inzwischen

21. April 2025

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps

eden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober 2008 gestartet. Die Zahl der insgesamt installierten Apps dürfte noch höherliegen: Neben dem Android Market gibt es mehrere konkurrierende Plattformen, darunter einen Appstore von Amazon.Apple hat die Apps für das Smartphone und den Tablet Computer populär gemacht, sein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Smartphones sind die am häufigsten genutzte Digitalkamera, aber … – DigiCam – derStandard.at › Web

Tipps für KnipsEs entbehrt nicht der Ironie, dass so viel wie noch nie in der knapp zweihundertjährigen Geschichte der Fotografie geknipst wird, aber ihr einstiges Flaggschiff Kodak fast pleite ist und sein japanischer Konkurrent Fujifilm inzwischen auch Kosmetika verkauft.
Niedergang der Filmkonzerne bei gleichzeitiger Hochkonjunktur für Fotos
Natürlich war es die anfangs von vielen mehr als skeptisch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps – Smartphones – derStandard.at › Web

Android führt beim Absatz den Smartphone-Markt inzwischen deutlich anGoogle hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen. Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google am Dienstag in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps > Kleine Zeitung

Neuer Meilenstein für Google: Eine rasant wachsende Nutzerschar beschert dem Multimedia-Giganten mittlerweile etwa eine Milliarde App-Downloads pro Monat.Foto © APGoogle hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen. Jeden Monat kämen eine Milliarde Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen.

Google ist mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Archivfoto: Caroline Seidel, dpa

Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

SensEye: Smartphones und Tablets mit den Augen steuern “

Es gibt schon echt abgefahrene Technologien, auf welche man selbst wahrscheinlich so schnell nicht kommen würde, während sie aber inzwischen sogar schon entwickelt werden. Neben flexiblen Displays von Samsung, gibt es noch eine andere interessante Art, seine Smartphones und Tablets in Zukunft zu steuern. Nämlich mit den Augen, mit welchen man ja sowieso auf das Display blickt.
Die Technologie, in Form einer Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Weihnachten: Welche Handys zum Geschenk taugen – Digital

Seit mit dem iPhone bewiesen ist, dass man einen Minicomputer mit Telefonfunktion tatsächlich mit den Fingern steuern kann, verkaufen sich die Geräte wie geschnittenes Brot – und alle anderen Hersteller wollen an diesem Geschäft teilhaben. Immerhin gut ein Viertel aller weltweit verkauften Handys sind solche Alleskönner.

Bilder

Konkurrenten des neuen Apple-Smartphones

Sie können was, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

2012 als Jahr der Schlachten: Apple übt das Leben nach der Ära Jobs > Kleine Zeitung

Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. 2012 steht eine entscheidende Schlacht bevor – und der Einstieg ins TV-Geschäft.Foto © APAJobs wird verblassen müssen, Apple will weiter leuchten Zum Erbe gehören nicht nur
Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein
gnadenloser Patentkrieg. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Ohne Steve – Apple übt das Leben nach der Ära Jobs – Apple – derStandard.at › Web

Einstieg in den TV-Markt befindet sich in der SchubladeSteve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg. Apple wurde 2011 so stark wie noch nie – und erlitt zugleich seinen größten Verlust. Der Tod Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Software: Carrier IQ soll Nutzer ausspionieren – Digital

Der Zähler auf der Homepage läuft im Sekundentakt: Auf mehr als 141 Millionen Mobiltelefonen, so rühmt sich die Software-Firma Carrier IQ (CIQ), ist inzwischen Software der kalifornischen Firma installiert. Glaubt man dem IT-Sicherheitsexperten Trevor Eckhart, handelt es sich möglicherweise um 141 Millionen ausspionierter Handys.

Eckhart streitet bereits seit Wochen mit Carrier IQ. Das Programm Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]