Es ist schon wieder ein paar Monate her, dass das Humble Bundle von sich Reden machte. Eine Handvoll Spiele, vorzugsweise von Indie-Entwicklern, wird für einen Preis zu eigenen Vorstellungen angeboten. Dabei waren richtig gute Spiele und was zweimal Erfolg hat, kann ein drittes Mal sicher nicht minder erfolgreich sein, oder?
Denn während die Desktop-Plattformen bereits in der fünften Runde gewesen sind, hatten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Humble Bundle für Android Part 3 | anDROID NEWS & TV
GVU Trojaner: Webcam-Erpresser entfernen
Sobald der GVU Trojaner ein System befallen hat, deaktiviert der Schädling Windows-Desktop, Taskmanager und Registry. Gleichzeitig erscheint eine Warnmeldung, die auf den angeblichen Fund illegal heruntergeladener Musik oder andere Straftaten wie das Versenden von Spam-Mails hinweist. Besonders fies ist, dass der Trojaner neuerdings das Bild Ihrer Webcam abgreift und auf dem Bildschirm anzeigt. Nur mit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Zwang zu “Metro”-UI: Droht Windows 8 das Vista-Schicksal? – Microsoft – derStandard.at › Web
Auch Desktop-User kommen an Touch-Interface nicht vorbeiMicrosoft Entscheidung, dass Nutzer unter Windows 8 nicht in den klassischen Desktop booten können, sondern beim Starten immer das neue Interface präsentiert bekommen, könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen. Das New User Interface, das aus markenrechtlichen Gründen nicht mehr Metro heißt, ist eigentlich auf Touch-Bedienung ausgelegt. Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Was war. Was wird. (Der Sommernacht-Sommerrätseledition zweiter Teil)
Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich.
Was war.
*** Sommer, Sonne, Software. Eine ungültige Auflistung? Wer die Tickernachricht liest, wie ein Programmierfehler in einer Software in 45 Minuten 440 Millionen Dollar verzockt, kann dies sehr wohl mit den sommerlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google arbeitet an Multi-User-Support für Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Erste Hinweise darauf bereits im Source Code von Jelly Bean enthalten – Könnte gerade für Desktop-Einsatz interessant werdenAuch wenn über die reale Offenheit des Android-Entwicklungsprozesses durchaus diskutiert werden kann, so erlaubt die regelmäßige Freigabe des Codes doch in den Tiefen des Betriebssystems zu graben. Und dabei lässt sich manchmal durchaus der eine oder andere spannende Hinweis auf kommende Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gaia: Das Firefox Smartphone-Betriebssystem im Browser testen | ifun.de
Das Firefox-Team arbeitet zur Zeit auf zahlreichen Baustellen. Firefox 14 hat gerade die Desktop-Maschinen erreicht, mit Mozilla Junior wollen sich die Entwickler des freien Browsers auf dem iPad niederlassen – ifun.de berichtete – und auch die Android-Version des Web-Browsers springt von Update zu Update.
Doch damit nicht genug, auch der iOS- und Android-Konkurrent, das Smartphone-Betriebssystem Gaia, Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Firefox 15 Beta bringt Tablet-UI für Android – Browser – derStandard.at › Web
Desktop-Version mit PDF-Support und deutlich reduzierter Speicherverbrauch für Add-OnsWenige Tage nach der Freigabe einer neuen stabilen Version von Firefox hat Mozilla nun wie gewohnt eine Beta der kommenden Ausgabe des eigenen Browsers zum Download freigegeben. Firefox 15 wird demnach wieder so manch neues Feature bieten, am deutlichsten sichtbar wird dies in der Android-Variante der Software.
Tablets
So Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Hintergrund: Mobile Suche entfacht Goldgräberstimmung bei Google
Die Suche im Internet von mobilen Endgeräten aus ist dort, wo die Desktop-Suche 1999 war, meinte Googles Chief Business Officer Nikesh Arora in der Donnerstagnacht (Ortszeit) in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Das Wachstum sei groß, die Zukunft rosig und die gesamte Branche versuche herauszufinden, wie damit am Besten Geld zu verdienen sei. Kurz zuvor hatte Google sein Quartalsergebnis veröffentlicht, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
GVU Trojaner: Erpresser jetzt mit Webcam-Stalking
Die nächste Ukash-Erpresser-Malware treibt ihr Unwesen im Internet: Der GVU Trojaner. Sobald er ein System befallen hat, deaktiviert der Schädling Windows-Desktop, Taskmanager und Registry. Gleichzeitig erscheint eine Warnmeldung, die auf den angeblichen Fund illegal heruntergeladener Musik oder andere Straftaten wie das Versenden von Spam-Mails hinweist. Besonders fies ist, dass der Trojaner neuerdings Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Windows 8 und Server 2012: Abschied von alten Gewohnheiten – derStandard.at › Web
Die anstehenden Veränderungen bei Windows lockten mehr als 7000 Besucher zur Teched nach Amsterdam Auf der jährlich stattfindenden Teched, diesmal in Amsterdam, zeigt Microsoft aktuelle Entwicklungen rund um Windows 8 und Windows Server 2012. Der Schwerpunkt liegt dabei wie immer auf dem Unternehmenseinsatz von Windows und aktuellen Entwicklerthemen. Die großen anstehenden Veränderungen bei Windows und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]