Eine von der Carnegie Mellon University betriebene Plattform untersucht, ob Apps die Privatsphäre ihrer Nutzer achten. Sie bewertet derzeit Android-Anwendungen, iOS und Windows Phone sollen folgen.
Es gibt Smartphone-Apps, die nur sind, was sie sind – etwa ein unterhaltsames Spiel oder ein guter Messenger. Andere übertragen im Hintergrund zusätzlich noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Forscher bewerten Apps nach Datenschutzkriterien
19. November 2014 von