2013 April 26

11. April 2025

Schweizer Computermarkt nur dank Tabletboom gewachsen | Mein Regionalportal

Zürich. – Dies verhalf dem Umsatz zu einem Plus von 3,7 Prozent auf 2,291 Mrd. Franken, wie aus dem am Freitag veröffentlichten IT-Markt-Report 2013 hervorgeht.
Dabei schoss der Absatz von Tablets um knapp 80 Prozent auf 811000 Geräte in die Höhe. Ohne die Flachrechner, die der einzige Wachstumszweig sind, sieht die Lage der Branche düster aus: Dann wäre der Computerabsatz um 11,6 Prozent auf 1,83 Mio. Geräte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

WÄHREND KONKURRENT APPLE ZU BEGINN DER WOCHE EINEN GEWINNRÜCKGANG BEKANNTGEBEN MUSSTE FREUT SICH SAMSUNG ZUM VERKAUFSSTART DES GALAXY S 4 ÜBER EIN ERNEUTES PLUS IM ERSTEN QUARTAL VERDIENTE DER SÜDKOREANISCHE…

26.04.13 | 16:40 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf tagesschau.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Acer Liquid E1: Details zum Einsteiger-Smartphone – COMPUTER BILD

Das neue Acer Liquid E1 ist ein Einsteiger-Smartphone für rund 200 Euro. Ein Blick aufs Datenblatt verrät: Große Kompromisse müssen Sie mit dem Liquid E1 nicht eingehen.

Kurvig: Das Acer Liquid E1 glänzt durch sein abgerundetes Design.
…, wie Acer jetzt vermeldet. Das Einsteiger-Smartphone ist demnach ab Mai im deutschen Handel erhältlich und kostet 199 Euro. Das Handy ist in Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

ZUM VERKAUFSSTART DES GALAXY S4 HAT DER SÜDKOREANISCHE ELEKTRONIKKONZERN EINEN NEUEN REKORDGEWINN VERMELDET – UND DEN RIVALEN APPLE DAMIT WIEDER EINMAL ÜBERTRUMPFT

26.04.13 | 16:06 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf yahoo.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

iOS und Android klare Marktführer bei Tablet-Betriebssystemen

Das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics hat die Tabletverkäufe nach Betriebssystem des ersten Quartals 2013 untersucht. Mehr als 40 Millionen verkaufte Tablets weltweit bedeuten einen Anstieg um 117 Prozent im Jahresvergleich. Fast die Hälfte der verkauften Geräte waren iPads, also Tablets, die mit iOS laufen. Apples Anteil macht etwa 48 Prozent aus.

Auch Android-Tablets verkaufen sich oft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia – das Comeback des Handy-Pioniers

Pünktlich zum Start des schnellen 4G-Mobilfunknetzes der Swisscom ist es da: Ab Ende November bringt Nokia sein erstes Smartphone mit dem brandneuen Betriebssystem Windows Phone 8 in die Schweiz. Ab Januar dürfen auch Kunden von Orange und Sunrise zugreifen. Wir haben uns das Finnen-Flaggschiff gekrallt und ihm eine Woche auf den Zahn gefühlt. Ist es wirklich das beste Smartphone des Jahres? Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia packt aus

Nokia ruft die Medien nach London. «Nokias Lumia-Story geht weiter», steht in der Einladung, die ausgewählte Medien am Donnerstag erhalten haben. Kaum sichtbar ist zudem zu lesen: «See What’s next». Ein deutlicher Hinweis, dass Nokia mindestens ein neues Gerät präsentieren wird.

Bildstrecken
Nokia: Das Comeback des Handy-PioniersNokia und HTC knipsen am schärfsten

Infografik
Geschichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Facebook wird Anbieter von Entwicklungswerkzeugen

Facebook wird für eine nicht genannte Summe die Start-up-Firma Parse übernehmen. Diese ist ein kalifornischer Anbieter eines Backend as a Service (BaaS), der mit einer gehosteten Backend-Infrastruktur Entwicklern beim Bauen ihrer mobilen Apps helfen will. Als Zielplattformen für die App-Entwicklung stehen hier derzeit unter anderem iOS, Android, Windows Phone  8, Windows  8 und Mac  OS  X zur Auswahl. Es lassen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphones: Samsung setzt sich an der Marktspitze ab

Die proklamierte Wende auf dem globalen Handymarkt ist da: Im ersten Quartal 2013 haben die Hersteller erstmals mehr Smartphones ausgeliefert als Handys. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten des Marktforschungsunternehmens IDC hervor. Demnach wurden in den ersten drei Monaten über 418 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert, davon 216 Millionen Smartphones. Die Leute möchten einen Computer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung dominiert Smartphone-Markt – Apple fällt zurück | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Samsung gräbt Apple weiter das Wasser ab. Im ersten Quartal 2013 war schon jedes dritte weltweit verkaufte Smartphone ein Modell der Südkoreaner.

Samsung steigerte seinen Marktanteil nach Angaben des Marktforschers IDC vom Freitag auf knapp 33 Prozent, während Apple mit seinem iPhone von 23 auf etwa 17 Prozent zurückfiel.

Im laufenden Quartal dürfte Samsung seine Marktmacht wohl noch ausbauen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]