2013 April 11

23. April 2025

DAS GOOGLE-BETRIEBSSYSTEM ANDROID IST IM SMARTPHONE-MARKT DERZEIT NICHT ZU STOPPEN – JETZT VERSUCHEN ES RIVALEN UM MICROSOFT BEI DEN WETTBEWERBSHÜTERN

11.04.13 | 16:24 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf impulse.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Judo: ÖJV entsendet 16 Aktive zur EM nach Budapest > Kleine Zeitung

Paischer und Filzmoser führen Team an. Österreich tritt auch
im Teambewerb an.Foto © APALudwig Paischer Mit einer Mischung aus arrivierten und jungen Sportlern reist der österreichische Judoverband (ÖJV) zu den Europameisterschaften von 24. bis 28. April nach Budapest. Angeführt wird das 16-köpfige Aufgebot von den London-Olympiateilnehmern Sabrina Filzmoser, Hilde Drexler und Ludwig Paischer, die schon Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Windows-Tablet mit 7 Zoll geplant

Nach dem schwachen Start der Windows-Tablets Surface RT (ARM) und Surface Pro (x86-Architektur) plant Microsoft nun angeblich ein neues Tablet mit einer Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll. Wie die US-Publikation Wall Street Journal berichtet, ist das kleine Surface-Tablet als Antwort auf Apples iPad Mini und das Android-Gerät Nexus 7 gedacht.

Diese Tablets mit kleinem Display versprechen vor allem einen niedrigeren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Asus FonePad: Marktstart im April fraglich

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Asus angekündigt, dass das neue FonePad ab April in Europa in den Handel kommen soll. Dass Asus den Termin in diesem Monat halten kann, ist allerdings inzwischen eher fraglich. Kaum ein Händler in Deutschland nimmt noch Vorbestellungen an. Einen festen Starttermin will Asus derzeit für den deutschen Markt nicht nennen.

In England hingegen können die Kunden relativ Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Asus kündigt FonePad und PadFone Infinity an

Asus präsentierte heute auf dem MWC sein neues Hybrid-Tablet-Smartphone PadFone Infinity. Das Kombi-LTE-Smartphone kommt mit einem 5 Zoll großen Edge-to-Egde-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Smartphone kann man an ein 10-Zoll-Tablet andocken, welches eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln hat. Parallel stellte Asus auch ein neues FonePad vor. Beide Geräte kommen im April auf die europäischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Irre Idee von Bubba Watson: Luftkissen-Golfkart lässt Masters-Champion schweben – Golf – FOCUS Online – Nachrichten

Warum laufen, wenn man zum nächsten Abschlag auch schweben kann? Mit seinem Hover-Golfkart ist Bubba Watson der Star auf jedem Golfplatz und im Internet. Im Video erklärt der Masters-Titelverteidiger, wie er auf die irre Idee kam – die vor allem ein Marketing-Gag ist.
Das Wasser wirbelt auf, als das Gefährt mit den zwei Passagieren darüber hinwegschwebt. Das neue Golfkart BW1 von US-Profi Bubba Watson ist auf der Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

HTC One: Test der Smartphone-Rakete im Alu-Anzug – COMPUTER BILD

Schlicht „HTC One“ heißt das neue Vorzeigemodell im Aluminium-Gehäuse. Und das hat es in sich: lichtstarke Kamera, Turbo-Prozessor, Full-HD-Display, eingebaute Infrarot-Fernbedienung. Wie der HTC-One-Test ausfiel, lesen Sie hier.

Wie Apples iPhone 5 steckt das HTC in einem Alu-Gehäuse mit angeschliffener Kante, wahlweise in Schwarz oder im silbernen Alu-Look. Das Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neue App bringt Samsungs “Smart Pause” auf das iPhone

Es herrschte fast ein Hype wie bei Apple, als Samsung im letzten Monat das Galaxy S4 vorstellte. Eine Funktion des Smartphones erhielt besonders viel Aufmerksamkeit. Vorab war fehlerhafterweise berichtet worden, “Smart Pause” würde per Augentracking das Abspielen von Videos stoppen, wenn der Nutzer den Blick von seinem Smartphone abwendet. Das Ergebnis ist zwar dasselbe, geschieht jedoch per Gesichtserkennung. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Wien.at-Stadtplan für Smartphones und Tablets verfügbar – Innovationen – derStandard.at › Web

Neues Kartenmaterial, 40.000 Euro Entwicklungskosten – Ausweitungen und Offline-Version in EvaluierungVor kurzem wurde dem Online-Stadtplan von Wien auf wien.at eine mobile Version für alle gängigen Touchgeräte zur Seite gestellt. Diese wurde heute offiziell im Rathaus vorgestellt.

Mit der Entwicklung der Handy- und Tabletausgabe reagiert man auch auf die zunehmenden mobilen Zugriffe auf das städtische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fonic Smart: Smartphone Tarif jetzt billiger

Fonic Smart bietet 500 Frei-Minuten bzw. -SMS und eine Internet-Flatrate für 16,95 Euro.
Fonic Smartphone Tarif (www)Ursprünglich kostete der Fonic Smart Tarif 29,95 Euro pro Monat, doch jetzt gibt es diesen Smartphone Tarif für nur noch 16,95 Euro und das bei absolut identischen Leistungen. Denn neben einer leistungsstarken Internet-Flatrate sind jeden Monat auch 500 Frei-Einheiten inklusive (www).
Diese Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]