Apple-Gründer Steve Jobs würde sich im Grab umdrehen, denn er hatte sich immer gegen eine kleinere iPad-Variante ausgesprochen. Doch jetzt haben die seit langem kursierenden Gerüchte über die Entwicklung einer kleineren Tablet-Version wieder neue Nahrung bekommen. Mehreren Medienberichten aus Südkorea, China und Taiwan zufolge hat Apple Samsung-Displays bestellt, die ungefähr halb so gross sind wie der Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Bringt Apple einen Nexus-Killer?
Der Hype um zukünftige Apple-Produkte schlägt sich in täglich neuen Spekulationen nieder. Ein Gerücht, das sich besonders hartnäckig hält, ist das iPad Mini (
Nichts verpassen
Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Samsung will Verkaufsverbot mit Update umgehen – Digital – Augsburger Allgemeine
Trotz einer Niederlage im Patentstreit mit Apple will Samsung sein Android-Smartphone Galaxy Nexus weiter in den USA verkaufen. Um das gerichtliche Verkaufsverbot zu umgehen, plant der südkoreanische Hersteller ein Software-Update.
Smartphone von Samsung. Foto: Samsung dpa
Dieses wird gemeinsam mit dem Internetkonzern Google entwickelt, der hinter dem Betriebssystem steht. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Galaxy Nexus – US-Gericht bestätigt Verkaufsverbot – Apple vs. Samsung – Smartphone
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Galaxy Nexus darf nicht mehr verkauft werden
Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]
Bericht: “iPad mini” noch in diesem Jahr
Apple könnte noch in diesem Jahr eine kleinere Version des iPad auf den Markt bringen. Wie die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, sei eine Ankündigung des neuen Tablets im Oktober angedacht – zu diesem Zeitpunkt erwarten Beobachter auch die Vorstellung der nächsten iPhone-Generation.
Das neue Gerät werde eine Bildschirmdiagonale von 7 bis 8 Zoll haben, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
MP3-Konvertierungsdienst wehrt sich gegen Google
Der Betreiber von YouTube-MP3.org, Philip Matesanz, will nicht klein beigeben: Vor knapp einem Monat hatte hatte ein Associate Product Counsel von YouTube ihn aufgefordert, seine Dienstleistung einzustellen, da sie gegen die Nutzungsbedingungen des Videoportals verstoße. Nutzer können bei YouTube-MP3 die URL eines YouTube-Videos in ein Formular kopieren, woraufhin der Dienst die Tonspur extrahiert und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]