Google will seine internetfähige Computerbrille schon in zwei Jahren auf den Markt bringen. Die Brille mit kleinen Kameras, Lautsprechern und Displays soll sich per Spracherkennung bedienen lassen und Smartphones ersetzen.
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Google wird angeblich noch in diesem Jahr eine Brille mit Displays auf den Markt bringen, die vor den Augen des Besitzers Informationen einblenden kann.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]...
Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone „Eluga“ vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist....
Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg gegen den Konkurrenten HTC errungen. Die US-Handelsbehörde ITC verhängte ein Einfuhrverbot gegen HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technologie einsetzen....
Über eine Datenbrille von Google wird schon länger spekuliert. Pünktlich vor dem Mobile World Congress, der am Montag beginnt, gibt es nun neue Gerüchte zu den Funktionen und Preis der...
Apples neues iPhone 4S treibt jüngsten Erhebungen zufolge seit der Markteinführung im Oktober den boomenden Markt für Smartphones an. Das neue Gerät macht dem Rivalen Android zunehmend die Kunden streitig....