04.07.12 | 12:06 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Apple auf dem Zerstörer-Trip
Im erbitterten Patentstreit zwischen Apple und Samsung erleidet der südkoreanische Konzern derzeit eine Schlappe nach der anderen. Zermalmt der Riese Apple den kleineren Konkurrenten nun endgültig?
An der Börse scheint man an dieses Szenario aktuell nicht zu glauben, dafür hat sich die Samsung-Aktie mit einem Plus von 14,3 Prozent seit Jahresbeginn viel zu gut entwickelt. Allerdings zeigt ein Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Branchenkreise: Apple bringt kleineres iPad auf den Markt
04.07.2012 11:09 Uhr
San Francisco (dpa) – Der Computerhersteller Apple will nach Informationen aus Branchenkreisen noch in diesem Jahr eine kleinere und günstigere Version seines Tablet-Computers iPad auf den Markt bringen. Der Bildschirm werde um einige Zentimeter kleiner sein als beim bisherigen Modell und eine geringere Auflösung haben, berichtete die US-Nachrichtenagentur Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Computer: Branchenkreise: Apple bringt kleineres iPad auf den Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Computerhersteller Apple will nach Informationen aus Branchenkreisen noch in diesem Jahr eine kleinere und günstigere Version seines Tablet-Computers iPad auf den Markt bringen.
Apple will offensichtlich auf die Konkurrenz von Microsoft und Google reagieren, die zum Teil deutlich günstigere Tablet-Computer als das bisherige iPad anbieten. Foto: Maxim Shipenov dpa
Der Bildschirm Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Klein, schick, schnell? Der richtige Computer für unterwegs – Digital – Augsburger Allgemeine
Mobile Rechner sind in den verschiedensten Variationen zu haben: als kleine Netbooks, schicke Ultrabooks oder komfortable Tablets. Doch wer allein nach dem Trend kauft und kein persönliches Anforderungsprofil erstellt, erlebt schnell eine Enttäuschung.
Notebooks für unterwegs müssen möglichst klein und leicht sein. Hohe Akkulaufzeiten gibt es inzwischen bei den meisten aktuellen Modellen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU: Download-Games müssen weiterverkauft werden können – Games-Politik – derStandard.at › Web
Industrievertreter sprechen von weitreichenden Folgen für die IndustriePer Download erworbene Software und Videospiele müssen laut einem Entscheid des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) weiterverkauft werden können. Das am Dienstag gefällte Urteil geht, wie berichtet, auf einen Rechtsstreit zwischen der Firma UsedSoft und dem Konzern Oracle hervor. Das deutsche Unternehmen UsedSoft handelt mit gebrauchten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
US-Richterin bleibt beim Verkaufsstopp für Samsungs Galaxy Nexus
Apple und Samsung streiten auch über das für Google entwickelte Smartphone Galaxy Nexus
Bild: Samsung
Samsung ist auch mit seinem zweiten Antrag auf Aufschub für ein Verkaufsverbot seiner Geräte an der kalifornischen Bundesbezirksrichterin Lucy Koh gescheitert. Sie wies laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg einen Antrag der Südkoreaner ab, das Ende Juni Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung will ChatOn um Videochat erweitern anDROID NEWS & TV
Die klassische SMS ist am aussterben und zu deren inoffiziellem Nachfolger hat sich der kostenlose Messenger WhatsApp entwickelt. Mittlerweile verfügbar für Android, iOS, Windows Phone, Blackberry sowie Nokia Symbian und S40 werden zudem nahezu alle wichtigen Plattformen unterstützt. Joyn ist ein vermutlich kläglicher Versuch der Mobilfunker diesem Trend entgegen zu wirken. Und dann gibt es da auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für “Galaxy Nexus” in den USA bleibt – Apple – derStandard.at › Web
Neue Schlappe für Samsung im Patentstreit mit AppleIm erbitterten Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Samsung scheiterte am Dienstag vor einem kalifornischen Gericht mit dem Versuch, ein Verkaufsverbot für seine Mobiltelefone der Serie Galaxy Nexus aufheben zu lassen. Diesen Stopp hatte der iPhone-Hersteller Apple per einstweiliger Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]