Sechs der größten App-Store-Betreiber haben sich verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Dadurch sollen unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern künftig der Vergangenheit angehören.
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern sollen künftig der Vergangenheit angehören. Die Staatsanwaltschaft in Kalifornien hat sechs der größten App-Store-Betreiber dazu gedrängt, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen....
Apps hier, Apps da, Apps dort: Die Meinungsplattform Amen hat zwar selbst eine iPhone-App, Gründer Felix Petersen geht der Hype um die kleinen Programme aber auf die Nerven. Er glaubt...
Der Kampf der Giganten geht weiter: Apple hat vor dem Düsseldorfer Landgericht Klage gegen Samsung eingereicht. Die Amerikaner wollen den Vertrieb von zehn Samsung-Smartphones stoppen. Darunter die Flaggschiffe Galaxy Note...
Der Elektronikkonzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner haben das Android-Smartphone Eluga vorgestellt, das dünn, leistungsstark und wasserdicht ist....
Microsoft will sein neues Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Windows Phone 8 mit umfangreichen weiteren Funktionen aufwerten. Dazu sollen eine Handy-Bezahlfunktion sowie eine Oberfläche wie beim PC-System Windows 8 zählen....