2012 August 21

24. April 2025

Samsungs Galaxy S Duos kommt im September

Nachdem Samsungs Galaxy S Duos bereits Ende Juli erstmals gesichtet wurde, haben die Südkoreaner ihr neues Dual-SIM-Smartphone nun offiziell vorgestellt. Das Design des Geräts erinnert dabei stark an das des Flaggschiffs Galaxy S3, die Hardware hingegen ist deutlich weniger potent. Damit dürfte sich das Galaxy S Duos vor allem an preisbewusste Käufer richten, auch wenn Samsung trotz des bevorstehenden Marktstarts Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Quad-Core-Smartphone von Lenovo präsentiert

Bereits Ende Juni tauchten Berichte auf, denen zufolge der chinesische Computerhersteller Lenovo ein Quad-Core-Smartphone in der Entwicklung hat. Auf der chinesischen Seite Zol wurde nun das Ideaphone K860 vorgestellt. Es wird das neue Flagschiff der Chinesen und soll dem Samsung Galaxy S3 Konkurrenz machen. 

Die Daten des Ideaphone sind schon länger kein Geheimnis mehr. Angetrieben wird das neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: IDC: Drei Millionen verkaufte Surface-Tablets noch dieses Jahr

Mit dem Windows Surface will Microsoft ab Herbst den Tablet-Markt aufmischen. Wie die Branchenseite Cnet schreibt, rechnen Analysten der International Data Corporation (IDC) noch in diesem Jahr mit einem Absatz von drei Millionen dieser Windows-Tablets. Vor allem das preisgünstigere Surface RT soll dabei dem wohl stärksten Konkurrenten Google Nexus 7 den Kampf ansagen.

Laut Schätzungen der IDC ist der Verkauf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Maximaler Schutz für Android-Smartphones

Aktualisierte Version von Kaspersky Mobile Security bietet effektiven Schutz für Android-Smartphones
Kaspersky Lab stellt seine aktualisierte Version von Kaspersky Mobile Security vor, die umfassenden Schutz für Android-Smartphones bietet. Ob Online-Banking, Online-Shopping, die Nutzung Sozialer Netzwerke oder E-Mailing – Smartphones benötigen zunehmend den selben Internetschutz wie PCs. Die aktualisierte Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

Verbraucherzentrale kritisiert AGB beliebter App-Stores – COMPUTER BILD

Lange und undurchsichtige Geschäftsbedingungen der App-Anbieter Google, Apple, Microsoft und Nokia sind Verbraucherschützern ein Dorn im Auge. Während Nokia und Microsoft schnell einlenkten, lassen es Apple und Google auf einen Prozess ankommen.

Die Verbraucherzentrale kritisiert App-Store-Betreiber wegen undurchsichtiger AGB.Auch weltweit tätige Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Pressekonferenz: Windows Phone 8 und Lumia-Smartphones? – COMPUTER BILD

Am 5. und 6. September ist die Nokia World in Helsinki und es stand zu erwarten, dass Nokia dort auch die neuesten Smartphones vorstellt. Doch dem ist nicht so: Es gibt ein zusätzliches Event.

Nokia und Microsoft geben neben der Nokia World am 5. September 2012 eine Pressekonferenz in New York. Die Einladungen dazu zeigen die typischen Windows-Kacheln. Es ist also Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

IFA 2012 Berlin: Trends und Neuheiten der Technik-Messe – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Vom 31. August bis zum 5. September findet in Berlin die 52. Internationale Funkausstellung (IFA) statt. Bereits jetzt ist die Technik-Messe überbucht. Die ersten IFA-Neuheiten sehen Sie hier!

IFA 2012: Schon jetzt ist die Technik-Messe ausgebucht.In diesem Jahr findet die 52. Internationale Funkausstellung in Berlin statt. In der Zeit vom 31. August bis Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Pläne einer Anwaltskanzlei: Porno-Tauscher sollen an den digitalen Pranger – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Wer Pornofilme illegal herunterlädt und tauscht, dem soll es bald an den Kragen gehen: Eine Regensburger Anwaltskanzlei will die Namen der Porno-Tauscher ins Internet stellen. Darunter sollen auch Polizeistationen sein – und Pfarrämter.
Abmahnungen sind ein lukratives Geschäft für Anwaltskanzleien – die Gründe sind vielfältig. Egal, ob ein User ein Bild auf seiner Webseite veröffentlicht, das ihm nicht gehört, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

China-Rivale für iPhone und Co: Xiaomi Phone 2 kommt nach Europa – – derStandard.at › Web

Günstiges Android-Smartphone mit High-End-Ausstattung soll europäischen Markt aufmischen Bis vor wenigen Jahren kamen nur selten Smartphones aus China in Europa oder den USA auf den Markt. Der Erfolg von Firmen wie ZTE, Huawei oder der zuletzt schwächelnden HTC zeigen jedoch, dass am europäischen Markt noch Platz für Alternativen zu den hier bekannteren Marken ist. Vor allem mit niedrigeren Preisen können die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“iPhone kopiert”: Apple beharrt auf Verkaufsverbot von Galaxy Nexus – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Samsung will Verkaufsstopp des Galaxy Nexus vor Gericht anfechten, Apple bleibt bei VorwürfenDer Patentstreit zwischen den beiden IT-Giganten Samsung und Apple geht langsam ins Finale. Apple hat Samsung geklagt, da das Unternehmen davon überzeugt ist, Samsung hätte Designs von Apple gestohlen und Patente verletzt. Der Streitwert beträgt 2,5 Milliarden US-Dollar. Bisher wurden alle Parteien und deren Zeugen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]