Jahren

20. April 2025

“Pussy Riot”-Urteil: Der Protest reißt nicht ab

Die Empörung über die Verurteilung von Mitgliedern der russischen Punkband Pussy Riot reißt nicht ab.Nun droht auch dem früheren Schachweltmeister Garri Kasparow wegen seines Protests gegen das Urteil eine Anklage wegen Gewalt gegen Gesetzeshüter. Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Kasparow erwäge nun seinerseits rechtliche Schritte gegen die Polizisten, die ihn am Freitag vor dem Gebäude des Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

“Pussy Riot”-Musikerinnen zu zwei Jahren Haft verurteilt

Im Prozess gegen die drei Frauen der Punk-Band Pussy Riot hat das Gericht in Moskau die Angeklagten wegen Rowdytums motiviert aus religiösem Hass für schuldig befunden. Richterin Marina Syrowa verurteilte Nadeschda Tolokonnikowa, Maria Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch zu je zwei Jahren Straflager – die Untersuchungshaft von knapp sechs Monaten werde angerechnet.Das Gericht blieb damit unter der Forderung Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Samsung fordert mit neuem Tablet-Computer Apple heraus | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Samsung nimmt erneut Anlauf, um die Vorherrschaft von Apples iPad zu durchbrechen.

Am Mittwochabend stellte der südkoreanische Konzern seinen neuen Tablet-Computer Galaxy Note 10.1 vor. Das Gerät ist ab sofort in den USA, Großbritannien und Südkorea erhältlich und hat vorab sehr gute Bewertungen von Bloggern erhalten. Sie begrüßten vor allem den S-Pen, mit dem Nutzer auf dem Tablet schreiben Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Schwere Vorwürfe gegen Handyproduzenten: Viele Samsung-Mitarbeiter an Krebs erkrankt – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Der Elektronikhersteller Samsung sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Viele ehemalige Mitarbeiter sollen an Krebs erkrankt sein. Wissenschaftler und Aktivisten machen giftige Chemikalien in der Produktion verantwortlich.
Viele ehemalige Mitarbeiter sollen gestorben sein, weil sie die Arbeit bei Samsung krank machte. Ursache seien krebserregende Chemikalien, denen die Opfer während ihrer Arbeit Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Tech-Experte: Microsoft schafft Comeback mit “Surface” – Microsoft – derStandard.at › Web

Anil Dash sieht das Tablet auf Augenhöhe mit AppleSeit der Präsentation des kommenden Microsoft-Tablets Surface gehen die Meinungen auseinander. Während Steve Wozniak unbedingt eines haben möchte, sieht man bei Canalys und Acer eher schwarz für das Hardware-Projekt. Nun hat der in New York lebende Technologie-Experte Anil Dash bei Wired einen Kommentar verfasst, in dem er das Comeback Microsofts prophezeiht.

Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neuauflage des ZeuS-Trojaners spioniert auf Android anDROID NEWS & TV

Malware für den Windows-PC gibt es wie Sand am Meer und das schon seit etlichen Jahren. Selbst der immer für sicher gehaltene Mac wird immer öfters Ziel für Malware-Angriffe, wie zuletzt Anfang des Jahres Flashback demonstrierte. Das Problem ist sogar unter Android schon länger bekannt und nun gibt es eine neue Angriffswelle, die vornehmlich auf Benutzer des mTAN-Verfahrens abzielt.
mTAN gilt als eine sichere Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Veröffentlicht: Samsungs iPhone-Kopieranleitung

Das Gerichtsverfahren Apple gegen Samsung in den USA gewährt immer neue, spannende Einblicke in die Arbeitsweisen der beiden Konkurrenten in den letzten Jahren. Jetzt wurde ein internes Samsung-Dokument bekannt, das zeigt, wie man das Galaxy S dem iPhone ähnlicher machen kann.

Mit dem Galaxy S i9000 hat Samsung Ende 2010 seine gigantische Erfolgsserie im Bereich der Highend-Smartphones gestartet. Dass das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Charmeoffensive: Versicherer auf Schmusekurs

Verständlichere Klauseln, transparentere Tarife und eine schnellere Abwicklung von Schäden sollen Kunden davon abhalten, den Anbieter zu wechseln. Reines Blendwerk? Capital wollte wissen, wie ernst es die Versicherer mit der Charmeoffensive meinen.

von Britta Langenberg

Ralf Königs gehört nicht zu den Menschen, deren vielfältige Wesenszüge man auf den ersten Blick Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Diese Browser haben die Nase vorn

Der Internet Explorer von Microsoft ist noch immer eine Macht im WWW. Der Internet Explorer (IE) läuft auf mehr Geräten als Firefox und Chrome zusammen, sofern die Zahlen von Net Marketshare akkurat sind. Auf jedem zweiten Gerät kommt eine IE-Version zum Einsatz, Firefox und Chrome folgen mit 18 und 17 Prozent Marktanteil. Safari zwackt sich 10 Prozent des Kuchens ab, insbesondere die rasche Verbreitung des iPhones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

RIM: “Eines Tages wird auch Apple wieder unten sein” – Telekom – derStandard.at › Web

Paulo Baptista über die Zukunft von RIM und den österreichischen MarktDen immer größer werdenden Konkurrenzdruck in der Smartphone-Branche haben viele Unternehmen zu spüren bekommen. BlackBerry-Hersteller RIM befindet sich gerade in einer Phase der Umstrukturierung, um sich diesen Herausforderungen besser anzupassen und in eine neue Ära zu starten. Der WebStandard hat mit Paulo Baptista, Head of Sales für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]