Das Gerät trägt den Codenamen “dlx” und die Modellnummer HTC6435, was auf einen Nachfolger des HTC Rezound hinweisen könnte, dessen Modellnummer die HTC6425 ist. Der Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet, allerdings kommt hier wohl kein herkömmlicher Snapdragon S4-Chipsatz zum Einsatz, sondern eher ein MSM8960T mit Adreno 320 GPU.
Die Punktzahl des Smartphones in den Benchmark-Tests ist höher als alles, was wir Quelle: BGR… [weiterlesen]
HTC baut das Superphone
iPad mini: So dünn wie ein iPod touch
Neu durchgesickerte Konzeptzeichnungen enthüllen jede Menge angebliche Details über das “iPad mini” von Apple, ein Tablet, das das Aus für das Nexus 7 bedeuten könnte – sollte es tatsächlich im Laufe dieses Jahres für die spekulierten 249 US-Dollar (umgerechnet etwa 200 Euro) auf den Markt kommen. Berichten zufolge ist die Produktion für das kleine Tablet bereits im Gange und immer wieder tauchen neue Details auf. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Asus: Erstes Transformer-Tablet bekommt kein Update
Bei einem Launch-Event in den Niederlanden hat der Hersteller Asus nach Angaben des Tablets Magazine bekannt gegeben, dass sowohl das Transformer Pad TF101 als auch das Slider SL101 kein Update auf Android 4.1 erhalten werden. Besitzer der drei aktuellsten Modelle können sich hingegen auf Jelly Bean freuen.
So hat der taiwanische Hersteller sich nicht nur dazu geäußert, welche Modelle kein Update erhalten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Bericht: Kleines iPad Mini kommt noch dieses Jahr
Wie die New York Times unter Berufung auf mit dem Projekt vertraute Personen berichtet, soll Apple noch in diesem Jahr ein kleines iPad mit einer Displaygröße von 7,85 Zoll auf den Markt bringen. Damit könnte der Konzern Unternehmen wie Google oder Amazon die Stirn bieten, die derzeit mit preisgünstigen 7-Zoll-Tablets den Markt aufmischen.
Der verstorbene Steve Jobs hatte noch gesagt, dass man kein sogenanntes Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
BASE: Exklusives Asus-Padfone-Angebot & günstiges iPhone 4S
Der Mobilfunkanbieter BASE bietet ab August exklusiv das Padfone von Asus an. Das Gerät wurde auf der CES 2012 erstmals vorgestellt und vereint ein Android-Smartphone und Tablet in einem Gerät. Als weiteres Zubehör bietet Asus die von den Transformer-Tablets bereits bekannte Tastatur sowie einen Stylus an, mit dem auch telefoniert werden kann.
Handy-Datenblätter
Apple iPhone 4S Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Fujitsu ScanSnap s1300i im Kurztest: Mobiler Scanner, der gar nicht so mobil ist “
Fujitsu ScanSnap s1300i (Quelle: pd Fujitsu)Mit dem neuen ScanSnap S1300i möchte Fujitsu seine Scan-to-Mobile- und Scan-to-Cloud-Strategie weiter vorantreiben. Der Hersteller stattet ihn mit Funktionen wie Scan-to-Dropbox oder Scan-to-Evernote aus und schafft die Möglichkeit, Scans an mobile Endgeräte sowohl aus dem iOS- als auch aus dem Android-Lager weiterzugeben. Wie der kleine Duplex-Scanner sich Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Was Google uns über das Nexus 7 verschwiegen hat
Niemand hat informiert, niemand etwas deklariert, doch nun stellt sich heraus: Unter der Haube des Google-Tablets verbirgt sich ein Magnetsensor. Das Nexus 7 sei zurzeit das einzige Android-Gerät, das einen solchen Sensor integriert habe, berichtete der amerikanische Technologie-Blog Redmond Pie Ende letzter Woche. Entdeckt hat den Sensor ein Nutzer, der mit einem Magnet herumspielte und herausfand, dass Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer: Minus.com ist Online-Speicher und Soziales Netzwerk – Digital – Augsburger Allgemeine
Online-Speicher gibt es viele. Der Anbieter minus.com will sich mit einem neuartigen Konzept absetzen: Nutzer können nicht nur Inhalte ablegen, sondern sich auch mit Freunden vernetzen und sehen, was diese hochladen.
Ob für Fotos, Videos oder Dokumente: Zehn Gigabyte Speicherplatz sind bei minus.com gratis. Foto: minus.com dpa
Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• MeizuMX im Review GIGA
Leider kamen wir bisher nicht in den Genuss des Meizu MX, doch die Kollegen von Mobiflip haben das gute Stück schon in die Finger bekommen. Neben ein paar ersten Eindrücken gibt es hier interessante Benchmarkwerte und ein kleines Video zum reinschnuppern.
Die Meizu-eigene Oberfläche “FlymeOS” ist eine starke Modifizierung von Android. Im Video seht ihr sofort, welche Auswirkungen das hat. Quelle: GIGA… [weiterlesen]