(dal) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Schnäppchen-Tipp: Samsung Galaxy S4 unter 300 €
Im Test überzeugte vor allem das scharfe Display und der ausdauernde Akku. Auch für Sprachqualität und Arbeitstempo vergaben unsere Tester Pluspunkte. Negativ fiel allerdings das Samsung-typische Plastik-Gehäuse auf.
Wer eine Alternative mit edlerem Gehäuse und etwas kompakteren Maßen sucht, sollte sich das Sony Xperia Z1 Compact ansehen. Das Sony-Smartphone ist mit einem 2,2-GHz-Quadcore-Prozessor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Film: “Guardians of the Galaxy” in Nordamerika erfolgreichster Film 2014 – Newsticker – Augsburger Allgemeine
i
Twittern
Das Science-Fiction-Abenteuer Guardians of the Galaxy hat sich zum bislang erfolgreichsten Film des Jahres in Nordamerika entwickelt. Das Spektakel über fünf ungewöhnliche Superhelden von Regisseur James Gunn spielte am Wochenende und am daran angehängten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
“Guardians of the Galaxy” in Nordamerika erfolgreichster Film 2014
Array Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Was bringt der September im Mobilfunkmarkt?
Vorstellen wird die Telekom auf der Messe auch einen noch schnelleren mobilen
Internet-Zugang. Für die Kunden verfügbar sein wird
LTE Cat. 6 mit bis zu 300 MBit/s im Downstream
aber noch nicht direkt zur Messe, wie das Unternehmen gegenüber teltarif.de erklärte.
Abhängig sei das Angebot von der Verfügbarkeit entsprechender Hardware.
Die Deutsche Telekom scheint zur IFA aber noch deutlich mehr zu planen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neue WPS-Schwachstelle: PIN einiger Router lässt sich berechnen
Erneut haben Sicherheitsforscher eine Schwachstelle gefunden, die mit dem Protokoll Wireless Protected Setup (WPS) zusammenhängt. Das WPS-Verfahren erleichtert es neuen Geräten, Zugang zu einem geschützten WLAN zu erhalten.
Ars Technica berichtet über eine Präsentation, die zeigt, dass einige Router eine fehlerhafte Software für Zufallszahlen verwenden – unter Umständen lasse sich so die nötige PIN errechnen.
Betroffen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Anonymisierungs-App ZenMate für iOS und Android bietet Privat-Netzwerk
Bereits seit einiger Zeit bietet das Berliner Start-Up ZenGuard seinen Anonymisierungs-Dienst ZenMate als Plug-In für die Browser Chrome und Opera vollkommen kostenlos an. Um auch mobile User zu erreichen, hat das Unternehmen nun Apps für iOS und Android veröffentlicht, welche mit den Grund-Funktionen kostenlos in den entsprechenden App Stores erhältlich sind. Wer weitergehende Sicherheits-Funktionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Die umstrittene, selbst gebastelte Handy-Tarnkappe im Test
Der zweite – und im Forum noch intensiver vertretene -
Kritikpunkt war: aus = aus: Ein abgeschaltetes Handy soll
deswegen nicht ortbar sein, weil keine Funkchips mehr mit Strom
versorgt werden. Wir haben mit einigen Sicherheitsexperten
zum Thema Rücksprache gehalten. Diese kennen derzeit zwar keinen Fall,
dass ein ausgeschaltetes
Handy oder Smartphone geortet wurde, können aber auch nicht
ausschließen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Swing Copters – Flappy Bird Nachfolger mit extremem Frustrationspotential | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Flappy Bird war gestern, Swing Copters ist heute. Entwickler Dong Nguyen hat nach dem Aufruhr um Flappy Bird und dem Verschwinden des Spiels aus dem App Stores dieser Welt mit Swing Copters einen Nachfolger veröffentlicht. Wer Flappy Bird mochte – oder besser gesagt: Wer von Flappy Bird nicht mehr los kam, dem wird es bei Swing Copters ähnlich gehen.
Kein Wunder, denn beide Spiele sind sich auch unglaublich ähnlich Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Smartphone: Achtung beim Hochladen von Handy-Schnappschüssen – Digital – Augsburger Allgemeine
Ein Knips und das Handybild ist im Internet. Doch nur wer die Privatsphäre-Einstellungen durchschaut hat, kann sicher gehen, dass die Bilder nicht von Unbefugten angeschaut werden.
i
Twittern
Ein Knips und das Handybild ist im Internet. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]