2012 Mai 29

15. April 2025

LGs Retina-Konkurrent: 5-Zoll-Display mit Full-HD

LG arbeitet derzeit an einem 5-Zoll-Display mit IPS-Panel und Full-HD-Auflösung.

Das 5-Zoll-Display von LG für Smartphones besitzt eine Pixeldichte von 440 ppi (Pixel per Inch). Damit rücken die Bildpunkte noch enger zusammen als beim aktuellen iPad 3, das gestochen scharfe Bilder liefert. Das neuste Apple-Tablet verwendet eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel für sein 9,7-Zoll-Display, womit es auf eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Ace Duos: Handy mit Dual-SIM

Samsung hat das Galaxy Ace Duos offiziell vorgestellt. Das Handy ist ein Dual-SIM-Gerät mit Platz für zwei SIM-Karten und ermöglicht so das parallele Betreiben von zwei Mobilfunkanschlüssen.

Das Galaxy Ace Duos ist die Dual-SIM-Version des normalen Galaxy Ace. Beide Geräte sehen sich sehr ähnlich, auch die Ausstattung unterscheidet sich nur minimal. Im Ace Duos werkelt ein 832-MHz-Prozessor, der etwas höher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Derzeit nur in Teuer

Samsung hat anscheinend mit großen Lieferschwierigkeiten beim Galaxy S3 zu kämpfen. Derzeit ist das Galaxy S3 nur in der weißen Variante und nur in den Shops der Netzbetreiber zu bekommen wo es deutlich teurer ist, als im freien Handel.

CHIP Online hat bei Netzbetreibern und Online-Shops nachgefragt: Die meisten Shops hoffen, dass das S3 in einem Zeitraum zwischen dem 4. und dem 15. Juni zu ihnen kommt. Eine genaue Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung will Apple abhängen – Galaxy S3 im Verkauf – N24.de

 

Versenden

Galaxy Quelle: N24… [weiterlesen]

Die meisten Smartphones laufen mit Google-System Android > Kleine Zeitung

Bei den Smartphones in Deutschland hat der
Internetriese Google mit seinem Betriebssystem Android die Nase vorn, damit hat Google seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.
Foto © AP 40 Prozent aller Internethandys liefen im ersten Quartal mit Android,
wie eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung des
Marktforschungsunternehmens Comscore im Auftrag des
Hightech-Verbandes Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Galaxy S III: Samsung bringt neues Smartphone-Flaggschiff auf den Markt > Kleine Zeitung

Das Galaxy S III steht in direkter Konkurrenz zum iPhone des
US-Konzerns Apple, der vermutlich noch in diesem Jahr die fünfte
Version seines Internethandys vorstellen wird.Foto © AP Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat
am Dienstag sein neues Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S III auf den
Markt gebracht. Das Telefon des größten Handyherstellers der Welt ist
zunächst in 28 Ländern verfügbar, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Handy-Test Samsung Galaxy S III: Das beste Smartphone aller Zeiten – Handy-Test Samsung Galaxy S III – FOCUS Online – Nachrichten

Wer wissen will, was derzeit technisch bei einem Smartphone geht, muss sich das Galaxy S III ansehen: Samsungs neues Flaggschiff lässt kaum einen Wunsch offen. Die Krönung ist der superscharfe Monstermonitor mit satten 4,8 Zoll. Da kann das iPhone nicht mithalten.
[weiterlesen]

Fahrrad-Navi Komoot für Android mit Sprachanweisung – Smartphones – derStandard.at › Web

App benötigt nach Karten-Download keine Internetverbindung Die Entwickler des Navis für Fahrradfahrer und Wanderer, Komoot, haben eine neue Version der Android-App veröffentlicht. In Version 3.0 wurden Sprachanweisungen für Radfahrer integriert. Die Navigationsfunktion funktioniert dabei auch ohne Internetverbindung.
Route nach persönlichen Präferenzen
Die Routen sollen besonders radfreundlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy SIII Verkaufsstart in Österreich – Telekom – derStandard.at › Web

Erster Ansturm auf das Smartphone bei T-MobileSeit Dienstag 6.00 Früh ist das Samsung Galaxy SIII in Österreich zu haben. Zu haben ist das Smartphone bei Orange, A1, T-Mobile und 3. Das Handy ist neben Österreich in 27 weiteren Ländern seit Dienstag verfügbar.
Kaufansturm bei T-Mobile
Bei T-Mobile wurde der erste Galaxy SIII Kunde am Montag um 18.00 gesichtet. Rund zwölf Stunden vor Verkaufsstart gesellten sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]