Egal, ob ein Video von der letzten Party mit Musik im Hintergrund hochladen, einen Kinofilm von Filesharing-Servern downloaden oder ein lustiges Bild aus dem Netz auf Facebook posten – wer im Internet aktiv ist, kommt sehr leicht mit Urheberrechtsverletzungen in Berührung. Ein internationales Anti-Piraterie-Abkommen soll es aber schon bald möglich machen, solche Zuwiderhandlungen strenger zu verfolgen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
HTC One XL ist doppelt so schnell wie das Google Nexus *Update* wenn Schweine fliegen können | TechFokus
TweetUpdate
Es gibt nun ein paar neue Benchmarks, die ein etwas anderes Ergebnis vermitteln. U.a. seht ihr den CF Bench und AnTuTu. Die Ergebnisse sind längst nicht so beeindruckend wie der Vellamo Benchmark, ein Grund könnte hier natürlich sein, dass QualComm für diesen Benchmark verantwortlich ist und eventuell auch hauseigene Chipsätze ein wenig besser bewertet. Zudem ist der Quadrant Benchmark ebenfalls Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Bedeutung von Smartphones und Tablets beim Suchmaschinenmarketing wächst
Ein steigender Anteil der Klicks auf gesponserte Links in Suchmaschinen geht auf das Konto von Smartphones und Tablets. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Marin Software.
Der Studie Mobiles Suchmaschinen-Marketing in Europa 2012 zufolge wächst der Anteil der auf mobilen Geräten durchgeführten Internetsuchen und dementsprechend auch die Klicks auf Suchwortanzeigen Quelle: acquisa… [weiterlesen]
HTC One X: Erste Benchmarks zeigen beeindruckende Ergebnisse
Noch ist das HTC One X noch nicht offiziell vorgestellt, doch im Internet findet sich bereits der erste Benchmark zum neuen Flaggschiff von HTC. Die Ergebnisse sind dabei sehr beeindruckend.
AnzeigeAuf dem MWC 2012 präsentierte der Smartphonehersteller HTC erstmals die neu angekündigte One-Serie. Das Flaggschiff stellt dabei das HTC One X dar, welches eigentlich auf einem Tegra-3-SoC basieren sollte, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Virenschutzsoftware für Android: Mehr Programme mit guter Note – COMPUTER BILD
Das AV-Test-Institut testete im Februar 2012 41 Programme zur Virenerkennung für Android-Geräte. Nach der Veröffentlichung wurde Kritik am Testverfahren laut. AV-Test reagierte, überprüfte seine Methode und gibt nun neue Ergebnisse bekannt.
Das Diagramm von AV-Test zeigt den Anstieg bei Android-Schadprogrammen in 2011.Das AV-Test-Institut bietet Dienste im Bereich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Speicher als Smartphone-Flaschenhals
Um im Mobilmarkt zu punkten, setzen die Hersteller von Smartphones und Tablet-Rechnern auf immer schnellere Prozessoren. Forscher aus den Laboren des Technologiekonzerns NEC halten dies für Augenwischerei, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die Performance der mobilen Kleincomputer werde in erster Linie durch die Geschwindigkeit begrenzt, mit denen sie Daten im Speicher auslesen und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Juniper Networks: Immer mehr Malware für mobile Endgeräte
Der Netzwerkausrüster Juniper Networks hat die Ergebnisse seines Mobile Threats Reports 2011 veröffentlicht. Die wichtigsten Erkenntnisse des Mobile Threats Reports 2011 belegen die Entwicklung der Malware-Attacken auf mobilen Endgeräten:Es gibt so viel Malware wie noch nie. Besonders die Google-Plattform Android ist von Angriffen durch Schadsoftware betroffen.Mobile Malware ist so intelligent wie Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Praxis-Test: Googles Chrome 17 warnt vor Schadsoftware
Noch schnelleres und sichereres Surfen: Die finale Version von Chrome 17 lädt Seiten im Hintergrund vor und warnt vor unsicheren Daten.
Wie das Chrome-Team mitteilt, steht eine finale Version des erfolgreichen Browsers zum Download bereit. Nach der Installation stellen Sie zuerst fest: An der Oberfläche hat sich fast nichts verändert. Lediglich das kleine „+”-Zeichen auf der Schaltfläche zum Öffnen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 HD LTE im BenchmarkTest GIGA
Das Samsung Galaxy S2 ist ein wirklich tolles Smartphone, doch es könnte noch besser sein. Mich stört zum Beispiel die nicht mehr zeitgemäße Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Es gibt aber noch eine etwas verbesserte Variante des S2, welches hierzulande aber bisher nicht verfügbar ist. Die Rede ist vom Samsung Galaxy S2 HD LTE, das sich nun einem Benchmark-Test unterziehen musste.
Leider wissen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone
Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.
Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]