Android-Apps verwenden Identitäts-Zertifikate (PKIs), um sich bei der Installation gegenüber Android zu authentifizieren. Diese Zertifikate werden wiederum von den Zertifikaten anderer Zertifikatsaussteller überprüft. Android allerdings überprüft in den Versionen 2.1 bis einschließlich 4.4 und der Preview von Android L diese Zertifikatskette nicht ausreichend. Und deshalb können schadhafte Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android: Fake-ID-Bug gefährdet Milliarden Geräte
30. Juli 2014 von