2013 Juni 23

18. April 2025

20 Minuten – Swisscom fordert WhatsApp heraus

Lieber spät als nie, dürfte sich der grösste Mobilfunkanbieter der Schweiz sagen: Es deutet einiges darauf hin, dass die Swisscom am kommenden Dienstag einen WhatsApp- und Skype-Herausforderer lanciert. In der Medieneinladung für den 25. Juni ist von einem neuen Produkt die Rede, das den Kunden ermögliche, «mit Swisscom einfach und sicherer weltweit zu kommunzieren». Details werden nicht verraten.

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

HTC enthüllt das Butterfly S mit leistungsstarkem Prozessor

23.06.2013, 12:06 (0)Wie bereits im Vorfeld vermutet hat HTC das Butterfly S bei einem Launch Event in Taiwan offiziell vorgestellt. Wie das Technikmagazin Engadget berichtet, ist der Nachfolger des HTC Butterfly mit einigen technischen Highlights ausgestattet und könnte sogar dem derzeitigen Flagschiff, dem HTC One, Paroli bieten. Im Juli soll das Smartphone auf dem taiwanischen Markt eingeführt werden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Facebook: Gratis telefonieren mit dem Smartphone – COMPUTER BILD

Sie chatten viel mit Ihren Facebook-Freunden? Rufen Sie stattdessen doch zur Abwechslung mal gratis über Ihr Smartphone an. Lesen Sie hier, wie einfach das funktioniert.

Mit einer neuen Telefon-Funktion erobert Facebook die Smartphones. Facebooks TelefonfunktionFacebook besitzt seit ein paar Wochen auch in Deutschland eine Telefonfunktion. Damit können Sie Facebook-Freunde Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Mit dabei: Samsung Ativ Tab 3 – Ultradünnes Tablet mit Windows 8 (x86) und Office 2013 | PC-Max: Hardware News und Tests

Neben zahlreichen Galaxy-S4-Ablegern, Kameras, Note- sowie Ultrabooks, konnte Samsung auf dem GALAXY&ATIV-Event in London das nach eigenen Angaben dünnste 10-Zoll-Tablet mit x86-Hardware vorstellen. Im Ativ Tab 3 integriert, ist Intels Clover-Trail-Plattform, wodurch sich Windows 8 in der Non-RT-Version nutzen lässt. Zu den weiteren Kern-Features zählen eben die enorm schmale Bauform, die Möglichkeit Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Zopo C2: Full-HD-Smartphone für kleinere Geldbeutel – Android – derStandard.at › Web

Gelungenes Gesamtpaket mit gutem Display, aber kleineren LeistungsdefizitenWer sich ein Telefon mit Full-HD-Display und flotter Hardware zulegen will, findet am Markt zur Zeit nur relativ kostspiele Optionen vor. Egal ob das Galaxy S4, HTC One oder Xperia Z: Derzeit erleichtert eine solche Investition die Geldbörse locker um 500 Euro.
Den Trend zu hohen Auflösungen haben auch chinesische Hersteller nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

VERFOLGT MAN IM INTERNET DIE FEATURES DES HTC ONE GEGEN DAS SAMSUNG GALAXY S4 SO SCHNEIDEN BEIDE UNGEFÄHR GLEICH AB

23.06.13 | 10:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf shortnews.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Internet: Wie viel Gigabyte braucht der Mensch? – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nicht nur die Telekom will das Datenvolumen für Internetnutzer kürzen. Doch wie viel Gigabyte braucht der Mensch eigentlich? Von Tobias Schaumann

Auch die Telekom hat mit der Idee geliebäugelt, Intensivnutzer des Internets stärker zur Kasse zu bitten.Alphaspirit / Fotolia.com

Ein ganz normaler Haushalt im Jahre 2013. Im Bad läuft das Internet-Radio, ein Gute-Laune-Sender Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Steigern Sie durch neue Technologien die Kundenzufriedenheit – Maxstore © Kassen Systeme und Warenwirtschaft

Entdecken Sie wie Sie mit zuverlässigen, flexiblen und kundenorientierten Technologien ein ansprechendes Einkaufserlebnis schaffen können. Die Generation der neuen Verbraucher sind selbstbewußt, permanent vernetzt, gut informiert und technisch affin. Die neuen Kunden haben klare Werte, ein ausgeprägtes soziales Bewußtsein und mehr Kaufkraft. Um diese Kunden zu binden, benötigt es neue Strategien und Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

GOOGLES NEXUS 10 ZÄHLT DERZEIT IMMER NOCH ALS REFERENZ-GERÄT WENN ES UM ANDROID-TABLETS GEHT

23.06.13 | 06:38 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf futurezone.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]