Huawei

25. Februar 2025

Huawei präsentiert zwei Android-4.0-Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web

Chinesischer Hersteller setzt auf niedrige PreiseHuawei wagt den Angriff auf die Marktanteile der Tablet-Konkurrenz. Im Rahmen der diesjährigen IFA stellte das Unternehmen zwei neue Tablets vor. Beide nutzen Android 4.0 als Betriebssystem.
MediaPad 7 Lite s
Das MediaPad 7 Lite s wiegt 380 Gramm und seine Maßen betragen 193 x 120 x 11 mm. Es verfügt über einen 17,78 cm (7 Zoll) kapazitiven WSVGA Multi-Touchscreen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Huawei zeigt Ascend D1 Quad XL und Ascend Y 201 Pro | anDROID NEWS & TV

Auf dem Mobile World Congress 2012 erlebten wir nicht nur die Vorstellung neuer Modelle der etablierten Hersteller, nein auch eher kleinere Hersteller zeigten ansprechende Geräte. Besonders ambitioniert ging Huawei an den Start und präsentierte eine Fülle an guten bis sehr guten Modellen. Nur ist davon bisher eines erschienen und eines gibt sich auf der IFA 2012 die Ehre.
Die Rede ist vom nächsten Quadcore-Smartphone, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Auch preiswerte Smartphones bieten akzeptable Ausstattung – Freie Presse

Hannover (dapd). Nicht jeder braucht ein High-End-Smartphone oder kann es sich leisten. Wer das Gerät hauptsächlich zum Telefonieren und nur gelegentlich zum Mailen oder Internetsurfen nutzen will, findet passende Handys auch schon für 100 bis 200 Euro, berichtet die Computerzeitschrift ct in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 18/2012). Getestet wurden zuvor acht Smartphone-Schnäppchen der aktuellen Generation, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Dünn, dünner, Oppo Find5 X909 | anDROID NEWS & TV

Magersucht ist eigentlich etwas, dass wir vorrangig aus der Welt der Schönen und Reichen, insbesondere von Models kennen. Das sich dieser Schlankheitswahn auch auf die Smartphone-Branche überträgt, sieht mancher eher skeptisch. Und so kommt es wie es kommen musste: Es gibt einen neuen Anwärter auf die Schlankheitskrone.
Dachten wir noch, dass das Huawei Ascend P1 S den Titel “Schlankstes Smartphone” tragen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Das taugt das Highend-Handy aus China

Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE, unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.

Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Das taugt das Highend-Smartphone aus China

Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.

Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Das gibt es bei Huawei zu sehen | anDROID NEWS & TV

Jedes Jahr aufs Neue zieht es Anfang September Massen an Menschen nach Berlin, mit dem Ziel Berliner Messe. Denn Anfang September findet die größte Messe für Consumer Electronic statt, die Internationale Funkausstellung, kurz IFA. Besonders spannend ist jedes Mal aufs Neue, welcher Hersteller was vorstellt und präsentiert.
Die beiden bekanntesten Hersteller für Android Smartphones, Samsung und HTC, haben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nächster Versuch: Huawei bringt Ascend D quad und D quad XL im August

Nach diversen Verzögerungen sollen die Flaggschiffe des chinesischen Herstellers Huawei nun noch Ende des laufenden Monats erscheinen. Gemeint sind die Modelle Ascend D quad sowie Ascend D quad XL, welche bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zu Beginn des Jahres präsentiert wurden. Huawei hat inzwischen offiziell angekündigt, dass das Ascend D quad Ende August in China auf den Markt kommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Texas Instruments: Rückzug aus dem Mobil-Sektor gefordert > Home / News > Zukunftschance, Texas Instruments, OMAP5, Dualcore

Einst war das texanische Unternehmen Texas Instruments eine feste Größe der Smartphone-Landschaft. Noch vor einigen Jahren liefen quasi alle wichtigeren Smartphones mit einem OMAP-Chipsatz, beispielsweise der MDA Compact II oder die klassischen Windows-Mobile-Smartphones. Der letzte größere Erfolg ist nun auch schon wieder etwas her.
Denn derzeit kann der OMAP4430 und dessen größerer Bruder, der OMAP4460, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC: China soll Abwärtstrend stoppen

Auf dem westlichen Markt hat HTC seit einiger Zeit mit Absatzproblemen und dementsprechend auch mit einbrechenden Umsätzen zu kämpfen, so dass sich der taiwanische Konzern nun mehr auf den Osten konzentriert: Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, will HTC durch eine China-Offensive bis zum Jahr 2015 zu einem der beiden Top-Unternehmen auf dem dortigen Smartphone-Markt aufsteigen.

Nach dem Rückzug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]