handelt

19. April 2025

Musik-Smartphones Samsung Galaxy Music GT-S6010 und DUOS GT-S6012 – COMPUTER BILD

Samsung lädt ein: Am 11. Oktober zeigen die Südkoreaner neue Geräte. Die Gerüchte verdichten sich, dass es sich um zwei Varianten eines Smartphones namens „Galaxy Music“ handelt.

Hier spielt die Musik: Samsung-Smartphone Galaxy Music.Wie IT-Blogs, darunter AndroidNext, melden, stellt Samsung mit dem „Galaxy Music GT-S6010“ und dem „Galaxy Music DUOS GT-S6012“ Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• FlyIdea Fly Phone: Das Smartphone der Zukunft? GIGA

Es sieht wirklich ziemlich schick aus, das Fly Phone des Designers Tryi Yeh. Leider handelt es sich dabei allerdings nur um eine Konzept-Studie, die aber zeigt, was uns in der Zukunft noch so alles erwarten könnte und was für Möglichkeiten im Beriech Mobilfunktechnologie noch vorhanden sind.

Besonders viele Informationen zu dem Konzept Fly Phone gibt es leider nicht, technische Details sind Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC One X+ zeigt sich in Benchmark – mit Tegra 3+, 1,7GHz & Android 4.1 Jelly Bean *Update* und auf einem ersten Bild – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Update von Gabriel

So so, angeblich zeigt das im Update eingefügte Bild das HTC One X+. Da man schon zuvor nur kleine Änderungen erwartete, die wohl eh nur hauptsächlich unter der Haube stecken, kann man nun auch schlecht sagen, ob es sich hierbei tatsächlich um das HTC One X+ oder doch nur um das One X handelt.  Man darf davon ausgehen, dass HTC nicht mehr allzu lange zögern und uns bald die aufgemotzte Variante ihres Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

• 808 Android: Die schlechteste Kopie eines tollen Smartphones GIGA

Schon die  Morallehre von Konfuzius vermittelte, dass das Kopieren von guten Vorbildern die höchste Form der Anerkennung sei. Das müssen sich auch die Hersteller des 808 Android gedacht haben, mit dem ganz offensichtlich nicht nur namentlich Nokias 808 PureView kopiert wurde. Aber muss das Ergebnis dann wirklich so furchtbar sein?

 
Es gibt so einige Geräte, die es in den heiligen Olymp der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blitzer-Warnung: Wie man legal Radarfallen austrickst – Kosten – FOCUS Online – Nachrichten

Blitz-Warner für Handy und Navi sind in Deutschland nicht erlaubt. Es gibt aber auch legale Möglichkeiten, der Radarfalle zu entgehen.
Täglich fahren tausende Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarfalle. Dann drohen Geldbußen, Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall sogar ein Fahrverbot. Kein Wunder, dass die bislang verbotenen Blitzer-Warner da eine gewisse Anziehungskraft ausüben. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Razr i: Motorola-Smartphone mit Intel-Prozessor

Wie vermutet haben Motorola und Intel heute auf einer gemeinsamen Pressevorführung in London das erste Razr-Smartphone mit Intel-Prozessor vorgestellt. Das Gerät hört auf den Namen Razr i, basiert auf dem kürzlich angekündigten Razr M und kommt mit demselben, nahezu randlosen Edge-to-Edge-Display. Dank der schnellen Medfield-CPU soll das Razr i aber deutlich performanter sein, etwa beim Spielen, Browsen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google: Galaxy Nexus 2 doch von Samsung? | PC-Max: Hardware News und Tests

Samsung stellte eine Zeit lang die Nexus-Modelle für Google her und brachte viel Know-How in die Geräte ein. Nun sollen auch andere Unternehmen ihre Chance bekommen, Smartphones oder Tablets für den Suchmaschinen-Giganten zu entwickeln. Doch beim Galaxy Nexus 2 wird Google scheinbar erneut auf den südkoreanischen Konzern zurückgreifen.Laut neusten Gerüchten zum bereits häufiger erwähnten GT-I9260 von Samsung Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Alibaba und die vierzig Google-Brüder: China-Android “Aliyun OS” verärgert Google “

Aliyun OS (Bild: via Gadgetian)Eines der Märchen aus 1001 Nacht handelt von Ali Baba, der vierzig Räuber um ihren Schatz bestiehlt. In unserer Geschichte hier aber geht es um die chinesische E-Commerce-Firma Alibaba” und diese bestiehlt” angeblich Google. Sie nutzt nach Googles Angaben nicht nur Android, das als Open Source Software angeboten wird, sondern verdingt sich angeblich darüber hinaus als Software-Pirat. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Updates: Neues Android 4.1 Jelly Bean für Tablets von Samsung

Bisher gibt es mit dem Google Nexus 7
erst ein einziges Tablet auf dem Markt, das mit dem
neuen Android 4.1 Jelly Bean ausgestattet ist.
Das soll sich aber künftig ändern, denn schließlich verlangt die Kundschaft
nach aktueller Software. Wie nun bei dem Portal
Androidcentral zu lesen ist, will auch Samsung
da nicht fehlen und arbeitet derzeit daran, für zwei seiner aktuellen
Android-Tablets ein Update auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon Kindle Fire in Deutschland: Tablet zu Preisen ab 159 Euro

Amazon wird sein Tablet Kindle Fire nach Deutschland bringen. Dabei handelt es sich nicht nur um das bereits bekannte Modell aus den USA, welches wir getestet haben, sondern auch um das auf der Pressekonferenz neu vorgestellte Kindle Fire HD. Beide Geräte haben eine Display-Größe von 7 Zoll und kommen mit der speziell für den Multimedia-Content angepassten Android-Oberfläche. Vorbestellungen der Geräte sind Quelle: Teltarif… [weiterlesen]