Damit Smartphones entsprechend funktionieren, müssen die Tags erst
einmal per App mit Befehlen programmiert werden. Für Android stehen
etwa die kostenlosen Anwendungen NFC Aufgaben Launcher und NFC ReTag
zur Verfügung. Gleich mehrere Anweisungen in einem einzigen Tag zu
speichern, ist den Angaben zufolge kein Problem. Allerdings empfiehlt
es sich dann, Pausen einzubauen, damit sich die Befehle nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
So vereinfachen NFC-Tags den Smartphone-Alltag
5. Mai 2013 von