Die Stiftung Warentest stellt gravierende Sicherheitsmängel bei beliebten Smartphone-Apps fest. Mehr als die Hälfte der getesteten Anwendungen wurde mit kritisch oder sehr kritisch bewertet – darunter sehr populäre.
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Die renomierten Produkttester haben Smartphones unter die Lupe genommenStiftung Warentest hat aktuelle Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen. Fazit derm renomierten Produkttester: das Android-Gerät Motorala Atrix den Sieg mit Apples...
Sechs der größten App-Store-Betreiber haben sich verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Dadurch sollen unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern künftig der Vergangenheit angehören....
Obwohl Apple mit dem iPad bislang die Tablet-Branche nach Belieben beherrschte, unterlag das iPad 2 nun in einem Vergleichstest der Stiftung Warentest dem Galaxy Tab 10.1 aus dem Hause Samsung....
Im vergangenen Jahr gab es eine Vielzahl an neuen Smartphones. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, das ist klar. Aber welches ist denn nun das beste Smartphone? Die Entscheidung muss...
Android-Galaxy In der Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest bestätigt was wir schon lange wussten oder zumindest vermutet haben. Das Galaxy Tab 10.1 hat im Vergleich mit dem Apple iPad 2...