angekündigt

21. April 2025

HTC Desire C mit Beats Audio angekündigt- 24android

HTC hat heute ein neues Android Smartphone angeküdigt bei dem es sich um den Nachfolger des HTC Desire S  handelt – genannt HTC Desire C. Es verfügt u. a. über ein 3,5 Zoll Display (Auflösung: 320×480 Pixel), eine 5,0 Megapixel Kamera und Android 4.0 (Ice Cream Sandwich). Die Geschwindigkeit des Prozessors ist laut der US-Website Talk Android noch nicht bekannt. Dafür wird das Sound-System Beats Audio auch beim HTC Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC Desire C: Einsteiger-Smartphone mit Android 4.0 – Smartphones – derStandard.at › Web

3,5-Zoll-Smartphone mit optionalem NFC-Chip und Beats-Audio-TechnologieHTC hat kurz nach dem Marktstart der One-Serie ein neues Modell in der Desire-Reihe angekündigt. Der Hersteller bringt damit ein Smartphone in der unteren Preisklasse mit Googles neuester Version Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf den Markt.
Ausstattung
Das Handy besitzt ein Display mit 3,5 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 320 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung klebt Preisetikett ans Galaxy Beam

Samsung hat über Facebook angekündigt, dass das Galaxy Beam bald nach Deutschland kommt. Zwar nannte man keinen genauen Erscheinungstermin, dafür aber einen Preis: 429 Euro soll das Smartphone mit eingebautem Projektor kosten. inside-handy.de konnte sich bereits auf dem Mobile World Congress Ende Februar einen ersten Eindruck vom Galaxy Beam bilden.

So strahlt der integrierte LED-Projektor des Galaxy Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC Desire C: Photo Leak bei Vodafone Portugal

Das HTC Desire C geistert schon eine Weile im Internet herum. Es gab auch schon ein paar verschwommene Fotos, doch eine ganze Weile war nicht klar, ob das Gerät wirklich das Desire C sein soll. Doch die Jungs von gsmarena haben mal wieder einen Leak gefunden der direkt von Vodafone Portugal kommt – eine geleakte Pressemitteilung mit Foto. Vodafone Portugal hat das Gerät schon im Mai in ihren Katalog aufgenommen bevor Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note bekommt Ice Cream Sandwich – oder nicht? | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Passend zu den sommerlichen Temperaturen dieser Tage hat Samsung begonnen, das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich für das Samsung Galaxy Note auszurollen. Damit kommt es rund acht Wochen später als angekündigt, aber immerhin: Es kommt. Oder doch nicht?
Berichten von Chip Online zufolge hat Samsung das Update, das zunächst für ungebrandete Geräte ausgerollt wurde, kurz nach Start des Rollouts wieder zurückgezogen. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Sony: Zwei LTE-Smartphones für den japanischen Markt

Sony verkauft in Japan das leichteste LTE-Smartphone der Welt

Sony hat heute zwei LTE-Smartphones angekündigt, die allerdings nur auf den japanischen Markt kommen. Eines davon darf sich sogar das bisher leichteste LTE-Smartphone der Welt rühmen. Denn das Sony Xperia XS wiegt gerade einmal 95 Gramm.
Beide neuen Geräte ermöglichen mobiles Surfen mit bis zu 75 Mbit/s und sind mit einem 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung kauft Streaming-Experten Mspot

Samsung hat angekündigt den Cloud-Streaming-Dienstleister Mspot zu kaufen. Informationen der Wirtschaftsseite Marketwatch zufolge soll der koreanische Elektronik-Riese 8,8 Millionen US-Dollar in den Deal investieren. Samsung plant mithilfe von Mspot seine Medienangebote auf den eigenen Geräten auszubauen. Die Koreaner hatten bereits mit der Vorstellung des Galaxy S3 eine entsprechende Vorgehensweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Facebook startet Plattform für Apps – Innovationen – derStandard.at › Web

Zentrale Anlaufstelle für Anwendungen für iOS, Android und Web angekündigtFacebook hat eine eigenen Plattform für Apps angekündigt, auf der Programme für alle Arten von Geräten vertrieben werden sollen. Das App Center soll eine zentrale Anlaufstelle zum Herunterladen von
Programmen zur Facebook-Ergänzung sein – egal ob für PC oder Smartphones
und Tablets.
Wichtiges Standbein
Die angekündigte App-Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Facebook kündigt eigenes App-Center an

Das soziale Netzwerk Facebook hat angekündigt, in den kommenden Wochen ein eigenes App Center zu starten. In diesem sollen für die mobilen Betriebssystem Android und iOS Apps angeboten werden, welche über ein Facebook-Login verfügen. Der tatsächliche Download der jeweiligen Apps findet jedoch über Google Play beziehungsweise Apples App Store statt.

Ziel des App Centers ist es die Popularität von Apps, die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Facebook baut App Center

Facebook hat in seinem Entwickler-Blog ein App Center angekündigt. Es soll sowohl über das Web als auch über die Mobil-Apps für iOS und Android zugänglich sein. Benutzer sollen dort Apps besser finden können. Ein Screenshot im Blog-Posting zeigt eine aufgeräumte Oberfläche mit nach Kategorien sortierten Apps – das erscheint wesentlich übersichtlicher als der Status quo mit einigen Pauschalkategorien wie Featured Quelle: Heise.de… [weiterlesen]