inzwischen

21. April 2025

CarrierIQ: Weiter keine Lösung für Samsung-Kunden

Die Spionage-Software CarrierIQ, die CHIP Online Anfang Dezember auch auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 gefunden hat, schlägt weiter hohe Wellen. Von den meisten Smartphone-Herstellern, auf deren Geräten das Tool gefunden wurde, gibt es inzwischen Statements. Zudem haben die Sicherheitsexperten von Lookout eine Statistik zur Verbreitung der Software veröffentlicht.

CarrierIQ ist eine Software eines Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apples Großangriff auf Samsungs Galaxy

iPhone-Vorderseite als Geschmacksmuster

Inzwischen wurden weitere Details zu Apples neuer Klage gegen zehn Samsung-Geräte beim Landgericht Düsseldorf bekannt: Der iPhone-Hersteller versucht auf diesem Weg, ein europaweites Vertriebsverbot zu erwirken, das sich gegen die Smartphones Galaxy S II, Galaxy Note, Galaxy S I, Galaxy S plus, Galaxy Ace, Galaxy Y, Galaxy R und Wave M sowie die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

USA: iPhone beliebtestes Handy aber Android meistgenutztes Betriebssystem!

Das Apple iPhone ist in den USA mittlerweile das beliebteste Smartphone überhaupt, während sich Googles Android inzwischen als meistgenutztes Betriebssystem auf der mobilen Plattform durchsetzen konnte. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von Canalys. /> /> Die Analysten beobachten außerdem ein massives Wachstum im mobilen Sektor. So konnte der weltweite Smartphonemarkt einen steilen Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Google löscht “offizielle” Siri-App für Android

Kürzlich ist im Android Market eine App aufgetaucht, welche vorgab, eine Android-Version zu Apples Sprachassistent Siri zu sein. Dabei hat es sich jedoch lediglich um einen Shortcut gehandelt, der Google Voice öffnete. Google hat die offizielle App inzwischen aus dem Android Market verbannt. Dies berichtet das Online-Portal The Next Web. Auch das Konto des Entwicklers wurde gelöscht.

Der Entwickler der vermeintlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

[Android] Google feiert den 10 Milliardsten Download im Market mit 10 günstigen Apps, je 10 Cent

Im Android Market wurden inzwischen 10 Milliarden Apps runtergeladen und dieses wird von Google gefeiert, indem man 10 Apps 10 Tage lang für je 0,10 Euro (10 Cent) erwerben kann.
Android Promo 10 Tage 10 Apps für 10 Cent
 
Update: Falls jemand noch keine Kreditkarte hat, der Market benötigt ja leider eine, der/die möge sich doch bitte den Beitrag “Android Market mit virtueller Kreditkarte nutzen” bei @rowi durchlesen.
 
Denkt Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]

Smartphones  &  Tablets 2011: Samsung Galaxy S2, iPhone 4S etc.

Auch im zu Ende gehenden Jahr gab es wieder zahlreiche Highlights im Bereich
der Smartphones und Tablets.
Günstige Preise sorgten dafür, dass die Geräte inzwischen im Massenmarkt angekommen
sind. Natürlich versuchten die Hersteller, durch neue Features weitere Käufer
für ihre Produkte zu gewinnen. Wer bereits ein Smartphone besitzt, sollte für
den Umstieg auf ein neues Modell gewonnen werden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Menschen und Märkte: Wer 2011 in der Wirtschaft aufgestiegen ist

Die deutsche Wirtschaft boomte 2011 trotz Euro-Krise. Auch an den Spitzen der Dax-Konzerne und Finanzinstitutionen gab es überraschende Wechsel.

Zu Beginn des Jahres 2011 zog Jens Weidmann noch im Hintergrund die Fäden. Als wirtschaftspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel arbeitete er im Verborgenen an der Euro-Rettung mit, in der breiten Öffentlichkeit kannte den Mann mit dem Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Ausblick 2012: Diese Branchen haben das Zeug zum Gewinner

Deutsche Unternehmen sorgen vor gegen eine Rezession im nächsten Jahr. Doch viele Firmen spüren den Abschwung nicht – manchen geht es sogar ausgesprochen gut.

von Heimo Fischer  Stuttgart

Die deutsche Industrie rechnet 2012 mit einem Wachstumsknick, einen deutlichen Abwärtstrend erwarten aber nur wenige Unternehmen. Um für einen Abschwung gerüstet zu sein, sorgen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Windows Phone: Mehr als 50 000 Apps im Marketplace

Das Wachstum im offiziellen Appstore für Smartphones, die auf dem Betriebssystem
Windows Phone von Microsoft
basieren, ist ungebrochen. Wie das Onlineportal
All About Windows Phone berichtet, sind inzwischen mehr als
50 000 Anwendungen im Windows Marketplace for Mobile verfügbar.

Die Marke von 50 000 Apps wurde dem Bericht zufolge 14 Monate nach
dem Start des zentralen Software-Shops für das Windows Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Der Tod des iGod überschattet alles – Webpage

Die Computerbranche wurde ihrem Ruf gerecht, so schnelllebig zu sein, wie keine andere. Das, was zu Jahresbeginn aufregend war, ist zum Jahresende hin schon fast wieder vergessen. Oder erinnert sich noch einer an den Triumph des Superrechners «Watson». Was von diesem Jahr aber auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird, ist der Tod von Steve Jobs, dem legendären Mitgründer und CEO von Apple.

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]