amerikanischen

20. April 2025

Fußball/Beckham zwei weitere Jahre in Los Angeles – SID

Superstar David Beckham spielt in der amerikanischen Major League Soccer zwei weitere Jahre für Meister Los Angeles Galaxy. Beckham und Galaxy bestätigten den Deal am Mittwoch.

Los Angeles (SID) – Superstar David Beckham spielt in der amerikanischen Major League Soccer zwei weitere Jahre für Meister Los Angeles Galaxy. Beckham und Galaxy bestätigten den Deal am Mittwoch. Ich hatte viele Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Beckham bleibt in der Galaxy – Fußball International – derStandard.at › Sport

Englands Starkicker bleibt ein weiteres Jahr in LA – Vertrag soll Klausel für die Möglichkeit eines Olympia-Auftritts enthaltenLos Angeles – Fußball-Star David Beckham wird der
US-amerikanischen Major League Soccer wohl noch ein weiteres Jahr
erhalten bleiben. Nach einem Bericht der Zeitung Los Angeles Times wird
der englische Nationalspieler seinen Vertrag bei Los Angeles Galaxy am
Donnerstag um ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CES: Zu früh für das Tablet

Zugegeben: Auch teltarif.de erwartete von der
2012 International Consumer Electronics Show
in der amerikanischen Spieler-Metropole Las Vegas mehr bzw. größere
Nachrichten im Bereich der Tablets. Zwar behauptete
Nvidia auch in
diesem Jahr im Interview mit teltarif.de wieder, dass 2012 nun (wirklich)
das Jahr der Tablets wird und nicht nur das Jahr des iPads – viel davon
gesehen haben wir allerdings noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Acer und Lenovo stellen in Las Vegas neue Tablet-Computer vor (Bild geplant)

Las Vegas (dpa) – Zum Auftakt der amerikanischen Hightech-Messe
CES in Las Vegas haben mehrere Hersteller neue Tablet-Computer
vorgestellt. Die handlichen, flachen Computer gehören zu den meist
beachteten Trends der Consumer Electronics Show (CES), die am
Montagabend mit einer Rede von Microsoft-Chef Steve Ballmer offiziell
eröffnet wird. Bereits am Vortag präsentierte der taiwanesische Hersteller Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]

Android 4.1: Erste Informationen zum Update für Ice Cream Sandwich “

Im Forum bei MyDroidWorld ist ein Screenshot aufgetaucht, der von einem Samsung Galaxy Nexus beim amerikanischen Netzbetreiber Verizon stammt und Android 4.1 zeigt. Das Galaxy Nexus wird hierzulande mit Android 4.0.1 ausgeliefert, die Variante für Verizon hat also anscheinend schon Android 4.1 vorinstalliert.Laut den XDA Developers gibt es nur einen neuen Bildschirmschoner beim Laden des Gerätes, der die Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten [Update]

CHIP Online hat auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 Dateien gefunden, die zur Schnüffelsoftware „Carrier IQ” gehören. Bislang schien die Carrier-IQ-Software vor allem ein Problem der US-amerikanischen Smartphone-Nutzer zu sein, erste Sammelklagen werden bereits erwartet. Wie unsere Tests zeigen, gibt es aber auch in Deutschland Betroffene.

Das macht Carrier IQ
Eigentlich klingt alles ganz harmlos: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Angefasst: Das LG Nitro HD

Unsere amerikanischen BGR-Kollegen hatten im Rahmen einer Veranstaltung von LG in New York City vor Kurzem die Gelegenheit, sich das dritte 4G-LTE-Smartphone von AT&T anzuschauen, das LG Nitro HD. Das Gerät verfügt über ein 1280×720-Pixel-HD-Display, einer der Höhepunkte des Geräts. Das Display bietet einen merklichen Unterschied bei der Farbklarheit, verglichen mit dem Samsung Galaxy S II. Wir haben mit beiden Quelle: BGR… [weiterlesen]

HP: Entscheidung über die Zukunft von webOS in zwei Wochen

In den nächsten zwei Wochen will HP darüber entscheiden, was mit webOS passiert. Rund 600 Arbeitsplätze hängen an dem mobilen Betriebssystem des US-amerikanischen Technologiekonzerns. Das ist auch der Hauptgrund dafür, warum man bei HP auf eine vorschnelle Entscheidung über das Schicksal der einst von Palm übernommenen Plattform verzichtet. Dies gab HP-Chefin Meg Whitman gegenüber der französischen Zeitung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten

CHIP Online hat auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 Dateien gefunden, die zur Schnüffelsoftware „Carrier IQ” gehören. Bislang schien die Carrier-IQ-Software vor allem ein Problem der US-amerikanischen Smartphone-Nutzer zu sein, doch offensichtlich gibt es nun auch in Deutschland Betroffene.

Das macht Carrier IQ
Eigentlich klingt alles ganz harmlos: Die vom US-amerikanischen Unternehmen „Carrier Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Carrier IQ: Spionage-App soll Millionen Smartphones bespitzeln

Es klingt ein wenig nach Geheimdienst und Spionage: Offenbar bespitzelt eine Software der amerikanischen Firma Carrier IQ vor allem in den USA Millionen von Smartphones und sammelt umfangreiche Daten, um diese dann an Mobilfunk-Provider weiterzugeben. Zu den Daten gehören durchaus sensible Dinge, denn die Carrier IQ-App kann unter anderem SMS mitlesen, den Verlauf der Google-Suche auslesen und sogar auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]