angekündigt

22. April 2025

MWC: Telefónica kündigt virtuelles Business-Smartphone an

Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica den Start des Dual Persona Services angekündigt. Mit Hilfe dieses Dienstes, der auf der Horizon Mobile-Technologie von VMware basiert, sollen zwei Mobiltelefone auf einem angeboten werden, von denen das eine für den geschäftlichen und das andere für den privaten Gebrauch eingesetzt werden kann.
Durch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Advance kommt im März nach Deutschland

Bereits Ende Januar gab es erste Hinweise zu einem weiteren Samsung-Smartphone,
das auf dem Android-Betriebssystem von Google basiert. Jetzt hat der Hersteller das
Samsung Galaxy S Advance, wie sich das Gerät
nennt, auch für den deutschen Markt offiziell angekündigt. Noch im März soll das Handy hierzulande
in den Handel kommen. Das neue Samsung-Smartphone soll hierzulande nach Hersteller-Angaben ohne Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google bringt Android 5.0 voraussichtlich im Herbst

Google hat anlässlich des Mobile World Congresses
(MWC) in Barcelona angekündigt, auch
in diesem Jahr ein größeres Update für sein Android-Betriebssystem
auf den Markt zu bringen. Android ist vor allem als Smartphone-Software
sehr beliebt, während sich die auf der Open-Source-Firmware basierenden
Tablets bislang kaum auf dem Markt durchsetzen
konnten.

Nach Google-Angaben bleibe es dabei, dass Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

International Galaxy Note 10.1 von Samsung: Mit dem Tablet kann man nicht telefonieren

Samsung hat ein weiteres 10,1-Zoll-Tablet angekündigt, das seine aufblühende Sammlung von Tablet-PCs bereichern soll. Das Galaxy Note 10.1 ist eine schwerere Variante des gleich großen und gleich benannten Galaxy Tab mit Stift. Es läuft mit dem Android-Betriebssystem Ice Cream Sandwich, das in diesem Fall mit TouchWiz aufgebessert wurde. Zudem kommen ein 1,4 GHz Dual-Core CPU und 1GB RAM in diesem Gerät zum Einsatz. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

7,7-Zoll-Tablet von Toshiba mit AMOLED

Toshiba hat es noch gar nicht angekündigt, doch Nvidia zeigt in Barcelona schon einen Prototypen davon: Das Android-Tablet AT270 hat ein 7,7-Zoll-AMOLED-Display und nutzt Nvidias Quad-Core-SoC Tegra 3 mit 1,5 GHz. Das Display löst mit 1280 à— 800 Bildpunkten auf (etwa 200 dpi) und hat die gleiche Subpixelstruktur wie übliche LCDs. Dadurch sieht das Bild schärfer aus als bei der in den meisten AMOLED-Bildschirmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Video: ASUS stellt Padfone & Transformer Pad vor – 24android

ASUS hat beim momentan stattfindenden Mobile World Congress im spanischen Barcelona endlich das Padfone vorgestellt, das man bereits im letzten Jahr als Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) angekündigt hatte. Das ASUS Padfone  ist ein 10,1 Zoll Tablet, bei dem das passende Android Smartphone gleich eingebaut ist und herausgenommen werden kann. Mit dem ASUS Transformer Pad 300  baut ASUS seine bereits u. a. beim ASUS Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

ZTE: Neun neue Smartphones angekündigt

ZTE stürmt auf den Handy-Markt. Satte neun Smartphones hat der chinesische Hersteller auf dem Mobile World Congress im Gepäck. Vor allem mit dem Flaggschiff-Modell Era möchte sich ZTE auf dem europäischen Handy-Markt einen Namen machen. Mit dem ZTE Orbit schicken die Chinesen außerdem ein Windows-Phone ins Rennen. Bei den weiteren ZTE-Geräten PF112, N91, PF200, Mimosa X, Kis, Blade II und Skate Acqua handelt es Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Opera: überarbeiteter App-Store und mobiles Bezahlverfahren

Opera hat zum Mobile World Congress in Barcelona eine überarbeitete Version des Opera Mobile Store angekündigt. Außer verbesserten Vertriebswegen und Einnahmequellen für Entwickler setzt der Browserhersteller vor allem auf eine einfachere Anpassbarkeit für den Einsatz als sogenannten White-Label-Marktplatz.
Der Opera Mobile Store basiert auf der App-Store-Technik der Firma Handster, die Opera im September Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPod Touch Konkurrent: Samsung Galaxy S WiFi ab sofort erhältlich | TechFokus

Tweet
Samsung hat den iPod Touch Konkurrent Galaxy S WiFi schon Anfang August angekündigt, nun sind sie endlich lieferbar. Es erscheint in Deutschland in 2 verschiedenen Versionen, einmal mit 4 Zoll (AMOLED) und einmal mit 5 Zoll (LCD) Display.  Beide Geräte haben eine 3,2 Megapixel-Kamera an der Rückseite verbaut und sind derzeit nur mit 8gb Speicherplatz sofort lieferbar. Als Betriebsystem ist Android 2.2 installiert, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Computer: Die CeBIT stellt die Vertrauensfrage – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Immer mehr Dienste wandern ins Internet – doch wer garantiert, dass die Daten dort gut aufgehoben sind? Wem kann man noch vertrauen?, fragt deshalb die CeBIT 2012.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]