2012 März 16

19. April 2025

NFC – Datenaustausch auf kurze Distanz :: handys-blog.de

Freitag, 16. März 2012
Neben LTE als neue schnelle Internetverbindung ist mit NFC, der Near Field Communication, ein weiteres neues Feature im Smartphone-Shop dabei endlich Beachtung zu finden. Dabei ist die Technik nicht neu. Ähnlich wie bei Bluetooth können Daten kabellos über eine kurze Distanz ausgetauscht werden. Bereits im Jahr 2004 gehörten zu den Gründern des NFC-Forum Nokia und Sony. Weitere bekannte Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Sony Xperia Sola: Neues Smartphone mit “Floating Touch”

Das Sony Xperia Sola kann schwebend bedient werden

Der japanische Hersteller erweitert sein Sortiment mit dem Xperia Sola und präsentiert gleichzeitig eine neue Art zu navigieren. Mit diesem neuen Gerät kann der Nutzer navigieren, ohne den Touchscreen zu berühren. Somit kommt das Smartphone laut Sony nicht nur mit der “Power” von Sony, sondern auch mit einem “sense of magic”.

Das Sony Xperia Sola besitzt ein Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

MaxxFree: Maxxim startet zwei neue Smartphone-Tarife

Ab sofort gibt es beim Mobilfunkanbieter Maxxim zwei neue Paket-Tarife: Der Einsteigertarif MaxxFree 100 kostet monatlich 6,95 Euro und bietet neben 50 Freiminuten und 50 Frei-SMS eine Handysurf-Flatrate mit 200 Megabyte Highspeed-Volumen. MaxxFree 200 hingegen kommt mit jeweils 100 Freiminuten und -SMS sowie einer Internet-Flatrate mit 500 Megabyte Highspeed-Volumen und kostet 9,95 Euro im Monat. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nutzer klagen gegen 18 Firmen

Im Februar brachte die New York Times einen Artikel über den Datenhunger von Twitter, Foursquare, Instagram und anderen Apps. Nicht zuletzt durch Berichte dieser Sorte wächst das Bewusstsein der Nutzer für die teils unerlaubt gesammelten Informationen. Nun klagten diese Woche 13 US-User gegen insgesamt 18 Unternehmen – darunter Facebook, Apple und Twitter. Dies berichtet das Portal Pcworld.com.

In der aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Spark-Tablet wird in Vivaldi umbenannt

Das Tablet, das mit KDE Plasma Active demnächst in den Handel gelangen soll, wurde in Vivaldi umbenannt, da der Name Spark schon als Marke existiert. Zur Hardware sind nun mehr Einzelheiten bekannt.
Von
Hans-Joachim Baader

Internet
Vivaldi-Tablet

Das hat Aaron J. Seigo vom KDE-Team in seinem Blog bekannt gegeben. Das Tablet, das unter dem Motto Make Play Live entwickelt wird, sollte zunächst Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Android-Trojaner greift mTANs ab

Die Malware-Labors von McAfee melden einen neuen Android-Trojaner, der sich als von der Bank bereitgestellter Generator für Transaktions-Tokens ausgibt. Android/FakeToken.A fragt den Authentisierungs-Code des Anwenders ab und generiert ein angebliches Token, das in Wirklichkeit eine wertlose Zufallszahl ist.
Der Trojaner sendet den Authentisierungs-Code sowie Geräte-Informationen wie IMEI und IMSI Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Browser-Test: Mozilla Firefox 11 vereinfacht Wechsel von Chrome

Schrittweise baut Mozilla Firefox aus: Die elfte Version des Browsers synchronisiert Add-ons und importiert erstmals Daten aus Chrome.

Jeden sechsten Dienstag veröffentlicht Mozilla für gewöhnlich eine neue Version des Firefox. Wie das Entwickler-Team auf dem hauseigenen Blog bekannt gab, verzögert sich die für den 13. März geplante elfte Version des beliebten Browsers. Grund: Sicherheits- und Kompatibilitätsbedenken. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]