Anfang des Jahres hat Motorola mit dem Motoluxe ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass das Gerät im März in den Handel kommen soll. Angeboten wird das Motorola Motoluxe zunächst nur in der Farbe Lakritz, die unverbindliche Preisempfehlung des SIM- und Netlock-freien Gerätes liegt bei 279 Euro. Auch die Telekom wird das Mittelklasse-Smartphone als ein Vertragspartner Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apps crashen unter iOS öfter als unter Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Unter iOS 5.0.1 stürzten im Analysezeitraum Anfang Dezember besonders viele Apps abApps, die plötzlich hängen bleiben oder sich einfach schließen, sind für die meisten Smartphone-Besitzer keine Neuheit. Das Monitoring-Unternehmen Crittercism hat nun Daten von Apples iOS und Googles Android miteinander verglichen. Demnach sind im Testzeitraum Anfang Dezember iOS-Apps deutlich öfter abgestürzt als Anwendungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Lumigon mit Smartphone auf dem MWC
Ende 2010 hat das dänische Unternehmen Lumigon sein erstes Android-Smartphone T1 vorgestellt. Es sollte eigentlich Anfang 2011 in den Verkauf gehen, doch stattdessen wurde es still um das skandinavische Smartphone. Nun meldet sich Lumigon mit einer Ankündigung auf Facebook zurück. Demnach werden die Dänen auf dem diesjährigen Mobile World Congress einen neuen Anlauf starten.
Ob es immer noch um das T1 geht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das neue Betriebssystem Tizen im Video
Nachdem Anfang Januar erste Screenshots zum neuen Betriebssystem Tizen erschienen sind, gibt es nun das erste Video zu dem auf Linux basierenden OS. Der knapp zehn Minuten lange Film wurde mit Hilfe des Entwicklerpakets (SDK) erstellt und zeigt die Grundfunktionen des Betriebssystems. Dabei wird deutlich, dass viele Elemente dem Samsung-OS Bada ähneln.
Im Herbst vergangenen Jahres wurde Tizen unter anderem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones: 2012 ist das Jahr des mobilen Einkaufs – Business News
Die Verbreitung von Smartphones ist in Europa schon so weit fortgeschritten, dass dieses Jahr das Einkaufen mit dem intelligenten Handy richtig abheben wird. Das ist der Anfang eines großen Trends, sagte René Schuster, Deutschlandchef von Telefonica O2 während der DLD-Konferenz in München. Bereits letztes Jahr konnte das Einkaufen per Handy in Deutschland ein Wachstum von 112 Prozent verzeichnen, die Prognosen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
CarrierIQ: Weiter keine Lösung für Samsung-Kunden
Die Spionage-Software CarrierIQ, die CHIP Online Anfang Dezember auch auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 gefunden hat, schlägt weiter hohe Wellen. Von den meisten Smartphone-Herstellern, auf deren Geräten das Tool gefunden wurde, gibt es inzwischen Statements. Zudem haben die Sicherheitsexperten von Lookout eine Statistik zur Verbreitung der Software veröffentlicht.
CarrierIQ ist eine Software eines Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Marktanteile: iPhone 4S macht Android-Vorsprung zunichte
Jedes Mal, nachdem ein neues iPhone den Markt betritt, steigt auch Apples Marktanteil auf dem Smartphonemarkt. Das hat sich laut Marktforscher Nielsen auch in den Monaten Oktober bis Dezember 2011 nicht geändert. Der Konzern aus Cupertino verbessert sich auf dem US-Markt gegenüber dem dritten Quartal des gleichen Jahres um satte 20 Prozent. Android musste hingegen Federn lassen, was den Vorsprung auf iOS hauchdünn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]