angeboten

20. April 2025

HTC Velocity 4G: LTE-Smartphone zum Netzstart

Das HTC Velocity 4G ist das erste LTE-Smartphone in Deutschland.

Der Netzbetreiber Vodafone wird in den nächsten Wochen sein bisher nur teilweise ausgebautes LTE-Netz auch für Smartphones freigeben. Dazu wird auch ein neues Smartphone angeboten.

Kern des in Deutschland ersten erhältlichen 4G-Smartphones, des HTC Velocity 4G, ist ein Dualcore-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,5 Gigahertz. Zusätzlich Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 bekommt Update auf Android 2.3.6

Das Samsung Galaxy S2 gehört nach wie
vor zu den beliebtesten Smartphones auf
dem Markt. Seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres wird das
Handy angeboten. Neben dem Samsung Galaxy Note soll es als einer der
ersten Samsung-Handhelds ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
erhalten.

Samsung Galaxy S II I9100 (32GB)

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Lesertest ]

[ Test ]

[ Verfügbar ]

[ Markteinführung ]

[ Kurz-Test ]

[ Neuvorstellung ]

[ Ankündigung ]

Noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Möglichkeiten eines mobilen Internetzugangs | Test bei PC Typ

Für den mobilen Zugang ins Internet geht gibt es mehrere Möglichkeiten, zum einen über die mobilen Endgeräte Smartphone, Tablet oder Notebook, zum anderen auch über mobile WLAN-Router. Selbst Handys werden mit Routerfunktionen angeboten. Damit ist es möglich, den eigenen Hotspot einzurichten und mit mehreren Geräten gleichzeitig unterwegs ins Internet zu gehen.

Wer mal eben im Park oder Café ins Netz möchte, Quelle: PC Typ… [weiterlesen]

Asiaten werben mit totem Steve Jobs

Steve Jobs würde sich im Grab umdrehen angesichts der Produkte, die in seinem Namen auf den Markt kommen. So zum Beispiel ein Haartrockner im Apple-verrückten China: Der iFeng 4S bringt nicht viel mehr als warme Luft und wird auf der chinesischen Online-Shopping-Plattform Tmall angeboten. Angeblich um den verstorbenen Apple-Chef zu ehren, wird eine Limited Edition angepriesen. Auf diesen exklusiven Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

ARD und ZDF wollen gemeinsame Erklärung vorlegen

Es ist offensichtlich wieder Bewegung in den anhaltenden Streit über die Informationsverbreitung via Internet und mobile Apps zwischen Zeitungsverlegern und dem öffentlich-rechtlichen Sendern gekommen. Nach einem Bericht der Tageszeitung taz würden ARD und ZDF derzeit an einer Gemeinsamen Erklärung von BDZV, ARD, ZDF arbeiten, die den Zeitungsverlegern weit entgegen kommen soll. Ein erster Entwurf soll Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Aldi verkauft erneut Android-Smartphone Medion Life P3410

Das Aldi-Smartphone Medion Life P3410 dreht die nächste Runde durch die Filialen des Lebensmittel-Discounters. Bei Aldi Süd wird das Android-Smartphone am dem kommenden Donnerstag, dem 2. Februar, zum wiederholten Male angeboten. Der Preis bleibt, wie bereits bei den vorherigen Aktionen, bei 199 Euro. Damit ist das Aldi-Handy von Medion zwar nicht unbedingt ein klassisches Super-Schnäppchen, weist aber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Update bringt neue Features

Der neuste Clou von Samsung, dass Galaxy Note ist einzigartig. Denn es ist derzeit das größte Smartphone, welches man nicht so wirklich zu den Tablets hinzuzählen kann. Derzeit wird das Smartlet noch mit Android Gingerbread angefeuert und kommt mit einem neuartigen Stylus, der einige Zusatzfunktionen zu bieten hat.
Für das Galaxy Note steht jetzt ein neues Update bereit, welches dem überdurchschnittlich großem Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

WikiPad: Leistungsfähiges 3D-Tablet zum Schnäppchenpreis “

WikiPad Inc. möchte das 8-Zoll-Tablet WikiPad im Frühling vorerst in den USA in den Handel bringen. Für Aufsehen dürfte der Preis sorgen. Das Gerät soll für nur USD 200,00 angeboten werden. Dabei lässt die verbaute Technik nicht auf ein Billig-Gerät schliessen: Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1980 x 1080 px (1080p) und ist in der Lage, stereoskopisches 3D ohne Zusatzperipherie wie beispielsweise Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Apple-Mitbegründer Steve Wozniak kritisiert iPhone 4S

17. Jan 2012 19:00 Uhr – sw

Steve Wozniak ist mit dem Sprachassistenten Siri des iPhone 4S unzufrieden. Die Qualität der Siri-Ergebnisse habe sich im Vergleich zum iPhone 4, für das Siri als eigenständige App angeboten wurde, verschlechtert, sagte der Apple-Mitbegründer dem Online-Magazin Daily Beast. Die Siri-App auf einem iPhone 4 würde korrekte Antworten auf Fragen wie Wie lauten die Namen der fünf größten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Media Markt Angebote zum Start des Webshops – 24android – 24android

Nach langer Abstinenz hat der Elektronik-Fachhändler Media Markt heute seinen Online-Shop neu gestartet und hat gleich zu Beginn einige Android Smartphones im Angebot. U. a. wird das HTC Evo 3D  für 269 Euro angeboten, während das erste Smartphone mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) – das Samsung Galaxy Nexus  - 499 Euro kostet und damit sogar unterhalb des Preis bei Amazon liegt. Selbiges gilt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]