Drei Monate nach der Veröffentlichung von Android 4.1 ist immer noch von vielen Herstellern unbekannt, welche Smartphones ein Update auf Jelly Bean bekommen und wann. Motorola und Sony haben nun konkretisiert, welche Geräte aktualisiert werden und welche nicht.
Motorola verspricht ein Update auf 4.1 für fast alle Smartphones, die 2011 oder später in den USA auf den Markt gekommen sind – meist jedoch ohne genauen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kein Jelly Bean für ältere Motorola- und Sony-Smartphones
Verfrühte Zahlenvorlage: Wie Larry Page die Google-Panne ausbügeln will – Digital – Augsburger Allgemeine
Wie geht man als Konzernchef mit einer der peinlichsten Pannen um, die einem börsennotierten Unternehmen passieren können? Google-Gründer Larry Page versucht es mit Visionen.
Ein Handy auf dem der Aktienkurs des Dow-Jones zu sehen ist, wird vor ein Google-Logo gehalten.Foto: Daniel Reinhardt dpa
Was passiert eigentlich, wenn man enttäuschende Quartalszahlen direkt auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Windows 8 ist sicherer und teils schneller als die Vorgänger – Freie Presse
Berlin (dapd). Kaum ein anderes Betriebssystem hat so viele Diskussionen ausgelöst wie Windows 8. Das neue Betriebssystem kommt in Deutschland am 26. Oktober in die Läden. Im Gegensatz zu früheren Versionen setzt Microsoft auf ein komplett neues Handling. So werden Programme nun über Kacheln aufgerufen, wie man sie von den Apps für Tablet-PCs und Smartphones schon bekannt ist.
Axel Vahldiek von der Zeitschrift Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apps für den Schnäppchenjäger – Apps – derStandard.at › Web
Markenklamotten, Lebensmittel oder Autozubehör: Wer Geld sparen will, muss informiert seinNach den Uni-Apps widmen sich die Apps der Woche wieder dem Alltag. Dazu werden dieses Mal Apps vorgestellt, die vor allem dem bewussten Einkäufer etwas helfen können.
Die iOS- und Android-App meinKauf sammelt Prospekte verschiedener Geschäfte. Dabei geht es nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Autos, Baumaterialien, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Facebook schaut Google-Strategie ab: Mobile Nutzung hat Vorrang – Telekom – derStandard.at › Web
Die größte Social-Media-Plattform hat ihre Strategie geändert – mobiles Anzeigengeschäft noch in Kinderschuhen Die zunehmende Nutzung des Internets über Smartphones stellt viele Unternehmen vor ein Problem: über Desktop-Versionen von Websites kann mit Werbung viel umgesetzt werden. Die Anzeigen werden im Sichtfeld der Nutzer, aber nicht störend platziert. In mobilen Apps ist das sehr viel schwerer. Um in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy Note II in Österreich erhältlich – Smartphones – derStandard.at › Web
Das Android-Smartphone ist deutlich größer als herkömmliche SmartphonesDas Galaxy Note II ist ab sofort in der 16GB Version in Österreich erhältlich, dies teilte Samsung am Freitag in einer Aussendung mit. Das Gerät kostet 749 Euro (UVP ohne Vertrag)
Spezialstift
Das Android-Smartphone ist deutlich größer als herkömmliche Smartphones und verfügt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm, auf dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.2 soll signifikante Verbesserungen bei Sicherheit bringen – – derStandard.at › Web
SELinux, VPN-Lockdown und SMS-Bestätigung – Play Store bereitet Malware-Scanner vorAls Nebeneffekt des Auftauchens von Prototypen für das LG Nexus / Nexus 4 ist auch die darauf enthaltene Vorversion von Android 4.2 in die Hände der Blogger von Android Police gelangt. Zwar lässt sich das Systemimage nicht auf anderen Smartphones zum Laufen bewegen, trotzdem kann durch die Analyse der Pakete durchaus interessantes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]