Desktop

25. Februar 2025

GVU Trojaner entfernen: Neuer Erpresser im Netz

Die nächste Ukash-Erpresser-Malware treibt ihr Unwesen im Internet: Der GVU Trojaner. Sobald er ein System befallen hat, deaktiviert der Schädling Windows-Desktop, Taskmanager und Registry. Gleichzeitig erscheint eine Warnmeldung, die auf den angeblichen Fund illegal heruntergeladener Musik hinweist. Nur mit der Überweisung von 50 Euro könne die Sperre aufgehoben werden doch zahlen sollten Sie auf keinen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Adobe Creative Cloud

Wie Adobes Manager Technical Sales und Experte für Kreativlösungen, Klaus Kurz, im Gespräch mit der COMPUTERWELT erklärte, wird die Creative Cloud die auf Datenträger ausgelieferte Software nicht ersetzen, wohl aber ergänzen. Puristen können die Creative Suite 6, die noch im ersten Halbjahr 2012 auf den Markt kommen soll, aber wie gewohnt als Box beziehen. Der Siegeszug von Tablet und Smartphone ändert die Technologie Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Halbleitermarkt soll um 4 Prozent wachsen

Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.

Ein Wachstum um etwa 4  Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316  Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Web-Musikdienste im Vergleich: Spot an fürs Gratis-Streaming

Spot an fürs Gratis-Streaming
Von Konrad Lischka

Zehn Millionen Nutzer in zwölf Staaten hat der Online-Musikdienst Spotify schon, jetzt geht er auch in Deutschland an den Start. 16 Millionen Songs sind im Angebot, kostenlos und werbefinanziert. Der deutschen Konkurrenz ist der schwedische Anbieter überlegen – zumindest in der Startphase.