem mehrere Linsen vor- und zurückbewegt werden, müssen Handy-Knipser verzichten. In den immer dünneren Smartphones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Trotz Mobile-Boom in den USA: Geringeres Wachstum bei Smartphones und Tablets

Die Anzahl der Tablet-, E-Reader- und Smartphonenutzer in den USA wächst und damit ändert sich auch die Mediennutzung. Wie, das erläutert der Report Top Digital Trends for 2012 and beyond des Digitalmarketing-Unternehmens E-Marketer.

Die Zahl der Tabletbesitzer hat sich von 34 Millionen im Jahr 2011 auf 55 Millionen in 2012 erhöht. Das heißt, dass heute 23 Prozent Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Nokia könnte schon 2013 in Geldnöte geraten

Vor fünf Jahren thronte Nokia unangefochten auf dem Handy-Thron. Das eigene Betriebssystem Symbian für die damals noch neuen Smartphones schlug sich bestens gegen das BlackBerry, Palm und Geräte mit Windows Mobile von Microsoft. Die Nokia-Aktie schoss 2007 fast durchs Dach und die Finnen häuften über zehn Milliarden Euro in der Portokasse an.

Bildstrecken
Das Nokia Lumia 800 im TestNokia bringt Belle Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Ist die Xbox 360 noch die Konsole der Gamer? – Konsolen – derStandard.at › Web

Microsoft hat mit Hardcore-Games die Xbox stark gemacht – Heute stehen Kinect und Apps im MittelpunktAls Microsoft die Xbox 360 2005 vorstellte, feuerte der Softwaregigant nach den sehr kostspieligen Jahren der ersten Xbox aus allen Rohren auf die etablierten Rivalen Sony und Nintendo. Als erstes mit der neuen Konsolengeneration am Markt, nutzte man den einjährigen Vorsprung auf PlayStation 3 (PS3) und Wii, um Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Nächstes iPhone wird größer

Dieses Jahr könnte Apple das neue iPhone enthüllen. Wie bereits in den Jahren zuvor häufen sich auch diesmal vor dem Launch Gerüchte und Spekulationen um das Kultphone aus Cupertino. Den neueren Hinweisen zufolge soll das nächste iPhone mit einem 4-Zoll-Screen erscheinen. Dies schreibt nicht nur das Wall Street Journal, sondern auch die Nachrichtenagentur Reuters. Beide beziehen ihre Information aus der Display-Lieferantenkette. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nächste iPhone-Generation mit größerem Display?

16. Mai 2012 14:30 Uhr – sw

Apple wird die nächste iPhone-Generation angeblich mit einem größeren Bildschirm ausstatten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Während Apple das iPhone in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht verbesserte, blieb die Displaygröße von 3,5-Zoll seit dem Debüt des Smartphones im Jahr 2007 unverändert. Das neue iPhone, dessen Vorstellung Quelle: MacGadget… [weiterlesen]